Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Baby mag keine Muttermilch mehr, auch nicht im Fläschchen (bin Teilstillerin)

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Baby mag keine Muttermilch mehr, auch nicht im Fläschchen (bin Teilstillerin)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin gerade etwas frustriert und hoffe, Sie können mir helfen. Ich habe mein Baby im Mutterschutz voll gestillt (Geburt 01.09.07). Nach Ablauf des 8-wöchigen Mutterschutzes bin ich wieder arbeiten gegangen (Mann macht Elternjahr). Im ersten Monat im November halbtags, ab zweitem Monat im Dezember ganztags. Hatte von Anfang an sehr viel Muttermilch und habe in weiser Voraussicht Milch abgepumpt und eingefroren. Im November wurde eine Mahlzeit durch Fläschchen mit Milchpulver ersetzt, der Rest gestillt. Im Dezember drei Mahlzeiten durch Fläschchen (davon eine Milchpulver und zwei Muttermilch), morgens und abends habe ich noch gestillt. Das hat alles wunderbar geklappt und ich habe die halbe Stunde Zweisamkeit sehr genossen. In den Weihnachtsferien habe ich dann wieder fast voll gestillt, nur eine Mahlzeit musste durch Pulver ersetzt werden, weil mein Milchfluß schon etwas nachgelassen hatte. Gegen Ende der Ferien, gab es dann plötzlich die klassischen Anzeichen eines Stillstreiks: Trinken, Kopf wegdrehen, trinken, Kopfwegdrehen -erst bei einer Brust dann der zweiten und schließlich wollte er gar nicht mehr. Ich selbst habe es für mich akzeptiert, da es ja bekannt ist, dass die Babys bei Zufütterung mit der Flasche oft keine Brust mehr mögen. Aber - die Muttermilch im Fläschchen mag er auch nicht mehr!! Egal ob frisch abgepumpt oder tiefgefroren. Da habe ich jetzt die Tiefkühltruhe voller abgepumpter Milch und er will sie auf einmal nicht mehr! Pulvermilch mit Begeisterung, Muttermilch großes Geschrei. Wir haben übrigens von Anfang an nur Pre-Milch zugefüttert und daran nichts geändert. Können Sie mir helfen? Will das kostbare Gut doch nicht wegschmeissen! Wäre es zum Beispiel eine Möglichkeit Pulvermilch und Muttermilch zu mischen? Bin für jeden Hinweis dankbar.


Beitrag melden

Liebe Sushi_74, es gibt Kinder, die abgepumpte Milch verweigern und nur direkt „aus der Quelle" trinken mögen. Manchmal liegt das daran, dass sich durch die Lagerung (insbesondere Tiefkühlung) der Milch die Milchfette so verändern können, dass der Geschmack der Milch deutlich anders wird. Wenn Ihr Baby die abgepumpte Milch total verweigert, dann können Sie versuchen, Pre und abgepumpte Milch zu mischen, allerdings nicht Pre-Pulver in MuMi auflösen sondern in Wasser (nach Packungsanweisung) und dann erst mischen. Sie können ausprobieren, ob Ihr Baby so allmählich wieder mehr abgepumpte Milch akzeptiert. Ansonsten lohnt es sich durchaus, etwas gegen den Stillstreik zu unternehmen. Vielleicht trinkt Ihr Baby im Schlaf ohne Probleme (viele "streikende" Babys tun das), so können Sie durch das Stillen in der Nacht eventuell doch noch einen neuen Ansatz bekommen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: - im Umhergehen stillen, - in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, - im Halbdunkeln stillen, - das Baby mit der Brust spielen lassen, - unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, - alle künstlichen Sauger vermeiden, - das Baby massieren, - viel Körperkontakt (Haut auf Haut), - und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Es ist gut, dass Sie nicht versuchen, Ihr Kind zum Stillen zu "zwingen"! Ich hoffe, meine Vorschläge enthalten etwas, das Ihnen weiter hilft. Herzlichen Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, am besten erstmal ein paar Hintergrundinformationen: Mein Sohn ist 14 Monate alt. Er war ein Frühchen in der 34. Woche, weil ich eine schwere Präeklampsie hatte und somit ein eiliger Kaiserschnitt nötig war. Anfangs wurde er daher mit der Flasche (abgepumpte Milch) gefüttert, aber ich habe immer dafür gekämpft, dass ich ihn stillen konnt ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist nun bald 10 Monate alt und ich stille seit ein paar Tagen nur noch Nachts und Morgens. Unsere Nächte sind leider noch immer sehr unruhig. Sie schläft bei mir im Bett und wacht Minimum alle 2 Stunden auf und will stillen, und jede Nacht gibt es auch Phasen, in denen sie stündlich will. Meine Hebamme meinte, spätabend ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter Anna isst begeistert, seit sie etwa 5 Monate alt ist. Erst Brei und Fingerfood, dann schnell alles, was wir essen. Inzwischen bekommt sie mit fast zwei Jahren zweimal Frühstück (zu Hause und bei der Tagesmutter), normales Mittagessen und Abendbrot. Snacks und Obst kann sie nachmittags immer bekommen, die fordert ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...

Hallo , Ich möchte dieses Mal nicht stillen da ich das letzte mal so arge Probleme hatte .. Jetzt meinte meine Hebamme ich könnte dem Kind nach der Geburt wenigstens die vormilch geben .. aber ist es dann nicht so, dass die Brust wieder angeregt wird und Milch produziert ? Abstilltabletten kommen für mich nicht in Frage kann man aber trotzdem G ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Guten Tag Frau Welter! Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt, was bedeutet, dass er heute zum achten Mal mittags Beikost (Gemüsebrei) und zum ersten Mal Abendbrei (Haferflockenbrei) bekommt. Die Breifütterung funktioniert soweit gut. Nun zu unserem Problem: Ich habe ihn davor die 6 Monate voll und ausschließlich gestillt, wobei von vornherein ...

Guten Tag Frau Welter! Da meine gestrige Frage untergegangen zu sein scheint, stelle ich sie hier erneut:  Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt, was bedeutet, dass er heute zum achten Mal mittags Beikost (Gemüsebrei) und zum ersten Mal Abendbrei (Haferflockenbrei) bekommt. Die Breifütterung funktioniert soweit gut. Nun zu unserem Problem: I ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...