Mitglied inaktiv
Hallo wie mach ich das denn am besten? Ich möchte (daheim) stillen und für unterwegs abpumpen. Wie gewöhne ich meine Kleine von Anfang an auch an das Fläschchen? Gibt es da einen besonderen Trick? Lieben Dank
Kristina Wrede
Liebe kleine fee 2008, Anouschka hat ganz Recht: Abpumpen, um deinem Baby unterwegs die Flasche zu geben statt es zu stillen, klingt einfach, wirft aber meist mehr Probleme auf als es löst: Denn du müsstest trotzdem abpumpen, wenn ihr unterwegs seid, um einen Milchstau zu vermeiden (deine Brust geht ja davon aus, dass dein Baby stillen wird und steht daher "bereit"...), du musst dich ums abpumpen, Fläschchen reinigen, Milch aufbewahren, Milch unterwegs warm machen, Baby an Flasche gewöhnen und danach evtl. mit einem Baby "kämpfen" müssen, das nicht mehr ruhig an der Brust trinken wird... Viele Stillkinder lehnen die Flasche ab, schlicht und ergreifend deshalb, weil die Technik an der Flasche eine ganz andere ist, als an der Brust. Dazu kommt, dass sich ein Flaschensauger ganz anders anfühlt als die Brust und so lehnen viele Stillkinder die Flasche ab. Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt "Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gesteckt". In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Ich kann nicht beurteilen, ob es das wirklich wert ist in deinem Fall. Hier schreib ich dir mal die Tipps auf, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt, falls du auf jeden Fall auf die Flasche ausweichen möchtest: • die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist • das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln • den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut • den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen • verschiedene Saugerformen und Lochgrössen ausprobieren • verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen • versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern • geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo! Natürlich kann man "beides" machen, Kristina hat sicher gute Tipps aber schon mal überlegt wie praktisch stillen unterwegs ist? Man hat immer alles dabei, frisch und in der richtigen Temperatur und es geht nie aus. Sonst muss man ganz schön viel Zeug mitnehmen (Flaschen, Sauger, Milch, Thermoskanne mit heißem Wasser usw.) Machst Du Dir Gedanken in der Öffentlichkeit zu stillen? Man findet immer ein stilles Plätzchen z.B. in Umkleidekabinen oder einem ruhigen Kaffee. Und bedenke bitte auch, dass deine Brüste nach einer gewissen Zeit nach einer Leerung verlangen - was gibts besseres als das Baby einfach anlegen. Man kann so ein sehr einfaches und aktives Leben führen. Ich konnte mir das am Anfang auch sehr schwer vorstellen aber es gibt echt nichts besseres, ich habs gerade wieder auf einer Reise gemerkt. Alles Gute Anouschka (und sorry Kristina, dass ich mich schon wieder einmischen)
Mitglied inaktiv
Man hat immer alles dabei, frisch und in der richtigen Temperatur und es geht nie aus. Sonst muss man ganz schön viel Zeug mitnehmen (Flaschen, Sauger, Milch, Thermoskanne mit heißem Wasser usw.). Man findet immer ein stilles Plätzchen z.B. in Umkleidekabinen oder einem ruhigen Kaffee. Und bedenke bitte auch, dass deine Brüste nach einer gewissen Zeit nach einer Leerung verlangen - was gibts besseres als das Baby einfach anlegen. Man kann so ein sehr einfaches und aktives Leben führen. Übrigens: meine Tochter bekam die Brust, Schnuller (ohne den kann sie nicht leben) u. ab u. zu Flasche mit Tee/Wasser u. sie hatte nie eine Sauverwirrung od. sowas! Ich habe sie 8 Mon. voll gestillt. ;-)
Ähnliche Fragen
Unser kleiner Nathan,5Mon, 8.3kg, akzeptiert nur die Brust. Leider kommt nicht genug, da er immer hungrig ist. Seit 2 Wochen verweigert er unter riesigem Gebrüll sowohl Fläschen als auch Gläschen. Zig Sorten Milch, Gläschen,Sauger ausprobiert. Keine Chance. Nur Brust. Er nimmt nicht ab, aber auch nicht zu. Vor lauter Hunger kann er auch nicht mehr ...
Hallo habe ein kleines Problem.Mein sohn jannik (12 Wochen) alt wird voll gestillt habe jetzt mal versucht ihm Muttermilch im Fläschchen zu geben hat toll funktioniert. Aber ich will auf das Stillen an der Brust nicht ganz verzichten sondern ihm nur mal ab und zu das Fläschchen geben (z.B. unterwegs).Wie weiß ich wieviel er pro Mahlzeit bekommt und ...
Hallo Biggi, nachdem ich vorgestern meinen Frust kurz loswerden konnte, ging es auch gleich besser ;-) Jetzt aus Neugier eine Frage: Da ich halbtags arbeite, pumpe ich regelmäßig seit ca. 3 Monaten ab. Sie bekommt dann eine Mahlzeit mit der Flasche vom Opa. Obwohl doch Flaschentrinken einfacher sein soll, habe ich den Eindruck, dass sie an ...
Hallo liebes Experten-Team! Mein Sohn Felix ist jetzt fast 15 Wochen alt und wird von Anfang an gestillt....bekommt aber jeden Tag 1-2 Fläschen dazu. Aber seit einigen Tagen macht er beim trinken immer so ein Theater,das ich schon kurz vorm verzweifeln bin.Wenn ich ihn stille trinkt er die rechte Brust ganz normal und in Ruhe,aber die linke Brust ...
Hallo, mein kleiner ist nun 10 Tage alt. Leider wurde er per Kaiserschnitt geboren und war danach 4 Tage auf der kinderintensivstation. Deswegen konnte ich erst danach mit stillen beginnen. Jetzt Pumpe ich ab, lege ihn aber vorher immer an die Brust an. Aber meisstens schreit er und regt sich furchtbar auf, drückt sich von meiner Brust weg, so dass ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?