Mitglied inaktiv
Mein Baby ist jetzt 3 Wochen alt. Leider saugt er nur an der linken Brust und verschmäht die rechte Seite. Während meine linke Brustwarze leicht entzündet ist, hatte ich rechts bereits einen Milchstau. Auf KISS-Syndrom wurde er schon untersucht: Hat er nicht. Ist es möglich, rechts abzustillen, obwohl der Milchspendereflex bekanntlich an beiden Seiten wirkt? Ich sehe schon sehr assymmetrisch aus, da die linke Brust größer als die rechte ist. Mein Mann hat zwar mal versucht, rechts zu trinken, um einen Milchstau zu verhindern, aber wir stellten bald fest, dass er nicht die Menge raussaugen konnte, wie das Baby links saugt, da er auch Angst hatte, mit zu heftigem Saugen meine Brustwarze zu verletzen. Außerdem muss er sehr lange arbeiten, so dass er dies nur abends tun kann und meistens ist er dann zu müde dazu. Was kann ich noch tun?
? Liebe Steffi, Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere und es ist auch ganz normal, dass ein Baby eine Lieblingsbrust hat. Gelegentlich hat auch die Mutter eine „Lieblingsseite". In jedem Fall sollte jedoch gerade bei einem so kleinen Baby eine medizinische Ursache für die „Einseitigkeit" abgeklärt werden. Manchmal kommt es so weit, dass die Bevorzugung der einen Brust eine Verweigerung der anderen Brust nach sich zieht. Das ist aber auch nicht unbedingt ein Problem, da es auch möglich ist, ein Kind mit nur einer Brust zu stillen und die andere Seite abzustillen, falls sich das Kind nicht davon überzeugen lässt, doch wieder beide Brüste anzunehmen. Zwillinge haben ja rechnerisch auch nur eine Brust und können auch voll gestillt werden. Das einzige Problem, das auftauchen kann, besteht darin, dass die Brüste sehr ungleich in der Größe sein können. Doch dies ist ein eher kosmetisches Problem und nach dem Abstillen gleichen sich die Unterschiede wieder aus. Manche Kinder lassen sich überlisten. Sie können versuchen Ihr Baby zunächst an der bevorzugten Brust anzulegen und beim Seitenwechsel drehen Sie es nicht um, sondern lassen es einfach an die andere Brust hinüberrutschen, so dass es seine Lage in etwa beibehält. Auch im Liegen stillen und dabei das Kind nicht auf die andere Seite zu legen, sondern beide Brüste von einer Seite aus anzubieten kann ein Weg sein. Falls sich Ihr Kind nicht überlisten lässt, können Sie die rechte Brust langsam abstillen. Dabei gehen Sie so vor, dass Sie immer dann, wenn die Brust beginnt, unangenehm zu spannen, gerade so viel Milch abpumpen oder von Hand ausstreichen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Außerdem kann ich Ihnen nur dringend raten, sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden, die sich anschauen kann, wie Sie die Kleine anlegen und wie sie trinkt. Eine entzündete Brustwarze hat fast immer ihre Ursache in einer ungünstigen Anlegetechnik und/oder falschem Saugen. Oftmals genügen schon geringe Änderungen um hier eine dramatische Besserung zu erzielen. Doch dies kann ich nicht über das Medium Internet, dafür braucht es den direkten Kontakt mit einer Stillberaterin. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn trinkt eigentlich ganz gut an der Brust. Nach einer ganzen Weile, wenn ich denke er ist fertig, sucht aber trotzdem. Dann sucht er mit offenem Mund die Brustwarze und nimmt sie mehrmals in den Mund, saugt sie aber nicht mehr an. Was meint dieses Verhalten. Bevor er damit anfängt, hat er schon gute 40 Minuten getrunken. Schlafen ...
allo, mein Neugeborenes hat 12 Tage an der Brust getrunken und auf einmal saugt sie nicht mehr. Ich habe von Anfang an wunde Brustwarzen und super viel Milch. Ist mein 2. Kind. Sie trinkt auch lange, 40 min. manchmal und jetzt pumpe ich ab und gebe die Flasche. Setze sie vorher an die Brust aber da nuckelt sie nur. Zungenbändchen ist auch in Ordnun ...
Liebe Frau Welter, Ich habe seit 2 Tagen ein Problem. Meine Kleine ist nun 16 Tage alt. Wir stillen voll seit Geburt. Das hat bis jetzt auch immer super geklappt und sie hat schon ordentlich zugelegt!!! Seit 2 Tagen ist meine Brust nun aber komisch taub, wenn ich stille. Erst nur die linke Brust, nun auch die rechte. Ebenfalls seit 2 Tagen sa ...
Hallo habe ein Problem mit dem stillen mit meinen kleinen er ist bald 3 Monaten alt. Er saugt an meiner Brust und lässt sie dann immer wieder loss und schreit, und das macht er nur am Abend morgens ist alles in Ordnung. Habe ich zu wenig milch was soll ich machen? Habe das Gefühl das er nicht richtig satt wird, habe schon paar mal deswegen die ...
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Sohn (er wird morgen 9 Wochen alt) nicht wirklich an der Brust saugt... Angefangen hat alles direkt nach der Geburt, als mir Stillhütchen gegeben wurden, noch im Krankenhaus hat er über 10% abgenommen und wurde dann zugefüttert... meine Hebamme hat mir dann gesagt, dass ich so oder so nicht mehr voll stil ...
Hallo, Ich benötige dringend Hilfe zum Thema Saugverwirrung und wie ich sie lösen kann. Angefangen hat alles mit wunden Brustwarzen. Durch das falsche Anlegen wurden diese immer schlimmer, bis meine Warzen komplett aufgerissen waren. Meine Hebamme hat mir das Anlegen am Anfang leider nie richtig gezeigt und ich war froh, wenn der kleine an Brust w ...
Guten Tag, unser Sohn ist knapp fünf Wochen alt. Anfänglich klappte das Stillen ohne Probleme. Seit zwei Wochen ist er sehr unruhig an der Brust, schreit die Brust phasenweise sogar an. Der Kleine hat in diesen Phasen Probleme mit dem Saugen, verliert die Brust und schreit sich dann in Rage. Ich habe einen starken Milchspendereflex, dem ich ...
Hallo, wir stillen nun seit 14 Monaten, mittlerweile meist nur noch mittags, abends zum einschlafen und nachts. Ich bin sehr froh, dass mein Kleiner normalerweise beim Stillen eiinschläft, denn wenn es nicht klappt, muss ich einiges tun, um ihn zum Schlafen zu bringen(auf dem Gymnastikball hüpfen etc). Seit ein paar Tagen verläuft das stillen a ...
Meine Tocgter 8 Wo. Und ich haben sehf große Schwierigkeiten beim Stillen. Wir sind auch bei der Stillberatung aber ich habe das Gefühl dass man micht nicht versteht. Seit der Geburt an hat meine Tochter Schwierigkeiten beim Saugen. Bzw. Lange saugen. Sie trinkt nur die Vorderemilch und schläft entweder danach ein oder lässt die Brust los und fängt ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...