Mitglied inaktiv
Hallo, da ich ständig zu viel Milch habe, so das meine Tochter die Brust nicht leer trinken kann, und ich dadurch schon öfters Milchstau hatte. Meine Frage, wenn ich nur eine Brust gebe, soll sich ja die Milchmenge reduzieren. Allerdings ist es bei uns schon so, das meiner Tochter eine Brust reicht. Oder darf ich ihr dann über einen bestimmten Zeitraum immer nur die gleicht Brust geben. Also z.B. immer nur die rechte ? Aber dann würde ja die Gefahr bestehen, an der anderen Brust einen Milchstau zu riskieren. Ich stille jetzt übrigens seit 8 Wochen.Über hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar. LG Melory
? Liebe Melory, bei zu reichlicher Milchbildung kann es sinnvoll sein, das Stillen pro Stillzeit auf jeweils eine Brust zu beschränken und die andere Seite nur gerade so weit (vorsichtig) mit der Hand auszustreichen bzw. abzupumpen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Zusätzlich kann die Brust gekühlt werden. Bei diesem Vorgehen werden die Seiten immer abwechselnd angeboten und die Brust „erkennt", dass der Bedarf geringer ist und stellt sich darauf ein. Es gibt auch homöopathische und naturheilkundliche Mittel, die in dieser Situation unterstützend eingesetzt werden können. Falls Sie sich dafür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin oder Hebamme. Keinesfalls sollten Sie Ihre Trinkmenge einschränken. Die früher oft empfohlene Einschränkung der Trinkmenge führt lediglich zu Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen. Neigt eine Frau zu häufigen Milchstaus, kann es helfen, diese immer wiederkehrenden Milchstaus zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Außerdem ist Ruhe und das Vermeiden von Stress sinnvoll. Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
hallo biggi, das problem mit den schmerzen beim stillen ist mittlerweile weitestgehend behoben, tut nur noch beim andocken kurz weh, aber sonst alles ok. noch mal danke für die tipps. seit ein paar tagen habe ich nun aber das problem, dass luna meis tmit nur einer brust satt ist die 2. will sie dann meist nicht mehr und bekommt dann wie würgerei ...
Liebe Expertinnen, ich habe einige Fragen, über deren Beantwortung ich mich freuen würde: 1. Stillen und arbeiten/Brust und Flasche - ab dem 6. Lebensmonat unserer Tochter (derzeit 5 Wochen alt) plane ich, wieder Teilzeit zu arbeiten, jedoch weiter zu stillen, so dass die Kleine regelmäßig (1-2 Mal täglich) die Flasche mit abgepumpter Milc ...
Hallo liebe Stillberatung, meine Kleind ist nun 8 Wochen, mit dem Stillen gab es bisher nie Probleme. Vor 4 Tagen konnte ich Nachts kaum auf der linken Brust liegen, da diese äußerst schmerzhaft war (unter der Brust und an der Seite). Durch anlegen wie immer und kühlen gingen die Schmerzen weg. Leider ist die Linke Seite bis heute grö ...
Hallo, Unser Sohn felix ist jetzt 3 wochen alt.beim stillen kommt immer sehr viel Milch aus meinen Brüsten so das er sich verschluckt oder viel Luft schluckt.hinzu kommt das er auch sehr gierig und hastig trinkt und dann anfängt zu schreien weil er wahrscheinlich durch die viele Milch nicht einfach weiter trinken kann sondern von der Brust gehen m ...
Liebe Stillberaterinnen, mein Baby ist zweieinhalb Wochen alt. Ich produziere sehr viel Milch. Bisher habe ich die andere Brust immer mit laufen lassen, wenn ich gestillt habe. Führt dies zu mehr Milchproduktion oder macht es eventuell mehr Sinn, den BH auf der nicht gestillten Seite zuzulassen, um den Milchfluss möglichst zu unterdrücken und so im ...
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine linke Brust produziert zuviel Milch. Sie ist warm und spannt. Mein 3 Wochen altes Baby ist auch nicht in der Lage sie ansatzweise vollständig zu entleeren. Das Problem ist denke ich durch die beiden Wochen davor entstanden. In dieser Zeit konnte ich nur links stillen da die rechte Brustwarze schon blu ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis