Mama1328
Hallo Biggi, mein Sohn wird am 25.12 nun 6 Monate und bekommt seit er 17 Wochen alt Beikost. Gestartet habe ich mit dem Mittagsbrei, ich nehme alles in Hipp Gläschen , habe ganz sanft gestartet mit Pastinake. Er hat alles super vertragen bis auf Karotte. Nach einer Woche kam klassisch Kartoffel dazu und 2 Wochen später hab ich dann die Fleischgläschen gefüttert. Es war alles wunderbar er freut sich auch immer auf seinen Mittagsbrei, so nun seit 2 Wochen hab geb ihn ihm auch Abendbrei in Form von Schmelzflocken mit Wasser und etwas Obstgläschen. Seit ungefähr 1 Woche lässt starke Blähungen , nachts schlimmer als tagsüber. Der Stuhl ist sehr fest und auch nur wenig. Seitdem das so ist schlafen wir beide natürlich sehr schlecht und jedes Mal wenn er dann wach durch die Blähungen und Bauchschmerzen muss ich ihn wieder in den Schlaf stillen anders schläft er nicht ein. Woran könnte es liegen das er plötzlich so starke Blähungen und Bauchschmerzen hat ? Muss der Brei etwas früher vor dem schlafen gehen gegeben werden ? Anderen Abendbrei , Empfehlung? Er zahnt auch sehr stark im Moment , zwei Zähnchen sind unten schon durch. Es tut mir wirklich die weh ihn so leiden zu sehen . Danke schonmal ! Viele Grüße Maria
Liebe Maria, es lässt sich leider schwer sagen, woran die Blähungen Deines Sohnes genau liegen könnten. Grundsätzlich ist Dein Baby mit 6 Monaten natürlich auch erst im „Anfangsstadium“ der Beikosteinführung. Alle Still-und Laktationsbersterinnen empfehlen bis zu 6 Monaten voll zu stillen. Nun ist das eben völlig ok, wenn Du bereits mit der Beikost begonnen hast, wenn Dein Kind bereits deutliches Interesse am Essen zeigt. Trotzdem kannst Du Dir dabei Zeit lassen. Milch ist und bleibt im ersten Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel. Es heißt schließlich auch nur BEIkost. Vielleicht verträgt Dein Sohn tatsächlich den Obstbrei nicht. Aber das kannst Du nur rausfinden, in dem Du diesen nochmal weglässt. Wie oft stillst Du Dein Kind noch innerhalb von 24 Stunden. Bekommt es genug Flüssigkeit? (Du meintest der Stuhlgang wäre sehr fest) Grundsätzlich verändert sich der Stuhlgang mit Beikosteinführung relativ rasch und wird tendenziell eben fester. Aber gerade mit Beikosteinführung sollte Dein Kind regelmäßigen Stuhlgang absetzen. Die Umstellung auf Beikost ist für das Verdauungssystem eine große Herausforderung und kann durchaus zu Blähungen und kleineren Problemchen führen. Gerade nachts arbeitet das Verdauungssystem. Lass Dir, Deinem Kind und seinem System Zeit! Alles Liebe Biggi
Mama1328
Liebe Biggi, Nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort , jetzt bin ich beruhigt und werde den Abendbrei erstmal weglassen und im irgendwann neuen Jahr damit anfangen. Er wird noch ca. 6-8 mal gestillt in 24std. Liebe Grüße, Maria
Ähnliche Fragen
Hallo ihr Lieben! Wir brauchen Hilfe/Ideen/Input. Meine Tochter ist 9 Monate. Seit Geburt zu sie immer wieder starke Bauchschmerzen aufgrund nicht abgehender Wind. Der Bauch ist dabei selten hart. Bis zum 7. Monat war sie voll gestillt, hatte täglich stuhlgang. Mit 8 Monaten haben wir beikost ganz vorsichtig begonnen. Stuhlgang blieb zunehmend aus. ...
Hallo :) Ich habe letztens eine Frage zum Clusterfeeding gestellt und in Ihrer Antwort meinten Sie dass die Stillepisoden im Laufe des Tages immer kürzer werden. Mir ist da aufgefallen dass das bei meiner Tochter genau andersherum ist. Sie will am Vormittag und Mittag ständig ran und Nachmittags legt sie eine ziemlich lange Schlafpause von 3 bis ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen. Ich stille nach Bedarf , alles super. Meine kleine hatte nie Blähungen oder Bauchweh. Da ich in der SS 20 kg zugenommen habe , wollte ich nun so langsam mit gesündere Kost starten. Nun esse ich seit 2 Tagen Salat mit Gurke , Ei , Hähnchen. Dies zum Mittag und Abend. Nun haben aber seit dem ich und ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate alt und hat andauernde Blähungen. Ich stille ihn voll und verzichte nun schon seit einiger Zeit auch auf Milchprodukte, jedoch ist bis jetzt keine Besserung eingetreten. Ich musste vor 2 Wochen stationär im Krankenhaus aufgenommen und operiert werden, aufgrund einer Mastitis. Nach der OP hat mein Man ...
Hallo, mein Baby (5 Wochen) hat regelmäßig Bauchweh und Blähungen, sie drückt und ihr Köpfchen wird ganz rot, manchmal kommt ein Pups und manchmal nicht. Des öfteren weint sie und verkrampft sich dabei. Mir wurde empfohlen die Stillabstände auf 2 stunden zu verlängern. Normalerweise trinkt sie alle 1-1,5 stunden. Kann zu häufiges stillen Blähu ...
Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...
Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen machen könne so richtig weil es schläft. Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen. vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?