Mitglied inaktiv
Hallo, die Begurt unseres 2. Kindes rueckt naeher, ich mache mir so meine Gedanken uebers Stillen. Ich will Mustafa, fast drei, nicht abstillen und will wissen: gibt es irgendwelche Einschraenkungen bezueglich seiner Stillmenge und Stillzeit, wenn das Baby geboren ist? Oder kann er munter nuckeln, wann immer er will, das Baby bekommt trotzdem, was es braucht? Im Moment stillt er nur bei Kranksein, Aua-Haben, Schlafen und Aufwachen, aber es kann sich ja alles aendern, nicht wahr... Liebe Gruesse aus der warmen Ferne, Hanan
Liebe Hanan, wie schön, von Ihnen zu hören! Die spezielle erste Milch Kolostrum ist eine konzentrierte Form der Ernährung und enthält spezielle lmmunitäten, die das Neugeborene braucht. Kolostrum allein ist in kleiner Menge bis etwa zum dritten oder vierten Tag nach der Geburt vorhanden, wenn die meisten Mütter entdecken, dass ihre Milch gehaltvoller wird. Das passiert, wenn der Körper auf die Bildung der reifen Muttermilch umstellt, ein Vorgang, der ungefähr zwei Wochen braucht. Wenn das ältere Kind nur gelegentlich stillt, muss die Mutter nicht darauf achten, dass das Neugeborene genug Kolostrum bekommt. Sollte das ältere Kind öfter stillen, möchte die Mutter vielleicht sicher sein, dass das Neugeborene auch Vorrecht an der Brust hat. Wenn die Mutter während der ersten Wochen Extra Hilfe zuhause hat, kann diese Hilfe oder der Vater vielleicht dem größeren Kind mehr Aufmerksamkeit widmen, so dass es für die Mutter einfacher ist, sich dem Baby zu widmen. Ein stillendes neues Geschwister kann beim größeren Kind zeitweise den Wunsch vergrößern, auch öfter zu stillen. Für das größere Kind ist es auch mehr, als Ernährung; es ist Gemütlichkeit und Nähe. Wenn es besorgt ist und sich vom neuen Familienzuwachs bedroht fühlt, mag es sich vermehrt dem Stillen zuwenden, um sich rückzuversichern, dass es immer noch geliebt wird und seinen Platz an Mutters Brust hat. Besonders wenn es die tiefer werdende Zuneigung seiner Mutter zum Baby spürt, könnte das größere Kind einen Drang verspüren, seine eigene Bindung durch häufiges Stillen andere Bedürfnisse zu restabilisieren. Das ältere Kind könnte während der ersten Wochen öfter lockerere Stühle haben, das hängt mit der laxativen Wirkung des Kolostrums zusammen. Es wird sich aber mit dem Wandel zur reifen Muttermilch ändern. Auch wenn das größere Kind während der Schwangerschaft gestillt hat, kann es nach der Geburt zu Milchstaus kommen, besonders wenn das Neugeborene während der ersten Tage noch nicht so häufig trinkt. Wenn es möchte, kann das ältere Kind beim Vermeiden oder Erträglich Machen von Staus sehr hilfreich sein, wenn bei der Mutter sich nach dem dritten bis vierten Tag die Milch ändert. Manche älteren Geschwister verweigern die Brust bis sie sich wieder weicher und gewohnter anfühlt, andere sind ganz begeistert von der neuen Fülle. Normale Hygiene ist ausreichend beim Tandemstillen. Regelmäßiges Baden oder Duschen, saubere Kleidung und normale Sauberkeit sind gut genug. Die Drüsen rund um die Brustwarze sondern eine antibakterielle Flüssigkeit ab und Babys sind mit einer Immunität gegen die meisten Haushalts (und Geschwister ) Keime geboren. Muttermilch enthält ebenfalls diese Immunglobuline. Wenn ein Geschwister krank ist, ist es nicht nötig, dass die Mutter jeweils beiden Kindern nur eine bestimmte Seite anbietet, weil die Krankheitserreger, die Erkältungen und andere Infektionen hervorrufen, schon ausgetauscht wurden, bevor die ersten Symptome zu sehen waren. Bis dahin hatten die Kinder denn auch schon einige Tage Gelegenheit, an der Brust die Keime auszutauschen. Ausnahme bei dieser Regel ist Soor, eine Pilzinfektion, die zwischen Mutter und Baby vorkommt, wie auch jede ernst oder extrem ansteckende Krankheit. In diesen Zeiten möchte die Mutter vielleicht jedes Kind auf "seine" Seite begrenzen. Einer Mutter, die Zwei stillt, mag auffallen, dass sie hungriger und durstiger ist, als beim Stillen des ersten Babys. Um ihren gewachsenen Hunger zu befriedigen, könnte es hilfreich sein, nährstoffreiche Snacks parat zu haben und etwa alle zwei bis drei Stunden etwas zu essen. Vorkochen vor der Geburt wird es der Mutter später auch leichter machen, die benötigte Nahrung zu sich zu nehmen. Außerdem macht es das Einhalten der Essenszeiten in den ersten Wochen leichter. Trinken Sie nach Durst. Sie können messen ob Sie genug trinken, indem Sie Ihren Urin beobachten. Ist er zu konzentriert oder dunkel, oder wenn Sie an Obstipation leiden, müssen Sie mehr trinken. Sollten Sie noch Fragen haben, bin ich gerne für Sie da! Eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt, schreiben Sie mir, wenn das Baby da ist! LLLiebe Grüße, ich wünsch mir auch Wärme ;-) Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Ganz herzlich en Dank fuer diese schoene ermutigende Antwort!! Hach, ich freu mich richtig aufs Tandemstillen! Hoffentlich geht bis dahin alles gut... herzliche Gruesse, Hanan
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist nun 7 Monate alt und ich möchte mit dem Abstillen beginnen, aber es klappt nicht so recht. Ich begann damit eine Mahlzeit durch Brei ersetzen zu wollen. Da war die Kleine auch voll dabei, aber wollte dann hinterher an die Brust. Das hat sich überhaupt nicht geändert im Laufe der Zeit. Sie trinkt zwar nicht mehr ganz so viel, ab ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 18 Wochen alt. Der Kinderarzt hat uns schon vor 2 Wochen die Empfehlung gegeben mit Brei zu starten. Da ich seine Gründe jedoch nicht so ganz nachvollziehbar fand (schlafen etc.) haben wir noch gewartet. Zwar sind jetzt immernoch nicht alle beikost Zeichen da, aber wir haben entschieden dass für uns der richtige Zeitpu ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, vielleicht habt ihr einen guten Rat für mich. Ich bekomme in den nächsten Wochen mein zweites Baby. Meine Tochter habe ich etwa 15 Monate lang gestillt. Leider war unser Still-Start schwierig, ich hatte etwa ab dem 3. Tag wunde und heftig schmerzende Mamillen. Mit kurzzeitiger Anwendung einer Kortison-Creme, vie ...
Guten Morgen liebes StillTeam, Ich habe vorhin einen Test gemacht und wie es aussieht, bin ich wieder schwanger ☺ Meine Tochter ist 21 Monate alt und wird tagsüber noch 3-4 mal und nachts 1-3 mal gestillt. 1) Muss ich auch aufhören zu stillen, wenn ich wieder "sinnlose" Blutungen habe? Hatte das beim letzten Mal in den ersten Monaten aber die w ...
Guten Morgen, Ich pumpe nach der Frühgeburt meiner Zwillinge nun schon seit 10 Monaten mehrmals täglich ab... anfangs 6 mal, nun nur noch 5 mal täglich. Bis Anfang Oktober habe ich noch gelegentlich nachts gestillt, tagsüber jedoch schon lang nicht mehr, da die Kinder zu schwer für mein Zwillingsstillkissen wurden und auch irgendwann die Brust n ...
Hallo, ist es möglich dass man mit der Beikost anfängt und auch gleichzeitig vom stillen auf PRE umsteigt? Oder ist das zu viel für das Baby? Danke, lg
Bei meinem ersten Kind hatte ich mit der einen Brust alle 2 bis 3 Wochen einen Milchstau und große Schmerzen beim stillen. Deshalb möchte ich bei meinem zweiten Sohn von Beginn ab nur mit einer Seite stillen und diesen Schmerzen umgehen. Wie mach ich das am besten? Bei der Seite logischerweise nicht anlegen und Milch weitestgehend ausstreichen? Ode ...
Hallo, meine Tochter, jetzt 14 Monate alt, geht ab August zu einem Tagesvater. Bisher wird sie noch voll gestillt, weil sie nur mäßig isst. Sie hat Interesse an Essen und sitzt mit mir / uns am Tisch. Sie isst noch nicht so gut, dass sie satt wird, und Flaschenmilch nimmt sie bisher nicht an. Daher trinkt sie noch so viel an der Brust. Nun geht si ...
Wir haben erst keinen Kita Platz für unsere 2jährige bekommen, jetzt hat überraschend eine Großtagespflege in der Gegend eröffnet. Ich Stille sie noch sehr viel am Tag, sie isst leider immer noch kaum und wenn, sehr selektiv. Blutwerte sind völlig ok. Derzeit hat sie auch eine extreme Phase .....Essensteller wird weggeschoben, bleibt nicht sitzen, ...
Meine Tochter wird im Juli 3 Jahre und kommt im Herbst in die Kita. Durch ihr selektives, sparsames Essverhalten stillt sie noch sehr viel ungefähr 8x am Tag. Sie fordert das auch ein, einfach abstillen würde ohnehin schwierig, was ich auch nicht will. Aber langsam sollte es weniger werden und das Essen interessanter. Aber nichts zu machen....wir s ...