Justine1989
Hallo Meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Seit dem ich im Krankenhaus war habe ich mit Stillhütchen gestillt. Habe es heute aber ausprobiert ohne zu Stillen. Meine Fragen sind: 1. bekommt mein Baby mehr Milch aus der Brust wenn das Stillhütchen weg ist??? 2. sonst habe ich 30 min pro Seite gestillt wie lange muss ich ca ohne stillhütchen stillen ??? 3.Sie hat jetzt mehr gespuckt als sonst ohne den Hütchen woran liegt das??? 4. wenn ich abstelle wieviel ml bekommt mein Baby bei 13 Wochen??? Würde mich sehr freuen über Ihre Antwort und bedanke mich jetzt schonmal Herzlich
Liebe Justine1989, das Trinken an der Brust ist für das Baby mit Stillhütchen erheblich anstrengender als ohne Stillhütchen, 20 Minuten Trinkzeit mit einem Saughütchen, ergibt die gleiche Menge wie fünf Minuten ohne Stillhütchen). Stillen Sie Ihr Baby nach Bedarf, so lange es will, eine Zeitbegrenzung ist nicht sinnvoll. Ihr Baby wird jetzt einfach mehr Milch bekommen und deshalb spucken. Ich denke, dass sich das mit der Zeit wieder geben wird. Wenn Sie abstillen möchten, sollten Sie Pre-Milch verwenden, auch diese kann nach Bedarf gegeben werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Justine1989
Ich meinte anstatt anpumpen ( abstillen) Wie viel ml trinkt dann ein 13 Wochen altes Baby? Danke schonmal für die Antwort Glg
Liebe Justine1989, ein junger Säugling braucht etwa ein Sechstel bis ein Fünftel seines Körpergewichtes an Milch innerhalb von 24 Stunden. Doch dies ist nur eine grobe Faustregel, die allenfalls einen Anhaltspunkt bieten kann. Keinesfalls kann jetzt daraus jedoch eine Formel „Gewicht des Kindes geteilt durch 5 oder 6 und dies wiederum geteilt durch die Anzahl der Mahlzeiten“ abgeleitet werden, denn ein Baby trinkt nicht gleichmäßige Mengen, sondern ganz unterschiedliche Mengen und der eine Säugling braucht zum guten Gedeihen etwas mehr, der andere etwas weniger. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Ihr Lieben, endlich habe ich es geschafft - hoffe es hält diesmal auch an - ohne Stillhütchen zu stillen. Kann es sein, dass mein Sohn ohne Stillhütchen mehr Milch bekommt und schneller fertig ist? Die Windeln sind auch deutlich nasser als mit Stillhütchen! Kurzer Nachtrag zu meinem letzten Posting in dem ich mich so gesorgt habe, dass me ...
Hallo liebes Stillteam, Unser Bub ist jetzt 8 Wochen halt. Ich musste gleich von Anfang an mit Stillhütchen stillen, weil ich diese Flachwarzen habe, und leider wurde das damals gleich im Krankenhaus vermasselt. Aber er saugt jetzt auch ohne Hütchen an der Brustwarze. Dadurch das sie etwas vorgeformt ist, bekommt er sie in den Mund. Aber ich ver ...
Hallo! Habe eine dringende Frage. Mein kleiner ist 5 Wochen alt, haben ab er 2 Lebenswoche mit Stillhütchen gestillt (Milcheinschuss + wunde Brustwarzen. Er hat immer schön zugenommen. Jetzt will ich vom Stillhütchen wieder wegkommen. Lassen seit gestern paar mal pro Tag das Stillhütchen weg. Bis jetzt hat es immer ganz gut geklappt. Aber heute ...
Hallo, hatte zu diesem Thema viel gefragt, aber leider keine Antwort bekommen ( oder ich finde sie nicht?) Deswegen Frage ich jetzt kurz : Warum läuft Milch beim Stillen, mit Stillhütchen, daneben? Wenn die Kleine meckert, aber nicht schreit, nachm Stillen, hat sie dann noch Hunger und sollte ich ihr dann noch ne Flasche hinterher machen? Mo ...
Hallo, mein Sohn ist inzwischen 14 Wochen alt. Sein Start ins Leben war nicht ganz einfach, weshalb er die ersten Tage seines Lebens auf der Neugeborenen Intensivstation verbringen musste. Dort bekam er Fläschchen mit PreNahrung und das von mir abgepumpte Kolostrum. Um aus der Brust zu trinken war er leider zu schwach. Ich habe es regelmäßig ve ...
Ich mal wieder :D Wir benutzen seit Anfang an ein Stillhütchen, weil es anderst nicht geklappt hätte, Baby ist 4,5 Monate alt. Habe zwischen meine Hebamme gefragt, wegen abgewöhnen, sie hat damals gemeint, ich soll weiter damit stillen, bin jetzt ganz froh darüber, da der Kleine seinen 8 Zahn bekommt. Jetzt die Frage, er wächst gut, reicht ihm di ...
Liebe Biggi Als erstes möchte ich diesem Forum und vor allem DIR von Herzen danken, dass du hier so gut und wertvoll Frauen unterstützt. Deine Antworten haben mir schon einige Male sehr geholfen. Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist nun 5 Monate alt, kam jedoch 4,5 Wochen zu früh auf die Welt. Unser Stillstart war sehr holprig, da sie mi ...
Hallo Frau Welter, ich habe ein 11 Wochen altes Baby. Seit der Geburt stille ich sie mit Stillhütchen. Diese wurden mir im Krankenhaus angeboten bei wunden Brustwarzen und initial hatte die kleine wohl Probleme, die Brust zu fassen. Anatomisch gesehen haben meine Brustwarzen aber keine Probleme. Die Abgewöhnung war anfangs sehr schwer, sie sc ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis