Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn (7,5 Monate) hat vor zwei Tagen entdeckt, dass man besonders gut sprudeln kann, wenn man Brei im Mund hat ;-) Wenn er richtig Hunger hat oder es etwas gibt, was ihm besonders gut schmeckt, ist alles ok. Aber speziell bei Gemüse fängt er nach der ersten Sättigung irgendwann an, zu spielen und zu blubbern. Er schaut mich dann an und wartet regelrecht auf meine Reaktion. Wie kann ich ihm das blubbern den Abgewöhnen? Wie reagiert man denn da am besten; damit er merkt, dass es mir nicht gefällt. Immerhin ist es ja ne ziemliche Sauerei... Noch eine Frage zum Nachmittags-Stillen: Nach Ihrem Rat, ihm noch nicht so viel Beikost zu geben, habe ich mich entschieden, nachmittags noch zu stillen. Leider fällt die Nachmittags-Mahlzeit genau auf das "Wiedersehen" seines großen Bruders. Alles ist so aufregend, wenn sein großer Bruder heim kommt und er hat keine Lust, erstmal in Ruhe zu stillen. Er trinkt sehr zappelig und dreht sich ständig weg, um zu schauen, was der große macht. Heute hat er (nach über 4 Stunden Abstand) wieder sehr unruhig gestillt. Habe ihm dann eine Flasche mit Pre-Milch gemacht und habe ihn so zu mir gesetzt, dass er seinen Bruder beim spielen auch sehen konnte. Prompt hat er die ganze Flasche mit ca. 110 ml getrunken. Mangelnder Durst/hunger kann es also nicht gewesen sein. Wie soll ich mich denn in so einer Situation verhalten, wenn er nicht stillen will? Er hat doch aber offensichtlich Hunger; sonst hätte er die Flasche doch nicht genommen... Ich weiß, Muttermilch ist der Goldstandard; aber spricht etwas dagegen, in solch einem Fall dann doch eine Flasche anzubieten? Morgens und in der Nacht klappt das stillen problemlos... Entschuldigen Sie die Länge des Textes; aber Ihre Ratschläge sind einfach immer Gold wert!
Liebe Maren1980, ich würde einfach abwarten, Ihr Baby entdeckt einfach etwas Neues und wird auch wieder damit aufhören, wenn von Ihnen keine besondere Reaktion kommt. Sie können auch einfach aufhören, weiter Brei zu geben, wenn Ihr Baby zum Blubbern beginnt, es wird dann auch satt sein. Sicherlich können Sie auch ab und zu ein Fläschchen anbieten, allerdings kann es schnell passieren, dass Ihr Baby die Brust ganz verweigert und nur noch die Flasche akzeptiert. Sie könnten Ihr Baby doch einfach etwas früher stillen, bevor der große Bruder kommt, dann umgehen Sie dieses Problem. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen :) Es geht um meinen Sohn (Anfang August 11 Monate alt). Er ist altersgerecht entwickelt, motorisch fit und wiegt wahrscheinlich so um die 10 kg. Wir haben mit 5 Monaten mit Beikost angefangen und das hat ca 1,5 Monate gut geklappt und er hat ordentlich Brei gegessen. Dann hat er Stück für Stück weniger gegessen und lehnt ihn mittl ...
Hallo :) darf man in der Stillzeit scharf essen? Wie z.b ein scharfes indisches Chicken Curry? Wie vie Kaffe dürfte man trinken ohne dem Kind damit zu schaden? Danke:)lg
Hallo Biggi. Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich stille neben den regulären Mahlzeiten noch. In der Woche wenn er in die Kiga geht isst er seine 4 Mahlzeiten nebenbei je nachdem wie ich arbeiten bin,wird er gestillt also nachmittag zb und zum einschlafen immer. Nachts ist sehr unterschiedlich wie oft er will manchmal auch gar nicht. Er ver ...
Hallo Biggi, ich habe heute einen pulled pork Burger mit hausgemachten bbq sauce gegessen und im Nachhinein gelesen, dass in bbq sauce manchmal Alkohol ist. Ich habe unsere Tochter ca 1,5 h danach gestillt. Kann das schädlich für sie gewesen sein, falls Alkohol in der bbq sauce war? Habe jetzt ein schlechtes Gewissen.
Hallo, ich habe vor 2 Tagen entbunden und gerade Hähnchenschenkel im Krankenhaus bekommen. Leider waren die Unterseiten verbrannt. Das verbrannte selbst habe ich nicht gegessen, aber ein bisschen hat die Soße noch danach geschmeckt. Kann das meinem Neugeborenen schaden?
Hallo, mein Sohn ist knapp 3 Monate alt und bekommt seit Anfang an die Flasche - mit dem Stillen hat es nicht funktioniert. Seit dem Wochenende hat er Probleme mit dem Essen. Er ist müder als sonst und fängt an zu schreien wenn er die Flasche bekommt. Seinen Nuckel, Finger oder auch meinen kleinen Finger nimmt er gerne in den Mund und saugt gut ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Hallo, ich habe eine 9 Wochen alte Tochter die voll gestillt wird. Ich würde gerne noch paar kg verlieren wollen und weiß auch dass man keine diät in der stillzeit machen darf. Ich bin mir auch total unsicher was und wie viel richtig ist zu essen, damit das Baby satt wird und die Milch eine gute "Qualität" hat und ich aber dennoch nic ...
Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich?
Hallo ihr Lieben Mache es kurz: ich habe ein kleines für mich großes Problem mit meinem 13 monatligen 3. Kind. Habe Kinder davor über 2 Jahre gestillt. Gerne voller Leidenschaft. 1. Kind gut getrunken Beikost alles tiptop gutes höhenwachstum. Appetit ist temporär ist halb so schlimm. 2 Kind hat irgendwann beikost verweigert diese "Phase" ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen