Mitglied inaktiv
liebe biggi, unsere tochter (7,5 monate) schläft nur an der brust ein. ich stille sie meist bei uns im ehebett und schleiche mich dann raus. nachts schläft sie auch meist bei uns im bett. jetzt wird sie aber aktiver und mein mann hat sie morgens unter seinem kopfkissen gefunden!!! mir ist das nun doch etwas zu gefährlich geworden, und ich möchte sie nun doch lieber in ihrem eigenen bettchen schlafen lassen. leider schläft sie nur an der brust ein und wacht meistens auf, wenn ich sie im schlaf woanders hinlegen will. wenn sie wach ist, schreit sie und hört damit gar nicht mehr auf. wie bringe ich ihr am besten das schlafen im eigenen bettchen wieder bei? oder haben sie eine andere idee für unser problem? vielen dank bienchen ps: bei der lll gibt es doch diese beiden bücher von sears. ist da eines für unser problem oder 7,5 monatige babys empfehlenswert? verdient die lll eigentlich was daran, wenn ich die bücher direkt bei der lll beziehe (würde ich dann ja machen)?
? Liebe Bienchen, ein Kind, das so aktiv ist, dass es unter das Kopfkissen des Vaters kriecht, dürfte den Weg raus auch wieder finden:-) Wenn Sie jedoch so große Angst haben, dann dürfte ein „Babybalkon" eine Lösung für Sie sein, die einerseits Ihrem Sicherheitsbedürfnis Rechnung trägt und andererseits das Kind weiterhin bei Ihnen schlafen lässt. „Babybalkon" bedeutet, dass ein Kinderbett an eine Seite des Elternbetts quasi angebaut wird. Dazu wird das dem Elternbett zugewandte Gitter des Kinderbetts abgebaut und die Matratze des Kinderbetts wird auf die gleiche Höhe wie die Matratze des Elternbetts gebracht. Das Kind kann dann gestillt werden und nach dem Stillen vorsichtig wieder in sein Bett geschoben werden. Eine andere Möglichkeit ist eine Matratze auf dem Boden neben dem Elternbett, dann muss aber die Mutter zumindest teilweise „wandern". Die Bücher von Sears sind auch in diesem Alter noch empfehlenswert (besonders wenn es um das Schlafen geht). LLL finanziert sich über den Verkauf von Infomaterial und Büchern und verdient selbstverständlich etwas daran, wenn ein Buch gekauft wird. Wird das Buch direkt bei LLL verkauft, dann kommt die Summe, die sonst der Zwischenhändler verdient, ebenfalls LLL zu Gute. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo bienchen, ich hatte das gleiche problem als meine tochter 7 monate war. sie schlief nur an der brust ein. ich hab sie auch immer im ehebett gestillt. nur mit rausschleichen war nix. sobald ich aufstehen wollte war die kleine maus wach. irgendwann wurde mir die ganze sache auch etwas zu gefährlich weil sie hat sich hin- und her gedreht. und ich konnte mich gar nicht recht bewegen weil ich angst hatte dann auf ihr zu liegen. ich habe dann abends immer wieder versucht sie in ihr bett zu bringen. hat schlafend auch ganz gut geklappt, nur ein paar stunden später war sie wieder wach. dann fing ich an sie zu stillen und noch wach in ihr bettchen zu legen. ich ging mit ihr zu ihrem bett, spielte und erzählte mit ihr und legte sie dann hin. und siehe da es hat geklappt. ohne zu meckern oder zu weinen ist sie eingeschlafen und schlief bis morgens durch. :-) jetzt ist sie fast 15 monate. an den "insbettgehritualien" hat sich nichts geändert. nur gibt sie mir jetzt unmissverständlich bescheid, das sie in ihr bettchen will. fängt an zu meckern, reibt sich die ohren und augen und sagt immer nur "heia". und wenn ich sie dann hinlege, ist sie glücklich, schaut mich nochmal an wenn ich aus dem zimmer gehen will schmeisst mir nen handkuss zu und winkt. ist total süss! es ging alles ohne abendliche schreikrämpfe. es geht wirklich auch ohne. mit ein bisschen geduld! liebe grüße Anni
Mitglied inaktiv
Hallo an alle...;-) Mein Sohn "schläft" nachts auch bei uns im Ehebett. Tagsüber lege ich ihn in seinen Kinderwagen (den habe ich ins Badezimmer gestellt, damit seine Schwester da nicht rdan kommt) zum schlafen, da ich keine Lust habe ihn zwei Stockwerke höher wieder ins Ehebett zu bringen. Neben dem Ehebett steht auch sein Stubenwagen, der so gut wie unbenutzt war (bei meiner Tochter war es ebenso). Im Moment noch (er ist 10 Wochen) geht es noch. Morgens, wenn ich aufstehe (nachdem ich ihn nochmals gestillt habe), macht er so ein Geschrei, daß ich ihn nach dem Waschen mit nach unten nehme. Bis vor zwei Wochen ist er nochmals eingeschlafen, und ich habe das Babyfon eingeschaltet. Gisela
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...
Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...
Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen. kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich stille fast durchgehend mit Stillhütchen. Ich hab immer wieder versucht, diese wegzulassen, allerdings sind die Schmerzen beim stillen einfach zu groß. Meine Hebamme meinte, ich lege ohne Stillhütchen korrekt an, sie weiß nicht, weshalb die Schmerzen nicht besser werden. (Nehme auch Magnesium und ...
Liebe Biggi, ich stille meine Tochter (fast 6 Monaten) an beiden Brüsten – ich habe eine geringe Milchproduktion. Aber kürzlich habe ich bemerkt, dass eine meiner Brüste ausläuft, wenn ich zur anderen wechsle. Es ist die Brust mit mehr Milch. Meine Tochter trinkt mit großen Schlucken aus der rechten Brust, wird dann langsamer, drückt sich von de ...
Liebe Biggi, Ich hatte vor einigen Tagen einen Miclhstau in der rechten Brust. Mit Wärme/Kälte und viel stillen bekam ich ihm jedoch in den Griff. Jetzt tut mir seid gestern diese Brust extrem weh. Wie Stiche. Sowohl beim Stillen als auch dazwischen, die Brust ist auch druckempfindlich. Ich sehe auch wieder eine gestaute Stelle, bekomme sie a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby