Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, 8,5 Monate, bekommt mittags und abends bereits Beikost. Nach beiden Mahlzeiten wird er noch gestillt. Nun wäre eigentlich die Einführung der dritten Mahlzeit, des Obst-Getreide-Breis am Nachmittag, dran. Da er das Stillen aber so liebt, würde ich ihm gerne die Stillmahlzeit am Nachmittag lassen. Ist das okay oder muss ich wegen des "fehlenden" GOB mit Mängeln rechnen? Danke und viele Grüße Conalida
Kristina Wrede
Liebe Conalida, wann ein Baby was bekommt, ist mehr oder weniger Ermessensfrage. Gut ist, dass du dein Kind weiterhin wie gehabt trinken lässt. Es ist nämlich auch gar nicht das Ziel, eine Stillmahlzeit komplett zu ersetzen, auch wenn es so in vielen Ratgebern steht und von Ärzten empfohlen wird (diese Ratgeber werden oft finanziert von Firmen, denen daran gelegen ist, dass Mütter möglichst schnell abstillen und ihre Produkte kaufen!). Die Beikost soll die Muttermilch ergänzen und nicht ersetzen, deshalb heißt es ja auch BEI-Kost und nicht ANSTATT-Kost. Du kannst ihm Obst anbieten, MUSST es aber nicht tun, und schon gar nicht ist es nötig, dass dafür die Stillmahlzeit komplett wegfallen lässt. Du kannst ihn stillen, und ihm danach ein Stück weiche Birne anbieten, oder eine kleine Portion GOB. Vergiss jedoch bitte nicht, dass sein Magen viel viel kleiner ist als die Gläschen, die wir kaufen können. Er ist so groß wie die geballte Faust des Kindes! Da passt gar nicht so viel hinein... Die Tatsache, dass irgend jemand definiert hat, was wann "dran" ist, ist reine Konvention - wie gesagt, nicht selten unterstützt von den starken Interessen der Babynahrungsindustrie. Es gibt keine absoluten Zahlen, wie viel Beikost und wie viel Muttermilch ein Baby in einem bestimmten Alter erhalten muss, die Richtschnur sollte immer das Gedeihen des Kindes sein. Übrigens: Im gesamten ersten Lebensjahr kann der komplette Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich hab dir in den letzten Monaten ja schon die Ohren vollgeheult, weil mein Sohn (5mt) mir systematisch das Schlafen abzugewöhnen versucht. Es wird leider immer schlimmer und eine Freundin rät mir, mich an eine Stillberaterin zu wenden. Ich frag mich nur - da das Stillen selber ja gut klappt - ist eine Beratung überhaupt sinnvoll? ...
Hallo Biggi ich habe auch mal eine Frage: Mein Sohn ( 21.07.08) wurde voll gestillt. Er hatte aber immer so einen guten Appetitt, dass ich nach Weihnachten die Beikost eingeführt habe ( + 5 Monate) Die Stillabstände wurden nämlich immer kürzer und ich hatte das Gefühl, dass er nicht genug bekam. Wir geben ihm nun mittags eine Breikost, w ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist am 30.12. geboren, ich wollte Ende Juni/Anfang Juli mit der Beikost beginnen, sofern er dazu in der Lage ist. Muss es denn zwingend die Mittagsmahlzeit sein? Könnte ich statt dem Mittagsbrei auch mit dem Abendbrei beginnen oder würde das die Verdauung in der Nacht stören, weil der kleine Darm vielleicht noch ...
Hallo Ihr zwei Lieben, ich habe mal wieder eine Frage zur Beikost. Silas ist 7 Monate alt und seit 4 Wochen "arbeiten" wir an der Beikost. Er verschmäht Gläschen und das einzige was er bisher gegessen hat ist Banane und dann Banane mit Kartoffeln :-) Gestern habe ich mal gewogen, er ist ca. 20g! Anschließend stillt er genüsslich an meiner Brust ...
Guten Tag, meine Tochter wurde am 15.06.2009 geboren und ich habe sie bis zum 17.12.2009 voll gestillt. Voll bedeutet für mich nur Muttermilch und kein Tee oder Wasser zusätzlich. Dann habe ich mit der Beikost Mittags abgefangen. Mittlerweile schafft sie 100 gr Gemüse und Kartoffelbrei und seit 06.01.2010 habe ich den Nachmittagsbrei eingeführt ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 5 Monate. Inzwischen schaut sie uns schon sehr interessiert beim Essen zu und rings um mich herum fangen viele Mütter mit gleichaltrigen Kindern mit Beikost an. Manchmal hab ich den Impuls sie mal was probieren zu lassen, hab ich bisher aber noch nicht gemacht. Wenn ich mir so Eure Anzeichen angucke - wäre es ja au ...
Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt gut 6 Monate alt (30 Wochen alt). Mit der 26. Woche habe ich mit dem Mittagsbrei angefangen. Den er eigentlich auch ganz gerne mag. Bislang gab es zu Anfang nur Karotte, zwei Wochen später dann Karotte/Kartoffel. Zwischendrin mal Zuccini/Kartoffel aber die Zuccini mochte er nicht wirklich. Er isst zwar gern ...
Hallo zusammen, meine Tochter (6 monate) wird demnächst am abend einen milchbrei bekommen.... Jetzt erschlägt einem da ja auch das angebot und ich weiß absolut nicht welchen ich nehmen soll, den den man mit wasser anrührt oder den den ich mich milch (würde pre-milch nehmen) anrühre???? Noch zur info: Meine kleine wird teilweise jetzt langsam ...
Hallo Biggi, danke für den Tip mit den Kartoffeln und der Muttermilchbeigabe. Werde ich mal testen.... Verstehe ich Deine Antwort richtig, dass es tatsächlich besser ist, erst den Gemüsebrei (mit Kartoffeln und später Fleisch) einzuführen und dann erst den Obst-Getreide-Brei? Oder ist es von der Reihenfolge her egal? Außerdem wollte ich noch ...
Hallo Biggi, Meine kleine Tochter kämpft seit letzten Montag mit den ersten Zähnchen. Nun ist der untere rechte Schneidezahn fast komplett durch das Zahnfleich durch (es hängt nur noch an einem Eckchen im Mund) und der benachbarte Eckzahn ist auch schon ordentlich spitz (hat der mehr als 1 Ecke?). Seitdem sie zahnt, habe ich aber Schmerzen beim st ...