beim Stillen im 2. Lebensjahr nicht immer konsequent? Wichtige Rückfrage

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: beim Stillen im 2. Lebensjahr nicht immer konsequent? Wichtige Rückfrage

Liebe Biggi, vielen Dank für die schnelle Antwort! Das ist schon eine große Hilfe! Eine wichtige Rückfrage: wie soll ich mich verhalten, wenn sich meine "Kleine" nicht ablenken lässt und solange brüllt bis Mama nachgibt? "Darf" ich sie auch mal länger weinen lassen und wenn ja wie lange??? Ist das gewissermaßen auch ein natürlicher Teil des Abschied von der Brust nehmens bzw. eben ein Versuch den eigenen Willen durchzusetzen? Ich habe mal gelesen, dass es auch vom Alter bzw. der Entwicklung abhängig ist, wie lange man ein Kind auch mal weinen lassen darf? Nochmals vielen herzlichen Dank für dieses tolle Forum! Iris

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 08:09



Antwort auf: beim Stillen im 2. Lebensjahr nicht immer konsequent? Wichtige Rückfrage

Liebe Iris, ja, es ist ok, wenn dein Kind auch mal länger weint. Tatsächlich tun wir den Kleinen keinen Gefallen, wenn wir sie nicht die Erfahrung machen lassen, dass es ok und normal ist, traurig oder ärgerlich/wütend zu sein. Dass trotzdem Mama mich liebt, dass ich trotzdem Nähe bekomme, wenn ich sie möchte, dass ich nicht dafür bestraft oder erniedrigt werde, dass ich meine Gefühle äußere. Solange du ein Kind im Alter deiner Tochter also nicht fortschickst oder ihm drohst oder es erpresst, darf es ruhig auch mal etwas länger weinen. Oft hilft es auch, die Gefühle des Kindes in Worte zu fassen, statt reine Ablenkung zu fahren: "Ich weiß, du bist sauer auf mich, weil ich dich jetzt nicht trinken lasse. Das macht dich traurig. Trotzdem wird jetzt nicht gestillt, aber ich nehme dich gern in den Arm, wann immer du magst." Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 16.02.2010



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wie oft Stillen für Immunschutz 2. Lebensjahr

Guten Morgen, ich lese hier schon seit 11 Monaten begeistert mit und habe wahnsinnig viel über das Stillen gelernt. Erst einmal DANKE dafür! Mein Sohn wird bald ein Jahr alt und geht ab August in die Kita. Essen klappt sehr gut, zusätzlich wird er morgens (nach dem Frühstück), nachmittags (als Snack), abends (zum Einschlafen) und nachts weiterhi...


Stillen 2. Lebensjahr

Liebe Biggi, Mein Kleiner stillt noch folgendermaßen mit seinen 13 Monaten: Zum Aufstehen/wachwerden früh (viel, er will dann auch kein Frühstück) Nachmittags (reichlich, beide Seiten) (Einmal pro Tag pumpe ich noch 130 ml ab, für Vorrat, grießbrei abends oder badezusatz.) Abend zum einschlafen (Menge variiert, je nachdem wie schnell er wegpen...


Ernährung 2.lebensjahr

Hallo ich schon wieder Nun wird mein kleiner fast 1 jahr alt. Was muss ich da noch wichtiges beachten? Muss ich die Milch jetzt noch kochen oder kann er jetzt auch so mal ein Glas trinken? Wie ist das mit halbfett und light Produkten? Ich hab zB gehört lieber halbfettmilch geben und andere sagen aufjedfall Vollmilch. Ab wann darf er ...


Wie viel “darf” ich mein Kind im zweiten Lebensjahr noch stillen?

Hallo Mein Sohn ist nun 16 Monate alt und verweigert immer noch normales Essen. Daher stille ich immer noch sehr viel. Die Beikost eingeführt haben wir mit 6 Monaten. Erst Brei, den er relativ schnell verweigerte, dann fingerfood, das ging eine Weile ganz gut, aber wirklich nur als beikost und keine anstattkost. Es gibt schon auch einiges, was...


Wie funktioniert Stillen als Hauptnahrung im ersten Lebensjahr?

Hallo Ich habe vor einigen Tagen mit der Beikost bei meinem 6 Monate alten Sohn begonnen. Es wird ja gesagt, dass Muttermilch oder Säuglingsmilch bis zum 1. Lebensjahr die Hauptnahrung sein soll und das möchte ich auch gerne so. Ich frage mich nur wie das funktioniert und wann man dann so stillt, wenn man die Stillmahlzeiten eigentlich nach...


Abstillen ohbe Säuglingsnahrung im zweiten Lebensjahr

Grüß Gott! Ich möchte gerne abstillen ohne Säuglingsnahrung zu du füttern. Theoretisch geht das mit 12 Monaten oder? Dass ich ihm einfach Kuhmilchprodukte füttere? Ich stille nach wie vor- abends und nachts- er ist jetzt 10 Monate alt. Vielen Dank


Alle Ärzte gegen stillen nach dem 1. Lebensjahr

Hallo liebe Experten. Ich muss hier was loswerden: Habe zwei Kinder, das erste Kind habe ich 2,5 Jahre gestillt, das zweite Kind ist jetzt 14 Monate und ich stille noch. Wir sind umgezogen und deswegen auch Ärzte gewechselt. Ab dem Zeitpunkt treffe ich nur Ärzte, die gegen stillen sind. Zuerst die neue Kinderärztin (kurz vor Rente) zur Untersuchung...


Stillen im 2. Lebensjahr- ausbleibende Monatsblutung (Gefahr Östrogenmangel?)

Hallo zusammen, Ich bin im September 2020 das erste Mal Mama einer kleinen Tochter geworden, die ich nach wie vor stille. 6 monate voll, Brei fand sie nie so doll, daher haben wir viel nach Bedarf auch über das 1. Lebensjahr hinaus gestillt und Fingerfood bzw Familienkost angeboten. Mittlerweile isst sie auch gut mit, nach wie vor interessiert si...


Stillen nach dem ersten Lebensjahr

Sehr geehrte Frau Welter, Mein Sohn wird bald ein Jahr alt. Noch genießen wir beide das Stillen. Besonders zum Einschlafen Mittags und Abends stillt er noch viel. Nach Empfehlung der KiÄ habe ich noch auf Kuhmilchprodukte verzichtet und vegane Alternativen angeboten. Er isst das, was auch wir essen. Nur ohne Zucker und möglichst ohne Salz. Nun ...


Weiter stillen im 2. Lebensjahr nur nachts

Liebe Biggi,   Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit hier im Forum und für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Vielleicht kannst du mich bei meiner Angelegenheit beruhigen, du hast ja deine eigene Stillerfahrung sowie die als langjährige Stillberaterin.   Meine Tochter ist fast 13 Monate alt. Ich habe sie von Anfang an gestillt, unsere...