Ostfriesenmama
Liebes Stillteam, ich möchte euch bitten auf den Ernährungsplan von Hanna zu schauen. Inzwischen stolze 9 Monate und sehr sehr aktiv. Zur Zeit sind die Eierstockschmerzen beim stillen von meiner Seite aus auszuhalten. 8 Uhr Aufwachen und stillen 1 Brust 10 Uhr einschlafstillen 1 Brust - schläft bis 12 Uhr 12 Uhr nach dem Aufwachen stillen andere Brust (sind wir unterwegs und sie kann nicht 2 Stunden schlafen 1 Gläschen Vollkorn-Obstbrei ) 13 Uhr 1 Gläschen für 4 Monat Fleisch mit Karotten und Kartoffeln (es gibt entweder Fleisch oder Gflügel mit Karotten und Kartoffeln - ich alte nix von Spagetti Bolognese oder Schinkennudeln) danach Obstmus meistens Birne oder 1 Banane kleingedruckt 15:30 Uhr stillen 1 Brust zum einschlafen 16:30Uhr Getreidebrei mit Obst 18:30 Uhr 1 Flasche Abendmilch mit Getreide 19:30 Uhr Einschlafstillen 1 Brust Einmal kommt sie Nachts noch zum stillen misitens um 4 Uhr manchmal kommt sie zweimal in der Nacht dann auch wieder stillen Ich bin mir immer unsicher ob ich morgens wenn wir zuhause sind auch einen Obst-Getreide-Brei gebe oder reicht das stillen vollkommen aus? Sie bekommt wegen der Gefährdung Neurodermitis zu bekommen immer nur Gläschen für 4 Monate und immer kleine Gläschen nie die schon so großen von 250 Gramm. Auch das Obst aus dem Glas ist immer allergenarm und die Breie sind immer Milchfrei ! Getränke: Verdünnten Karottensaft und Tee ohne Zucker aus dem Teebeutel knapp 150 ml Fencheltee oder wenn kein Karottensaft abgekochtes Wasser ansonsten die Brust bei Durst. Bekommt sie zuviel Essen und zuviel Obst? Selbstgekochtes was wir in der Familie essen möchte sie noch nicht ich biete ihr immer wieder was püriertes von unserem Essen an aber das ist ihr noch zu grobstückig kommt immer wieder raus. Sie sitzt am Tisch wenn wir essen und wir nehmen die Mahlzeiten immer mit ihr gemeinsam ein. Alle zusammen. Herzlichen Dank für`s drüberschauen.
Liebe Ostfriesenmama, Muttermilch sollte die Hauptnahrungsquelle für das gesamte erste Lebensjahr sein, erst im zweiten Lebensjahr ändern sich die Gewichtungen im Speiseplan eines Kindes. Du machst also alles richtig und dein Kind kann essen, so viel es mag. So lange dein Baby keine "leeren" Kalorien (Schokolade, Sahne, Pommes etc.) bekommt, kann es essen, so lange es Appetit hat ;-). Den Brei musst Du noch nicht geben, wenn Du nicht magst. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Ich habe bislang meiner Tochter abends einen Getreide-Obst-Brei gegeben. Nach Rücksprache mit dem Kinderarzt und einer Ökotrophologin gebe ich ab heute anstelle des Getreide-Obst-Breis nun einen Milchbrei. Da meine Tochter ja jetzt schon knapp eine Woche den Getreide-Obst-Brei kennt, kann ich dann auch sofort ihn am Nachmittag einführen oder sollte ...
Hallo :)) Ich muss nochmal kurz etwas nachfragen. Kristina, du hast mir geschireben: "Wenn ihr zu einer bestimmten Zeit keinen Platz für Beikost habt, dann mach dir keinen Stress.[...] Und statt einem Obstbrei kannst du ihm ja einfach IRGENDWANN im Laufe des Tages ein Stück Obst in die Hand geben, Banane, Birne, Apfel (unter Beobachtung). ...
Liebe Biggi, da ich bei Euch schon mehrfach so toll Hilfe gefunden habe, komme ich heute mal wieder mit einer Frage. Unser Zwergchen ist knapp sieben Monate alt und ich stille noch voll. Mittags bekommt er seit ca. vier Wochen Gemüsebrei. Er isst noch recht sparsam aber mehr seit ich selber koche und hinterher still ich ihn dann noch. Nun biet i ...
Liebe Stillberaterinnen, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich stille derzeit und habe neulich in einer Nektarine, die ich gegessen habe schwarze Würmer entdeckt. Nun dachte ich, das sind vielleicht keine harmlosen Maden, man hört ja vom Fuchsbandwurm im Fallobst etc. Frage ist: Kan ich mein Kind durch Stillen damit infiziere ...
Hallo liebe Biggi Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 8 Monate alt. Er isst seit Anfang Januar mit Begeisterung seinen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (mittlerweile gut 180 g). Er liebt auch Obst. Als gekochtes Mus und zum dran lutschen... Seit Wochen versuche ich nun den Obst-Getreide-Brei einzuführen. Habe verschiedene Getreidesorten ausprobiert. ...
Hallo, Ich stille voll und möchte bei meinem Kind sowohl blähungen verhindern bzw minimieren und einen wunden po verhindern. Welche Tresoren darf ich nicht trinken? Welches Obst u Gemüse sollte ich meiden? Welche Säfte darf ich nicht trinken? Danke
ich gebe meiner bald 8 mon alte tochter nun schon seit sie 6 Monate und 1 Woche alt ist brei, bisher den mittagsbrei, manchmal isst sie 1/2 glas aber meißt keine komplette Mahlzeit ich muss also meißt wenn wir daheim sind nach 1-2 stunden nochmal stillen. soll ich trotzdem den Getreide Obst brei einführen ich würde den am spätnachmittag geben da ...
Hallo Biggi, Meine Tochter Pia bekommt tägl 150-200 g frisch püriertes Obst ! Es setzt sich wie folgt zusammen : Mittags in den Gemüse Fleisch Brei 30g Birne oder Apfel Nachmittags in den Getreide Brei 100 g Birne, Apfel gemischt oder auch schon mal ohne Getreide einfach nur püriertes Obst oder 100 g zerdrückte Banane mit Zwieback! ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 7,5 Monate und wurde bis zum 6. Monat voll gestillt. Seit dem 6. Monat bekommt er den Gemüse- Fleisch Brei (wöchentlich einer neuen Zutat eingeführt.). Mittlerweile isst er Mittags daa 190 gr. Gläschen ganz auf. Wollten dann jetzt langsam den Abendbrei einführen,habe jedoch nun mehrfach gelesen, dass man bei Sti ...
Hallo, kannst du mir vielleicht auch noch sagen, ob ich während der Stillzeit auf Obst und Säfte verzichten muss? Danke schon mal im voraus
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu