Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Babyernährung im 1. Lebensjahr

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Babyernährung im 1. Lebensjahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Stillteam, ich war heute morgen mit meiner Tochter Frida (unkorr. 40 Wochen, korr. 35 Wochen alt) beim Pekip. Die Anleiterin erzählte uns, dass es nun neue Erkenntnisse in Bezug auf die Ernährung von Babys im 1. Lebensjahr gibt und man auf nichts mehr verzichten bräuchte, um Allergien vorzubeugen. Selbst Kuhmilchprodukte könnte man nun geben, da sich keine Zusammenhänge bei der Allergieprävention gezeigt hätten. Leider habe ich mir nicht gemerkt, welches wissenschaftliche Institut diese Erkenntnisse gesammelt hat. Habt Ihr da auch schon von gehört? Wir stehen zurzeit noch am Anfang der Beikostkarriere und ich möchte noch länger stillen, aber es interessiert mich doch, wie gesichert diese Erkenntnisse sind. Vielen lieben Dank für Eure Antwort fridasmama


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe fridasmama, das finde ich ja witzig, gerade seit heute gibt es einen neuen Link auf der VELB Seite, der sich genau mit diesem Thema befasst und dir eine genaue Antwort auf deine Frage gibt. Hier ist der Link: http://www.velb.org/docs/ls-4_2009-allergiepraevention-im-umbruch.pdf LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das interessiert mich auch. Ich habe nämlich schon mehrfach davon gelesen und bin deshalb hin und her gerissen, wann ich mit Beikost anfangen soll bei meiner kleinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In der neuen ELTERN steht ein großer Artikel dazu. Vielleicht schaut ihr da mal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wunschkind2008, mich interessiert weniger, wo ich diesen Artikel lesen kann, werde mir den aber bei Gelegenheit anschauen. Mich interessiert, was von diesen Erkenntnissen zu halten ist. Denn nicht alles, was in der Presse zu lesen ist, muss ja für unsere Kinder gut und richtig sein. Falls Du den Bericht schon gelesen hast, würde mich interessieren, wie kritisch mit dieser Erkenntnis umgegangen wird oder ob das jetzt als das Non plus Ultra dargestellt wird. Viele Grüsse fridasmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vielen Dank für den Link. Ich habe den Artikel gerade gelesen und denke, dass es auch weiterhin aus den genannten Gründen sinnvoll ist, auf z.B. Kuhmilch im ersten Lebensjahr zu verzichten. Ich fand die Aussage unserer Pekip-Anleiterin einfach zu pauschal. In Bezug auf die Allergieprävention mag das so vielleicht richtig sein, aber wenn man liest, dass das Calcium die Eisenaufnahme hemmt, sollte man vielleicht weiter kritisch sein. Viele Grüsse fridasmama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, Mein Kleiner stillt noch folgendermaßen mit seinen 13 Monaten: Zum Aufstehen/wachwerden früh (viel, er will dann auch kein Frühstück) Nachmittags (reichlich, beide Seiten) (Einmal pro Tag pumpe ich noch 130 ml ab, für Vorrat, grießbrei abends oder badezusatz.) Abend zum einschlafen (Menge variiert, je nachdem wie schnell er wegpen ...

Hallo ich schon wieder Nun wird mein kleiner fast 1 jahr alt. Was muss ich da noch wichtiges beachten? Muss ich die Milch jetzt noch kochen oder kann er jetzt auch so mal ein Glas trinken? Wie ist das mit halbfett und light Produkten? Ich hab zB gehört lieber halbfettmilch geben und andere sagen aufjedfall Vollmilch. Ab wann darf er ...

Hallo Mein Sohn ist nun 16 Monate alt und verweigert immer noch normales Essen. Daher stille ich immer noch sehr viel. Die Beikost eingeführt haben wir mit 6 Monaten. Erst Brei, den er relativ schnell verweigerte, dann fingerfood, das ging eine Weile ganz gut, aber wirklich nur als beikost und keine anstattkost. Es gibt schon auch einiges, was ...

Hallo Ich habe vor einigen Tagen mit der Beikost bei meinem 6 Monate alten Sohn begonnen. Es wird ja gesagt, dass Muttermilch oder Säuglingsmilch bis zum 1. Lebensjahr die Hauptnahrung sein soll und das möchte ich auch gerne so. Ich frage mich nur wie das funktioniert und wann man dann so stillt, wenn man die Stillmahlzeiten eigentlich nach ...

Grüß Gott! Ich möchte gerne abstillen ohne Säuglingsnahrung zu du füttern. Theoretisch geht das mit 12 Monaten oder? Dass ich ihm einfach Kuhmilchprodukte füttere? Ich stille nach wie vor- abends und nachts- er ist jetzt 10 Monate alt. Vielen Dank

Hallo liebe Experten. Ich muss hier was loswerden: Habe zwei Kinder, das erste Kind habe ich 2,5 Jahre gestillt, das zweite Kind ist jetzt 14 Monate und ich stille noch. Wir sind umgezogen und deswegen auch Ärzte gewechselt. Ab dem Zeitpunkt treffe ich nur Ärzte, die gegen stillen sind. Zuerst die neue Kinderärztin (kurz vor Rente) zur Untersuchung ...

Hallo zusammen, Ich bin im September 2020 das erste Mal Mama einer kleinen Tochter geworden, die ich nach wie vor stille. 6 monate voll, Brei fand sie nie so doll, daher haben wir viel nach Bedarf auch über das 1. Lebensjahr hinaus gestillt und Fingerfood bzw Familienkost angeboten. Mittlerweile isst sie auch gut mit, nach wie vor interessiert si ...

Sehr geehrte Frau Welter, Mein Sohn wird bald ein Jahr alt. Noch genießen wir beide das Stillen. Besonders zum Einschlafen Mittags und Abends stillt er noch viel. Nach Empfehlung der KiÄ habe ich noch auf Kuhmilchprodukte verzichtet und vegane Alternativen angeboten. Er isst das, was auch wir essen. Nur ohne Zucker und möglichst ohne Salz. Nun ...

Liebe Biggi,   Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit hier im Forum und für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Vielleicht kannst du mich bei meiner Angelegenheit beruhigen, du hast ja deine eigene Stillerfahrung sowie die als langjährige Stillberaterin.   Meine Tochter ist fast 13 Monate alt. Ich habe sie von Anfang an gestillt, unsere ...

Guten Tag Frau Welter, meine kleine Tochter hat sich mit 14 Monaten auf einmal von heute auf morgen abgestillt. Auf jeden Fall verweigerte sie von jetzt auf gleich die Brust und wurde regelrecht hysterisch, wenn ich sie ihr anbot. Ich versuche es zwar ab und zu immer wieder, aber es ändert sich nicht.  Zumindest pumpe ich mehrmals täglich ab ...