Mitglied inaktiv
Wird durch sportliche Aktivitäten der Milchflussreflex behindert, indem Adrenalin freigesetzt wird? Adrenalin gilt doch als Gegenhormon zu Oxytocin. Ich stille seit 4 Monaten und beabsichtige wieder Sport zu treiben (Heimtrainer, Fahrrad, Leichtathletik). Gruß, LA79
? Liebe LA79, Selbstverständlich kann, darf und soll eine stillende Frau Sport treiben. Allerdings sollten Sie es mit dem Sport gerade zu Beginn etwas langsam angehen und auf Sportarten, die eine hohe Belastung der Oberarmmuskulatur mit sich bringen, oder bei denen ein hohes Risiko für Stöße gegen die Brust (z.B. Barrenturnen) besteht eher meiden. Prinzipiell können Sie jedoch jede Sportart betreiben und es gibt auch (voll) stillende Spitzensportlerinnen. Viele Frauen empfinden einen gut sitzenden Sport-BH als angenehm, aber auch dies ist kein Muss. Allerdings sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der Beckenboden wieder erholt ist, ehe Sie Sportarten betreiben, die den Beckenboden belasten. Adrenalin ist der Gegenspieler zu Oxytocin, aber dennoch führt Sport nicht zu einer Verringerung der Milchmenge. Ebensowenig wie Stress wirklich sofort zu einer Verringerung der Milchmenge führt. Überlegen Sie einmal wie das bei unseren Vorfahren in der Steinzeit war. Die Frau saß irgendwo und hat ihr Baby gestillt. Dann kam der Höhlenbär und sie musste mit ihrem Kind um ihr Leben rennen, das ist Stress pur. In diesem Moment hat der Adrenalinstoß sicher dafür gesorgt, dass die Milch nicht fließt und sie mit dem Kind weglaufen konnte. Sobald sie aber wieder an einer sicheren Stelle war, wurde weitergestillt und die Milch floss auch wieder reichlich. Die kurzzeitige Wirkung des Adrenalins in dieser Situation sorgt wie gesagt nur für eine vorübergehende „Unterbrechung" und wirkt sich nicht milchmindernd aus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe La79. Bestimmt ist es von Frau zu Frau verschieden, Sport und Stillen unter einen Hut zu bringen. Bei mir hat es nicht geklappt. Ich habe zwei Monate nach der Geburt meiner Zwillinge mit Steppaerobic und Aerobic wieder angefangen. Nach dreimaligem Training ging meine Mumi rapide zurück. Sie schoß mir auch nicht mehr ein. Mit Hilfe meiner Elternberaterin fand ich die Lösung und ich hörte sofort wieder mit dem Sport auf, legte meine beide fleißig an und siehe da, nach drei Tagen hatte ich wieder genug Milch. Wie gesagt, es ist verschieden, den einen macht es überhaupt nichts aus. Viel Glück und die richtige Entscheidung für Dich.
Ähnliche Fragen
Hallo Ich wollte fragen ob ich beim sporteln etwas beachten muss da ich voll stillen... mein Baby ist 12wochen alt u ich würde nach dem Kaiserschnitt gern wieder aktiv werden...lg
Hallo :) Ich würde gern wissen ob sich sport aufdie milchproduktuon auswirkt.. meine erste habe ich 6.monate voll gestillt und dann eine Diät angefangen bei der ich Hauptsächlich Gemüse und fleisch gegessen habe. Ich habe dann schnell kilos verloren aber leider auch dann nach dem.7 lebensmonat abgestillt weil kaum mehr was kam an milch. Nun ist m ...
Hallo! Ich habe am 30.7.18 meinen Sohn zur Welt gebracht, also vor 16 Wochen. Während der Schwangerschaft habe ich anfangs drei Kilo abgenommen, auf 68 Kilo, dann habe ich wieder zugenommen und lag vor der Geburt bei 76 Kilo. Durch die Entbindung habe ich 8 Kilo verloren, wiege jetzt also wieder 68kg. Ich esse sehr viel und nehme durch das Stille ...
Guten Tag Ich habe Sport angefangen zu Hause und wollte es jeden Tag 30 Minuten machen da es mir dann besser geht und ich so auch alles wieder kräftigen kann und auch mal dehnen usw. I Meine Frage ist vielleicht etwas komisch aber kann man während der Stillzeit Sport machen oder ist es nicht empfehlenswert? Habe mich seitdem gut gefühlt und kei ...
Hallo, Darf ich in der Stillzeit sport treiben??? LG koko
Hallo :) Ich bin seit 2 Monaten Mama und stille voll. Ich treibe Sport (Cardio), jetzt habe ich das Problem, das ich während dem Sport ganz komische Schmerzen im Thorax Schulterbereich und in den Brüsten selbst bekomme und den Sport abbrechen muss. Es passiert aber nicht jedesmal, an manchen Tagen kann ich ganz normal den Sport durchziehen ohne Bes ...
Hallo Frau Welter, Ich bin gerade Schwanger mit dem zweiten Baby. Leider verlief das Stillen mit dem ersten Baby sehr traurig aus, weil ich nicht genügend aufgeklärt würde. Mittlerweile weiß ich viel mehr über Stillen doch ich würde gerne noch zwei Sachen wissen und zwar, wenn ich Rückbildungskurs abgeschlossen habe und fit genug bin für leich ...
Hallo, Ich habe seit vorgestern den dritten Milchstau in einem Monat. Habe von meiner Hebamme schon Tipps bekommen. Jetzt frage ich mich, wie es mit dem Rückbildungskurs aussieht, der heute stattfindet. Der Milchstau ist seit heute Morgen besser . Noch ganz leicht ein Knötchen spürbar und noch etwas schmerzhaft. Andere Beschwerden habe ich ke ...
Hallo :) Darf man in der Stillzeit Isosport trinken? Lg und schönen Tag :)
Ich bin Mama von einer 14 Monate jungen Dame und habe bis zum Tag der Geburt täglich Sport gemacht. Jedoch konnte ich schon in der SS kein Krafttraining mehr machen und auch joggen kam mit Kopfschmerzen einher. Nun ist sie ja 14 Monate und ich habe langsam begonnen vor einigen Wochen mit laufen und auch mal Krafttraining (eigenes Körpergewicht, als ...