Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beschwerden nach dem Anstillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beschwerden nach dem Anstillen

Anusch81

Beitrag melden

(Meine Freundin bat mich Ihnen zu schreiben, da sie derzeit kein Internet benutzen kann) Einen wunderschönen guten Morgen, sie hat nun seit knapp einem Monat abgestillt. (ihr Sohn ist nun ein Jahr alt) Dies geschah ohne Medikamentenbeigabe oder sonstiges. Sie hat mittlerweile auch keine Milch mehr...alles klappte soweit ohne Probleme und ohne komplikationen..sie hat dafür auch nicht sehr lange gebraucht. Sie nimmt nun nicht mehr die Pille die man auch während des Stillens einnehmen kann, sondern wieder die ganz normale. Auch hier bemerkt sie soweit keine Probleme. Nun klagt sie aber seit mindestens 2 Wochen über Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schlappheit,Freudlosigkeit ect Sie hat etwas zugenommen (was sie aber nachvollziehen kann) Sie hat kaum mehr Freude. Geht sie spazieren, so auch nur weil sie es muss..sonst ist sie nie so gewesen, eher das absolute Gegenteil. Depressiv würde ich sie nicht einschätzen...sie könnte aber nur schlafen und sich verkriechen..sie geht kaum mehr vor die Tür.. (Zum Sport gehen wir 1x die Woche.ein kleiner Anfang) Arbeiten geht sie wieder ab mitte Februar.. Sie bemerkt diese Veränderungen selbst und fragt sich nun woher kann das nur kommen?? Hormonumstellung?? Eisenmangel?? Sonstiger Mangel?? Haben das auch andere Mütter die abgestillt haben? Also ist dies oft zu beobachten und reguliert sich das wieder von selbst?? Ist ein Hausarztbesuch dringend notwendig??oder eher:würden Sie dies empfehlen?? Haben sie Tips??? Zb bei einem gewissen bekannten Mangel...was kann man auf pflanzlicher Basis einnehmen?? Ich Danke Ihnen im Voraus von ganzem Herzen.. liebe Grüße sendet Anusch


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anusch, ja, das kann mit dem Absinken des Prolaktinspiegels zusammenhängen, aber auch damit, dass nun die Ruhepunkte am Tag, nämlich das Hinsetzen oder Hinlegen mit dem Kind zum Stillen, weggefallen sind. Viele Menschen unterschätzen, wie viel zusätzliche Erholungspausen eine stillende Frau einfach dadurch bekommt, dass sie sich mit dem Kind zum Stillen hinsetzt oder hinlegt. Von einem Energieschub durch das Abstillen habe ich jedenfalls noch nichts gehört. Vorsichtshalber würde ich jedoch von der Ärztin/Arzt abklären lassen, ob nicht doch etwas anderes hinter dieser Müdigkeit und Abgeschlagenheit steckt. LLLiebe Grüße, Biggi


Anusch81

Beitrag melden

entschuldige..ich meinte Abstillen!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, meine Kleine (4W+3Tage) lässt sich nur sehr selten zum Bäuerchen animieren, selbst bei Tragezeiten von 15-20 Minuten. Erst schläft sie, dann wird sie dadurch wieder munter und will dann gar nicht mehr schlafen. Später quälen sie dann Blähungen, sie schreit, drückt wie ne Wilde und macht Verdauungsgeräusche wie ne Große. Dann i ...

Liebe Biggi Welter, seit ca. 3 Wochen leide ich unter brüchigen Fingernägeln, Schlappheit, Antriebslosigkeit und schlimmen Stimmungsschwankungen. Meine kahlen Stellen am Haaransatz wachsen glücklicherweise inzwischen wieder zu… Ich schlafe trotz vollgestilltem 5Monate altem Baby und 2jährigem großen Bruder genug und bin meines Erachtens im Allt ...

Hallo, mein Sohn ist 10 Wochen alt und ich Stille voll. Seit ein paar Tagen habe ich Unterleibsschmerzen (teilweise sehr doll),als wenn ich die Periode bekomme! Ist das normal? Wenn.ja was kann.man.dagegen tun? Seit ca 2-3 Wochen habe ich auch ganz dolle Fuss und Knieschmerzen! Kommt das durch das Stillen? Kann manchmal teilweise nicht laufen. ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt genau ein halbes Jahr alt. Ich habe ihn 5Monate voll gestillt. Seit knapp 4 Wochen bekommt er mittags Brei. Seit 2 Wochen stille ich ihn mittags nicht mehr. Er isst Ca 120 gr und wird dann erst am Nachmittag wieder gestillt. Tagesrhthmus: 9 Uhr stillen 12 Uhr Brei 15 Uhr stillen 18 Uhr stillen 21 Uhr stillen. Na ...

Hallo, Ich habe meine Tochter mach fast 3 Jagern Stillzeit vor ca 3 Wochen abgestillt. Zu dem Zeitpunkt habe ich nur noch einmal abends gestillt (eine Seite je abend). Ich hatte erst keine Probleme. Habe Pfefferminztee und Salbei Tee getrunken, dachte das reicht, weil es vorher nur noch so wenig stillen war. Nun fängt es in den letzten Tagen ...

Hallo, aus irgendwelchen Gründen hat meine vollgestillte Tochter (10 Wochen) viel Luft im Bauch und hat dadurch enorm mit Blähungen zu kämpfen. Sie schreit nicht vor Schmerz, aber sie drückt ganz viel und wird nachts dann stündlich wach und drückt und drückt und drückt. Meine Anlegetechnik ist laut Stillberatung i.O.. Das Luftschlucken wird wohl ...

Hallo, ich habe seit einigen Tagen einen weißen Punkt auf dem Nippel. Alles spricht für ein Milchbläschen, außer, dass es mir keine Beschwerden bereitet. (Meine Tochter wird nächste Woche 4 Monate alt, ich stille voll) Sollte ich aktuell etwas tun, damit sich im späteren Verlauf keine Beschwerden ergeben? Beste Grüße

Hallo! Ich habe vor 2 Wochen sehr abrupt,d.h. innerhalb von 3tagen abgestillt, da mein Sohn nach einmaliger Flaschengabe die brust verweigert hat. Tatsächlich ist er seitdem deutlich entspannter und schläft besser. Alles ist geregelter. Auch meine brüste haben mit austreichen keinerlei Probleme gemacht. Jetzt hab ich seit 4 Tagen Unterleibssc ...

Liebe Biggi, ich habe vor 5 Wochen abgestillt und seit dem Beschwerden wie zu Beginn der Schwangerschaft (Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufprobleme). Es gibt zwischendurch Beschwerdefreie Tage und dann fängt es wieder an. Eine Schwangerschaft kann ich ausschließen. Hängen diese Beschwerden mit der Umstellung nach dem abstillen ...

Hallo liebe Biggi, Ich habe etwas rätselhafte Beschwerden, bzw. meine Hebamme „tippt“ auf einen Soor in den Milchgängen, mein Frauenarzt verschrieb mir, ohne sich das ganze näher anzusehen, ein Medikament dagegen (Tabletten). Dies zu diagnostizieren wäre für ihn nicht möglich, deshalb die Tabletten, da die Hebamme ew immerhin „vermuteter“. Mir pe ...