Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Getreide-Obst-Brei und das weitere Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Getreide-Obst-Brei und das weitere Stillen

Bage77

Beitrag melden

Ich habe bislang meiner Tochter abends einen Getreide-Obst-Brei gegeben. Nach Rücksprache mit dem Kinderarzt und einer Ökotrophologin gebe ich ab heute anstelle des Getreide-Obst-Breis nun einen Milchbrei. Da meine Tochter ja jetzt schon knapp eine Woche den Getreide-Obst-Brei kennt, kann ich dann auch sofort ihn am Nachmittag einführen oder sollte ich hier noch etwas warten, bis sie sich ganz an denMilchbrei gewöhnt hat? Zur Vorgeschichte: meine Tochter (10 Monate) ist 5 Wochen zu früh geboren und hat auch erst spät angefangen den Mittagsbrei zu essen. Über 2 Monate habe ich ihn ihr immer wieder angeboten gehabt, bis sie Weihnachten dann langsam auf den Geschmack gekommen ist. Seit dem isst sie 190g-220g Brei. Die restlichen Mahlzeiten stille ich, d. h. 1x morgens, 1x nachmittags und 2-3x in der Nacht. Die Brust nach dem Mittagsbrei will sie schon lange nicht mehr. Bin schon auf eine Antwort gespannt! Hinzu kommt, dass meine Tochter seit drei Tagen morgens und nachmittags die Brust auch nicht mehr so richtig will. Nach etwa 4 Stunden meldet sie sich zwar und ich vermute, dass sie Hunger hat. Wenn ich sie dann anlege, nimmt sie die Brust in den Mund uns saugt 2-3x und lässt dann ab. Schaut sich um, erzählt oder sich etwas womit sie spielen kann (z.B. meine Haare). Manchmal dauert es etwas und nach einer Weile trinkt sie ein wenig, oftmals aber garnichts. ICh habe auch schon versucht die Stillposition zu verändern. Ich warte dann eine Weile und versuche es später noch mal, aber Hnger scheint sie immer noch nicht zu haben. Es ist schon vorgekommen, dass meine Tochter dann erst zur zweiten Mahlzeit wieder isst und das ist dann Brei. In der Nacht meldet sich meine Tochter in einem Abstand von 2 1/2 bis 3 Stunden, als ob sie sich das holt, was ihr am Tage gefehlt hat. Ist es okay, wenn es eine so lange Pause zwischen den Mahlzeiten gibt? Ich versuche ja nach BEdarf zu stillen. Stillt sich meine Tochter selber ab? Oder ist einfach alles völlig normal?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bage77, Du kannst den Brei am Nachmittag schon geben, allerdings würde ich vorher anlegen, denn sonst kann es dir passieren, dass dein Kind noch weniger an die Brust möchte. Wenn dem so ist, ist es auch okay (wenn es das für dich ist ;-)), dein Kind holt sich wahrscheinlich wirklich nachts alles, was es am Tage vermisst. Wahrscheinlich hat dein Kind gar nicht unbedingt Hunger, braucht aber noch die Geborgenheit an der Brust. Außerdem hat ein Baby in diesem Alter ein noch recht hohes Saugbedürfnis. Du kannst tagsüber auch versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann passieren, dass sich dein Kind dann zur Flasche hin abstillt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bage77

Beitrag melden

Danke für die schnelle und sehr hilfreiche Antwort! Da drängt sich mir noch eine Frage auf: Muss ich mich beim Milchbrei für eine Milchsorte festlegen oder kann ich da vaiieren? Heute werde ich mit abpumpen nicht genügend Muttermilch haben, und nehme heute Kuhmilch (lt. Kinderarzt und Ökotrophologin völlig okay). Kann ich da hin und her wechseln?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bage77, ja, das kannst Du machen, allerdings solltest Du mit kleinen Mengen Kuhmilch beginnen und nicht gleich eine ganze Portion verfüttern. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Stillberaterinnen! Meine Tochter ist nun 6 Monate alt und wir haben vor 2 Wochen mit der Beikost angefangen. Mittags bekommt sie ein paar Löffelchen selbstgekochtes püriertes Gemüse mit Rapsöl. Manchmal sind es 15 Löffel, manchmal aber auch nur einer. Wir wollen das Thema Beikost ganz langsam angehen lassen, unsere Tochter bestimmt s ...

Hallo :)) Ich muss nochmal kurz etwas nachfragen. Kristina, du hast mir geschireben: "Wenn ihr zu einer bestimmten Zeit keinen Platz für Beikost habt, dann mach dir keinen Stress.[...] Und statt einem Obstbrei kannst du ihm ja einfach IRGENDWANN im Laufe des Tages ein Stück Obst in die Hand geben, Banane, Birne, Apfel (unter Beobachtung). ...

Liebe Biggi, da ich bei Euch schon mehrfach so toll Hilfe gefunden habe, komme ich heute mal wieder mit einer Frage. Unser Zwergchen ist knapp sieben Monate alt und ich stille noch voll. Mittags bekommt er seit ca. vier Wochen Gemüsebrei. Er isst noch recht sparsam aber mehr seit ich selber koche und hinterher still ich ihn dann noch. Nun biet i ...

Liebe Stillberaterinnen, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich stille derzeit und habe neulich in einer Nektarine, die ich gegessen habe schwarze Würmer entdeckt. Nun dachte ich, das sind vielleicht keine harmlosen Maden, man hört ja vom Fuchsbandwurm im Fallobst etc. Frage ist: Kan ich mein Kind durch Stillen damit infiziere ...

Hallo liebe Biggi Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 8 Monate alt. Er isst seit Anfang Januar mit Begeisterung seinen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (mittlerweile gut 180 g). Er liebt auch Obst. Als gekochtes Mus und zum dran lutschen... Seit Wochen versuche ich nun den Obst-Getreide-Brei einzuführen. Habe verschiedene Getreidesorten ausprobiert. ...

Hallo, Ich stille voll und möchte bei meinem Kind sowohl blähungen verhindern bzw minimieren und einen wunden po verhindern. Welche Tresoren darf ich nicht trinken? Welches Obst u Gemüse sollte ich meiden? Welche Säfte darf ich nicht trinken? Danke

ich gebe meiner bald 8 mon alte tochter nun schon seit sie 6 Monate und 1 Woche alt ist brei, bisher den mittagsbrei, manchmal isst sie 1/2 glas aber meißt keine komplette Mahlzeit ich muss also meißt wenn wir daheim sind nach 1-2 stunden nochmal stillen. soll ich trotzdem den Getreide Obst brei einführen ich würde den am spätnachmittag geben da ...

Hallo Biggi, Meine Tochter Pia bekommt tägl 150-200 g frisch püriertes Obst ! Es setzt sich wie folgt zusammen : Mittags in den Gemüse Fleisch Brei 30g Birne oder Apfel Nachmittags in den Getreide Brei 100 g Birne, Apfel gemischt oder auch schon mal ohne Getreide einfach nur püriertes Obst oder 100 g zerdrückte Banane mit Zwieback! ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 7,5 Monate und wurde bis zum 6. Monat voll gestillt. Seit dem 6. Monat bekommt er den Gemüse- Fleisch Brei (wöchentlich einer neuen Zutat eingeführt.). Mittlerweile isst er Mittags daa 190 gr. Gläschen ganz auf. Wollten dann jetzt langsam den Abendbrei einführen,habe jedoch nun mehrfach gelesen, dass man bei Sti ...

Hallo, kannst du mir vielleicht auch noch sagen, ob ich während der Stillzeit auf Obst und Säfte verzichten muss? Danke schon mal im voraus