Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby will nur in den Schlaf gestillt werden

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby will nur in den Schlaf gestillt werden

Annipo

Beitrag melden

Hallo! Und zwar haben wir folgende Situation. Unsere Kleine wird seit knapp 9 Monaten von Anfang an gestillt. Sie kann auch nur einschlafen, wenn sie an der Brust trinkt und saugt, leider nimmt sie keinen Nuckel. Entweder muss man sie in den Schlaf stillen oder mit dem Kinderwagen eine kleine Runde drehen, auch dann ist sie sofort eingeschlafen. In 4 Monaten kommt sie in die Krippe und ich habe schon jetzt Bedenken, wie das funktionieren soll, wenn ich nicht da bin. Muss ich zu Hause kehrt irgendwas ändern oder kann ich alles so beibehalten? Ich selber und ich denke auch unsere Kleine fühlt sich so wie es ist, gut dabei. Sie schläft beruhigt ein und wird dabei noch ordentlich satt. Sie bekommt mittags, nachmittags und abends Brei. Nachts wird sie sehr oft wach und schläft immer nur beim Stillen wieder ein. Für mich ist es keine Last, ich finde es sehr schön so wie es ist und genieße diese Zeit mit ihr sehr. Aber wie gesagt, habe ich nachher Angst, dass es in der Krippe nicht klappt und ich doch irgendwie mit ihr zu Hause bleiben muss, was sich ja als schwierig erweist, da ich zu der Zeit meine Arbeitsstelle wieder antrete. Dankeschön schon jetzt für die Antwort!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Annipo, Du machst nichts verkehrt! Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Ein Baby muss eine gewisse Reife erreichen, um längere Zeit schlafen zu können. Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es dich so viel braucht. In dieser Zeit verarbeiten Kinder vieles in der Nacht, und brauchen die Bestätigung, dass Mama ganz nah ist, und die beruhigende Milch, noch ziemlich. Es ist kein Rückschritt, wie es scheint, sondern zeigt, dass sich dein Kleines weiter entwickelt! Dein Baby braucht also vor allem eines: Zeit zum Reifen. Vielleicht "schenkst" Du ihm einfach noch ein bisschen von dieser Zeit, in der du ihm gestattest, so zu sein, wie es ist. Du machst nichts falsch! Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung (oder ein Abendbrei) verbessern das Schlafverhalten übrigens nicht (das wurde in Studien nachgewiesen). Es gibt nicht wenige Kinder, die dann sogar noch weniger schlafen. Auch wenn das Kind am Tag viel isst, schläft es nicht besser, denn es wacht ja nicht nur wegen dem Hunger auf, sondern sucht Nähe und Geborgenheit! Dein Baby wird von ganz alleine lernen, alleine einzuschlafen! LLLiebe Grüße Biggi


zweizwerge

Beitrag melden

Hallo Annipo, mach Dir keine Sorgen mit der Krippe. Bei meinen Kindern war es wie mit Deinem, aber in der Krippe ist alles anders. Dort schlafen alle Kinder, und dann schläft man eben auch mit. Die Erzieherinnen haben mich damals beruhigt, dass das Schlafen mir allen Kindern funktioniert, und es war wirklich auch bei uns kein Problem. Du brauchst also nichts zu ändern :-).


Annipo

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die Antworten! Dann kann ich doch etwas beruhigter sein, was das Thema Krippe betrifft und hoffe, dass die kleine Maus nicht so viel weint, wenn sie nicht in den Schlaf gestillt wird und so einschlafen muss, was ich mir wirklich überhaupt zur Zeit nicht vorstellen kann, dass das klappen soll. Sie kann auch nur ihren Mittagsschlaf vorher stillend halten oder eben im Kinderwagen. Sie sucht förmlich nach der Brust und wird richtig panisch, wenn sie nicht schnell genug saugen kann. Morgens wird sie auch noch gestillt, was ich dann einfach nach dem Aufstehen nachher noch machen würde, mittags und nachmittags und abends wird sie auch noch zusätzlich gestillt. Wie macht ihr das, bekommen eure Kleinen zu Hause noch Frühstück? Ich bin sehr gespannt wie das wohl wird. Zur Zeit schläft sie kleine Maus sehr schlecht und wird sehr oft wach nachts und sie schläft nur wieder ein, wenn sie gestillt wird. Aber das ist für mich nicht weiter schlimm, nur, dass sie morgens sehr müde ist und dann lange schlafen will.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Baby ist jetzt 4 Monate alt und wird vollgestillt. Bis er 2 Monate alt war gab es keine Probleme, ich habe ihn alle 3 Stunden gestillt (es funktionierte perfekt),danach aber kam die Stillkrise, obwohl sich doch nichts verandert hatte: ich habe nach wie vor genug Milch und ich habe ihn in derselben Position gestillt. Er hatte auch Bauchs ...

Hallo liebes Team! Ich bitte um Hilfe!!! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Sie bekommt über den Tag verteilt schon drei Breimahlzeiten und isst auch gerne schon mal ein Brot mit Butter oder Frischkäse. Nun möchte ich gerne abstillen. Ich stille sie in den Schlaf (es klappt manchmal auch schon ein wenig ohne, durch schlafen statt schreien), ...

Liebes Team, Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie bekommt seit dem 6. Monat Beikost. Anfangs waren die Mengen eher gering und sie wurde danach immer gestillt, was sie auch gerne annahm. Mittlerweile isst sie Mittags und Abends und sie nimmt auch Mengenmäßig mehr auf. Nach dem Mittagsbrei wurde sie sonst in den Mittagsschlaf gestillt. Das möchte ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ein gesundes und fittes Kerlchen. Die ersten 5 Monate habe ich ihn voll gestillt, dann haben wir langsam mit Beikost begonnen, weil er daran großes Interesse zeigte. Eine kurze zeitlang war es dann so, dass er mittags, nachmittag und abends Beikost gegessen hat und nur noch morgens, abends und nach ...

Hallo,  meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...

Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...

Liebe Frau Welter, unsere Tochter kam am 07.10.2024 mit 3.730 Gramm, 51 cm und 36 cm Kopfumfang zur Welt. Sie wird voll gestillt. Nachts im Schnitt alle 4 Stunden, tagsüber im Schnitt alle 3-4 Stunden. Abends schreit sie viel, verlangt auch häufig nach der Brust, einschlafen ohne Einschlafstillen ist so gut wie unmöglich, sie schreit sich sonst ...

Liebe Biggi, meine Tochter (5M) mag es nicht, in der Öffentlichkeit gestillt zu werden. Sie dreht nach ein paar Schlucken den Kopf weg, streckt sich durch und fängt an zu weinen. Generell lässt sie sich schnell durch Andere aus dem Konzept bringen. Zu Hause stillen wir meistens im Liegen im Bett oder auf dem Sofa. Das klappt gut, aber eben nur ...

Liebe Frau Welter,  Ich mache mir große Vorwürfe.. das bringt jetzt wohl auch nichts, aber vielleicht können Sie mich etwas beruhigen.  Wir waren auf einer Familienfeier und haben zu Hause die PRE vergessen. Das ist uns aber natürlich erst nachts aufgefallen, als es schon zu spät war.  Mein Sohn (10 Monate) stillt tagsüber nicht mehr und ...

Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...