Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beginn Abstillen

Frage: Beginn Abstillen

Zeo

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist nun 7 Monate alt und ich möchte mit dem Abstillen beginnen, aber es klappt nicht so recht. Ich begann damit eine Mahlzeit durch Brei ersetzen zu wollen. Da war die Kleine auch voll dabei, aber wollte dann hinterher an die Brust. Das hat sich überhaupt nicht geändert im Laufe der Zeit. Sie trinkt zwar nicht mehr ganz so viel, aber ohne geht es für sie nicht. Füttern und Stillen kann ja nicht ewig so weiter gehen. Haben Sie den ein oder anderen guten Tipp für mich? Noch eine Frage: Ab wann kann in kleinen Mengen Kuhmilch zum anrühren von Brei eingeführt werden? Mir scheint es merkwürdig, dass ich solche Dinge frage, da es nicht mein erstes Kind ist, allerdings war abstillen bei den anderen kein Problem. Lg zeo


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe zeo, in diesem Alter solltest Du zunächst noch zur Flasche hin abstillen, für alleinige Beikost ist das Baby noch zu jung. Dabei gehst Du am besten so vor, dass Du dein Kind zunächst anlegst, aber es sich nicht vollständig satt trinken lässt, sondern anschließend noch die Flasche anbietest. Bei manchen Kinder empfiehlt sich auch die umgekehrte Vorgehensweise, zuerst Flasche anbieten und anschließend noch die Brust, das musst Du ausprobieren. Allmählich steigerst Du die Menge der Flaschennahrung, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Etwa im Abstand von mindestens einer Woche kannst Du dann mit dem Ersetzen der nächsten Mahlzeit durch künstliche Säuglingsnahrung beginnen. Mit welcher Mahlzeit Du beginnst, bleibt dir überlassen. Nach Möglichkeit solltest Du nicht zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Stillzeiten direkt nacheinander ersetzen. Pre-Milch kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden. Generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Ab dem ersten Geburtstag kann der Milchbrei mit Vollmilch zubereitet werden, die dann auch nicht mehr verdünnt werden muss. Falls die Brust dann zu spannen beginnt, pumpst Du gerade so viel Milch ab oder streichst von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Besprich mit deiner Kinderärztin/arzt welche künstliche Säuglingsnahrung Du verwenden solltest. Pre Nahrung kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden und ist als Ersatz für die Muttermilch für das gesamte erste Lebensjahr (bis das Kind an normale Kuhmilch gewöhnt werden kann) geeignet. Gegebenenfalls kannst du auch verschiedene Sorten Ersatzmilch anbieten, vielleicht schmeckt deinem Baby eine bestimmte Sorte nicht. Für das komplette Abstillen solltest Du in etwa sechs bis acht Wochen einrechnen, dieser Zeitraum ist realistisch, wenn Du Probleme mit der Brust vermeiden willst und gibt auch dem Kind Zeit, sich an die Umstellung zu gewöhnen. Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!! Meine kleine Tochter ist acht Monate alt. Ich habe gut fünf Monate voll gestillt und will sie weiterhin stillen, mindestens bis sie ein Jahr alt ist (dachte ich). In letzter Zeit trinkt sie aber kaum noch an der Brust, nuckelt nur noch, lässt los, betrachtet und begrapscht eingehend die Brust und schlägt begeistert mit der Faust drauf. Das ...

Hallo Biggi, nachdem ich mich noch vor zwei Wochen beschwert habe, dass mein Sohn (13 1/2 Monate) so gut wie keine Beikost nimmt, ist nun das Gegenteil der Fall: Er will nur noch abends vorm Einschlafen gestillt werden. Nachdem er sonst die Nächte immer noch alle zwei Stunden kam, hat er letzte Nacht sogar bis 4 Uhr durchgeschlafen und schien da ...

Hallo, ist es möglich dass man mit der Beikost anfängt und auch gleichzeitig vom stillen auf PRE umsteigt? Oder ist das zu viel für das Baby? Danke, lg

Hallo, meine Tochter, jetzt 14 Monate alt, geht ab August zu einem Tagesvater. Bisher wird sie noch voll gestillt, weil sie nur mäßig isst. Sie hat Interesse an Essen und sitzt mit mir / uns am Tisch. Sie isst noch nicht so gut, dass sie satt wird, und Flaschenmilch nimmt sie bisher nicht an. Daher trinkt sie noch so viel an der Brust. Nun geht si ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...