Mitglied inaktiv
HaLLLo, ich mal wieder... bin mit meinem Latein am Ende... Seit Mitte Januar habe ich bei meinem Sohn Beikost eingeführt, als BEI- nicht Anstattkost. Habe weiterhin 3 - 4x tgl gestillt und nachts auch (wie oft??? Keine Ahnung...) Noah hatte letzte Woche eine Bronchitis, hat inhaliert und hat den Löffel verweigert... so weit so gut. Jetzt hat er zum Ende der letzten Woche hin noch angefangen zu brechen, Durchfall gesellte sich dazu (fast bei jedem Wechseln volle WIndel...) und er hat nur noch Brust genommen... Ich war ja der Meinung das ist Zahnungsverursacht, der Kinderarzt hat das verneint und meint es sei eine klassische Gastroenteritis. Er bekommt nichts dagegen, nur immer wieder meine Milch (habe ich hier schon mittels Suchfunktion gefunden...) so oft er will. Jetzt wollte ich wieder langsam mit Löffeln anfangen, er wird wieder etwas vitaler - der Kinderarzt meinte auch "naja, mit 8 Monaten ist er ja schon zu alt um nur gestillt zu werden" (das ging bei mir aber links rein und rechts raus, ich weiß am besten was mein Kind braucht wenn es krank ist...) Er verweigert aber immernoch den Löffel. Ich probiere entweder Banane pur mit geriebenem Apfel dazu oder Schmelzflocken (milchfreie Zubereitung) mit etwas Karotte - nichts kommt ins Mäulchen, außer in meins... Auch das bestärkt mich darin dass es einfach nur die Zähnchen sind, und der Löffel ihm wehtut... Soll ich mich einfach noch weiter gedulden? Es immer wieder probieren (täglich) oder einfach mal ein, zwei Tage durchstillen und dann nochmals? Dass er irgendwann wieder isst, ist mir klar, ich weiß nur nicht wie ich mich auf dem Weg dahin verhalten soll, jeder Löffelversuch endet im Geschrei seinerseits. Er mag also wirklich garnicht.
Liebe DecafLofat, ich würde jetzt ein paar Tage nur stillen und dann einfach etwas Beikost anbieten. Vielleicht kann das auch der Papa übernehmen, manche Kinder nehmen die Beikost von einer anderen Person lieber. Es ist normal, dass Babys nach einem überstandenen Infekt eine Weile lang nichts essen mögen und Du kannst getrost zuwarten. Nur wenn es gar nicht mehr klappen mag, kannst Du einmal die Eisen- und Zinkwerte überprüfen lassen, um einen Mangel auszuschließen. Ich wünsche Euch, dass es bald klappt und Noah bald wieder ganz fit ist! Ganz llliebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin momentan etwas ratlos. Ich hatte meinen Fall schon mal geschildert und habe noch Fragen dazu... Wir haben vor gut 3 Wochen mit der Beikost bei meiner Tochter (6 Monate) angefangen, mittags paar Löffel Möhrenbrei, dann Möhre-Kartoffel. Davon hat sie paar Löffel gegessen, max. 100 g, egal ob Gläschen oder selber gekocht. Weil sie na ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist jetzt schon 7,5 Monate alt. Ich versuche schon seit wochen sie an die Beikost heranzuführen. Sie verweigert die Nahrungsaufnahme, schließt den Mund, dreht den Kopf weg und wenn ich ihr (hab ich zwei Mal gemacht, wenn sie dann schreit) doch noch einen Löffel in den Mund geben kann, dann würgt sie es aus ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10,5 Monate alt und seit Wochen ist es wieder sehr anstrengend mit ihm. Leider haben wir viele "Probleme". Hier unsere beiden größten. 1. Mit 6 Monaten habe ich versucht die Beikost einzuführen, aber er interessiert sich nicht dafür. Wir haben ihm schon alles mögliche (Brei ohne und mit Stückchen, Obstbrei, Reisbrei, ze ...
Hallo liebes Stillforumteam, danke für eure guten Tipps! Ich bin immer froh, wenn ich hier lesen kann, dass es anderen Müttern ähnlich geht und dass ich nichts falsch mache. In meinem Umfeld gibt es nämlich viele Personen, die es ungewöhnlich finden und es nicht gut heißen, dass ich meine Tochter noch stille (dabei ist sie gerade erst 8 Monate alt ...
Liebes Stillteam! Mein Sohn 9 Monate möchte keinen Brei essen. (ich probiere immer wieder Obstbrei/Gemüsebrei) Ich lasse ihn bei allem vom Familientisch probieren, er nagt z.B. an Brot oder Gemüse, wird aber von diesen Mengen nicht satt. Er entwickelt sich prima, ich stille ihn ansonsten. Nun geht er zu einer Tagesmutter und es geht darum, eine ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, vielleicht erinnert Ihr Euch noch an uns: mein großer Sohn wollte keine Beikost, er fing erst mit über einem Jahr an zu essen. Allerdings wurde er auch dann nicht zu einem einfachen Esser: z.B. hat er alles Essen, das matschig/klebrig war erst mit etwa 3 Jahren akzeptiert. Auch heute (mit 5 1/2 Jahren) mag er z. B. kei ...
Hallo, unser Sohn ist 5,5 Monate alt und wir haben Ende letzten Monats mit der Beikosteinführung begonnen. Es ist bereits der zweite Versuch der Einführung, nach drei Wochen Pause da er beim ersten Mal wohl noch nicht bereit war. Wir haben mit Karotte angefangen und versucht die Mittagsmahlzeit mit selbstgekochtem Brei langsam zu ersetzen. Es ...
Liebe Stillberaterinnen Mein Sohn ist 14 Monate alt. Als er 6 Monate alt war, haben wir angefangen, Beikost anzubieten (Fingerfood und Brei). Er zeigt sich durchaus interessiert, betrachtet Nahrung aber vor allem als Spielzeug. Nach wie vor findet wenig davon den Weg in seinen Mund bzw. seinen Magen. Ich stille ihn deshalb immer noch fast voll. ...
Hallo! Meine Tochter ist knapp 9 Monate alt und verweigert größtenteils die Beikost (maximal 4-5 Löffel Brei), das heißt, sie wird größtenteils nun vollgestillt. Vor 12 Tagen fing sie an zu zahnen und hat da die Beikost komplett eingestellt. Seitdem hat sie auch nicht groß gemacht, was mir keine Gedanken gemacht hatte, da ich sie ja vollgesti ...
Hallo! Da ich die Antworten in diesem Forum durchwegs als sehr hilfreich empfinde, auf meine Frage aber noch keine direkt passende Empfehlung gefunden habe, schreibe ich nun selbst: Mein Kleiner (gut 13 Monate) verweigert Beikost und wird folglich noch voll gestillt. Ich biete Brei, gekauft und selbstgemacht, Familienkost, Fingerfood an, er bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?