Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Baby mag keine Folgemilch

Frage: Baby mag keine Folgemilch

roteEnte

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist gut 6 Monate alt und ihm schmeckt Beikost (Gemüse-Gläschen, Getreide-Obst-Brei, Milchbrei). Ich stille noch nachts uns morgens. Meine Versuche ihm Pre-Milch oder Folgemilch zu geben, sind bis jetzt alle gescheitert. Ihm schmeckt einfach nicht die Pulvermilch (ich habe schon mehrere Marken probiert; auch Milchbreie mit Folgemilch verweigert er -> beim Brei würgt es ihn, bei der Milch presst er die Lippen zusammen und wenn etwas in den Mund gelangt, verzieht er das Gesicht und "bläst" es wieder hinaus). Nachts kommt mein Sohn trotz Abend-Milchbrei noch recht häufig (3x, ich nehme ihn zum Stillen aus seinem Gitterbett und lege ihn danach wieder in sein Bett, er schläft also ohne Brust ein). Was kann ich machen wenn ich abstillen möchte? Kuhmilch ist ja noch zu früh, oder? Ich habe das Gefühl dass er nachts Hunger hat und weiß nicht was ich ihm anstatt der Brust geben könnte. Vielen Dank für Ihre Antwort & Grüße!


Beitrag melden

Liebe roteEnte, gibt es denn einen Grund, dass er jetzt keine Muttermilch mehr bekommen darf? Denn Fakt ist: Sie ist weiterhin das Beste, was er trinken kann, egal ob tagsüber oder nachts. Vielleicht verträgt er auch die künstliche Milch nicht, die ja aus Kuhmilch hergestellt wird. Dann wäre es umso besser, wenn du ihn noch weiter stillst! Kuhmilch pur ist nicht empfehlenswert, und die sonstigen Alternativen sind nicht wirklich gut für ein Menschenkind. 3 Mal trinken in der Nacht ist nicht viel, das entspricht dem "normalen" Verhalten eines 6 Monate alten Babys. Ich würde ihn auch nicht mit noch mehr Beikost überfordern, er bekommt ja schon recht viel. Denk daran: Es ist BEI-Kost, nicht ANSTATT-Kost. Im gesamten ersten Lebenjahr soll die Milch die Grundlage der Ernährung sein!! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Stillberaterinnen, Mein Sohn ist genau sieben Monate alt. Er wird ausschließlich gestillt. Vor fünf Wochen habe ich mit der Beikost angefangen, aber er klappt nicht, er macht sein Mund nicht auf und wenn ich es schaffe, Brei in sein Mund zu bekommen fängt er an zu würgen. Ich mache mir langsam auch Gedanken über seine Größe und Ge ...

Hallo Zusammen, Ich wüsste gerne, ob es Sinn macht bzw empfehlenswert wäre, für unsere 12 Monate alte Tochter nun doch noch (vegane) Folgemilch zu besorgen, da wir und sie somit auch keine Kuhmilch trinken und es sich scheinbar ausgestillt hat. Wie in vielen Büchern und Gruppen empfohlen, habe ich ab dem 6. Monat nach und nach die Stillmahlze ...

Hallo liebe Stillberater, mein Sohn geboren 26.11.19 in 33+1 SSW wurde nach anfänglicher Trinkschwäche von mir bis zum 5.Monat voll gestillt. Dann kam die Beikosteinführung welche auch gut geklappt hat. Ich habe immer zusätzlich noch gestillt. Nun ist mein Sohn knappe 10 Monate und futtert tagsüber fleißig bei uns mit und isst auch Brei und eige ...

Liebes Stillteam, ich stille meinen Sohn immer noch. Bis zum 9.LM voll, da er fast nichts gegessen hat. Schlafen tut er von Anfang an nicht gut bzw nicht lange. Er kommt alle 1-2 Stunden. Jetzt hat mir jemand geraten, ich soll Folgemilch geben am Abend. Ich bin ja grundsätzlich gegen künstliche Säuglingsmilch, aber jetzt wird er bald ein Jahr u ...

Liebe Biggi Ich möchte abstillen, doch meine Tochter nimmt bis jetzt keine Folgemilch an. Das Fläschchen ist nicht das Problem. Muttermilch nimmt sie problemlos daraus. Hast du Tipps, wie ich sie dazu bringen kann? Kann ich Muttermilch auch mit der Folgemilch mischen? Soll ich eine Pre/1er-Milch nehmen? Ist diese ähnlicher der Muttermilch als di ...

Liebe Biggi Ich stille mein Baby (9.5Mt) aktuell noch voll. D.h am Abend und in der Nacht mehrmals da sie aktuell sehr unruhig schläft und nur an der Brust wieder in den Schlaf findet. Nun möchte ich versuchen mit Folgemilch das Abend Stillen zu ersetzen. Ich habe gehört das der Schoppen evtl besser satt macht als Muttermilch, deshalb möchte ...

Guten Morgen, und zwar habe ich eine Frage, meine Tochter 9 Monate bekommst schon 3 mal Brei mit jeweils 50 ml Wasser zur Mahlzeit. Mittags Obst-Getreide-Brei, Nachmittags Gemüse-Fleisch-Brei und Abends Milchbrei mit 200ml Vollmilch und 20 gramm Haferflocken. Sie wird nach ihrem Abendbrei und Morgens um ca 6 Uhr gestillt, momentan führen wir das ...

Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bzw. weiter ...

Hallo, mein Baby ist nun 11 Monate alt und wurde bisher (fast) ausschließlich gestillt, da es kaum Beikost annimmt. Brei nimmt mein Baby gar nicht an, ich biete ihr täglich gedünstetes Gemüse, Brot und sonstiges “BLW-Essen“ an. Worauf sie dann am Tag kommt, sind 1 Maisstange und ein kleines Stückchen Brot, alles andere wird nur „erforscht“ aber ni ...

Hallo Liebe Frau Welter! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...