Ina1504
Hallo, ich Stille meine jetzt 6 Wochen alte Tochter voll. Sie wurde etwas zu früh bei 36.+2 geboren mit 3.300 g und 52 cm. Mittlerweile wiegt sie 4.600g. Für Notfälle würde ich gerne etwas Muttermilch abpumpen und einfrieren oder ggf mal für einen Friseurbesuch in Kühlschrank aufbewahren. Wie muss ich die Brust vor dem Abpumpen reinigen, so dass in der Milch keine Keine sind. Wie lange kann ich die Milch im Kühlschrank und Tiefkühlfach aufbewahren? Wird die Milch im Kühlschrank aufgetaut und dann im Glaswärmer erwärmt? Ich habe Medela Muttermilchbeutel gekauft und habe die Mädels Swing. Abgepumpt habe ich zuletzt vor drei Jahren bei der großen. Die Milch habe ich aber direkt gegeben und nicht aufbewahrt. Vielen Dank für einen kurzen Rat.
Liebe Ina1504, es reicht, wenn Sie die Brust mit klarem Wasser abwaschen. Bei einem reif geborenen und gesunden Baby gelten die folgenden Zeitangaben zur Aufbewahrung von Muttermilch: Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) • 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) • 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch • 8 Tage bei 0 bis 4 ° C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät • 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank • 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) • 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant 19 ° C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) Gefrorene Muttermilch ist schonend aufzutauen (keine Mikrowelle!!!). Entweder sehr langsam über 24 Stunden im Kühlschrank bei +4°C oder bei Raumtemperatur. Im Notfall kann die Milch auch schnell unter fließendem kaltem oder lauwarmem Wasser (max. 37°C) aufgetaut werden. Flaschenwärmer ist auch möglich, aber bitte das Wasser immer wechseln. Beim Füttern sollte die Milch etwa Körpertemperatur haben. Ist die Milch aufgetaut, muss sie sofort bis zum Verbrauch wieder in den Kühlschrank. Aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Reste einer erwärmten Muttermilchmahlzeit müssen weggeworfen werden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebes Expertenteam, leider trinkt unser Kleiner nicht an der Brust und so pumpe ich aller 4 Stunden mit der Milchpumpe ab und wir füttern den Kleinen mit der Flasche. Leider bekomme ich, wenn ich meine Brüste nicht komplett leer pumpe, verhärtete, schmerzhafte Stellen in der Brust. Ist dass komplette Abpumpen der Brüste wirklich sinnvoll und no ...
Hallo ich habe eine frage und zwar kann ich auch nur die Muttermilch ab pumpen statt meinen Kind die Brust zu geben ich bin kein Mensch der das so einfach in der Öffentlichkeit machen kann da es mir sehr unangenhem ist auch wenn es natürlich ist
Hallo, vor einer Woche ist mein Sohn bei 34+0 auf die Welt gekommen. Da er noch eine Weile im Krankenhaus bleiben muss und noch zu schwach fürs stillen ist, pumpe ich die Muttermilch ab und bring sie zu ihm. Im Moment trinkt er 8 x 41 ml am Tag. Ich bekomme ca 7 x 40-60 ml am Tag abgepumpt. Es reicht also gerade so... Ich versuche so ...
letzte Woche verweigerte meine Tochter (12 Wochen alt) von jetzt auf gleich die rechte Brust, am Tag drauf die linke. Nachdem sie schon an ihren Reserven war wurden wir stationär in der Kinderklinik aufgenommen und dort nahm sie trotz aller geduldigen Versuche vieler Krankenschwester die Flasche nicht, sie lehnte alle Sauger und auch Muttermilch ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...