Bonnyly
Liebe Frau Welter, entschuldigen Sie in voraus den langen Text, aber ich weiß einfach nicht weiter. mein Sohn ist heute 9 Monate alt. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und hatte immer etwas mehr Milch als der Bedarf war. Wir haben dann mit Breikost begonnen und sind mittlerweile bei 3x Brei angekommen, wobei er nie „eine ganze“ Breimahlzeit schafft/möchte. Mittlerweile mag er auch gerne etwas Brot, Avocado etc selber essen. Zunächst habe ich nach jeder Mahlzeit und auch zwischendurch noch die Brust angeboten und nach Bedarf gestillt. Als mit 7 Monaten das „in die Brust beißen“ anfing und durch die Zähnchen auch schmerzhaft war konnten wir mit Geduld noch gute 2,5 Monate weiter stillen. Jetzt ist es allerdings so, dass er seit 1/2 Wochen Tagsüber gar nicht mehr an die Brust möchte. Er beißt sofort zu. Ich weiß er macht es nicht böswillig. Ich habe jedesmal angemessen reagiert. Bei erneutem Anlegen wird entweder gebissen under 2x gesaugt und sich dann weggedreht. Ich habe dann angefangen abzupumpen. Die Flasche trinkt er ruckzuck aus. Nachts könnte ich bisher (1-2mal) weiter stillen. Nun ist auch das vorbei. Er fängt an zu saugen und bricht dann in schreien aus. Dann bekommt er abgepumpte Milch und ist glücklich. Ich habe es mit diversen Pre Nahrung versucht. Die trinkt er nicht. Mittlerweile wird allerdings meine Milch immer weniger. Ich pumpe gefühlt den ganzen Tag um genug zusammen zu bekommen. Wie soll ich mit der Situation umgehen? Er braucht doch noch Mich? Wie viel braucht er denn? Sind 90/120 ml ausreichend pro Mahlzeit? 2-3x am Tag und 1-2x in der Nacht? Mehr bekomme ich beim besten Willen nicht zusammen. Braucht er Nachts zwingend diese Menge Milch? Was ist wenn es demnächst noch weniger wird und er weiterhin keine Pre annimmt? Kann es sein, dass er sich mit 9 Monaten selbst abstillt? Oder könnte etwas anderes dahinter stecken? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Liebe Bonnyly, ich vermute, dass sich Ihr Baby zur Flasche hin abstillt und nicht mehr richtig an der Brust trinken kann. Die Trinktechniken von Flasche und Brust sind grundlegend verschieden und viele Babys verlernen das Trinken an der Brudt, wenn die regelmäßig die Flasche bekommen. Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten, entweder Du erhöhst die Pumpintervalle (welche Pumpe verwendest Du, wie oft pumpst Du und hast Du ein Doppelpumpset?), oder Du versuchst, die Muttermilch mit Pre zu mischen, bis es besser klappt. Dann kannst Du auch versuchen, Dein Baby wieder an die Brust zu bekommen, allerdings musst Du dann auf Flasche und Schnuller verzichten, damit Dein Baby wieder lernt, die Brust zu akzeptieren. dabei könnte Dir eine Kollegin vor Ort sicherlich helfen. Im Moment braucht Dein Baby noch mindestens zwei Milchmahlzeiten, in diesem Alter haben viele Babys in der Nacht noch Hunger und sollten nach Bedarf gestillt oder gefüttert werden. Schreibe mir doch noch einmal, was für Dich in Frage kommt, dann versuche ich, Dir weitere Tipps zu geben. Lieben Gruß Biggi
Bonnyly
Vielen lieben Dank für die Antwort. Ich pumpe aktuell mindestens zu jeder Mahlzeit und zwischendurch sooft es geht, da ich das Gefühl habe sonst nicht genug zusammen zu bekommen. Ich habe eine Handpumpe von Meleda. Was ist denn eine angemessene Menge für eine Milchmahlzeit aktuell? Wir haben von Anfang an immer mal eine Mahlzeit abgepumpt in der Flasche gegeben. Das war vorher nie ein Problem. Ich bin ganz traurig das es sich jetzt so entwickelt hat... gerade Abends und Nachts haben wir das stillen sehr genossen. Die Muttermilch zu mischen habe ich schon versucht. Leider ohne Erfolg. Ich bin mir nicht sicher was aktuell das beste wäre.
Liebe Bonnyly, lass Dir doch einmal ein Rezept für eine elektrische Pumpe ausschreiben, am besten mit dem Zusatz „Doppelpumpset!. Damit wirst Du sicherlich mehr Milch pumpen können und weniger Zeit brauchen. Geht Dein Kind überhaupt och an die Brust? Möchtest Du es noch einmal probieren mit dem Stillen? Ich kann Dir nicht sagen, welche Menge Dein Kind braucht, Muttermilch kann und soll nach bedarf gegeben werden. Lieben Gruß Biggi
Bonnyly
Das mit der Pumpe werde ich machen. Danke für den Tipp. Momentan möchte er gar nicht mehr. Tagsüber schon etwas länger. Nachts hat es bis gestern noch super geklappt. Dann dockte er gestern Nacht an, nuckelte 2-3x und fing an zu schreien. Betuchte ich ihn wieder anzulegen oder die andere Seite zu nehmen schrie. Mit der Flasche war er dann zufrieden und schlief weiter. Beim zweiten aufwachen in der Nacht das selbe...
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, Meine Tochter (9wochen) meckert meine linke Brust an. Ich lege sie an, sie saugt ein-zwei Mal und dann lässt sie los streckt sich aus und meckert (sie weint nicht wirklich) ich setze sie wieder an und das spiel geht von vorne los. An der rechten Brust saugt sie ohne Probleme. Die rechte Brust ist etwas praller und die Milch spr ...
Hallo! Ich stille meinen fast 3 Monaten alten Sohn voll. Die ersten 6 Wochen hatten wir die typischen Anfangsprobleme und hatten seitdem kaum noch Probleme. Jetzt verweigert er aber plötzlich untertags häufig die linke Brust. Das hat er anfangs auch immer wieder gemacht, war aber oft einfach tagesabhängig. Wenn er sich anlegen lässt, dann nur, wen ...
Hallo, Ich bin in der 10ssw schwanger und seit einer Woche hat es angefangen dass mein Sohn plötzlich meine brust immer weniger wollte. Er ist heute 9 Monate alt geworden. Er isst schon 3 Mahlzeiten und nimmt auch weiterhin gut zu. Stuhlgang und volle windeln sind auch vorhanden. Ich vermute dass sich meine Milch aufgrund erneuter ss geändert hat ...
Ich bin so verwirrt und meine Tochter auch! Meine Tochter ist jetzt zwölf Monate alt und hat bis jetzt immer gut an der Brust getrunken, seit heute Mittag verweigert sie die Brust und trinkt die Milch nur aus der Flasche. Dass dumme ist nur dass sie bis jetzt nur an der Brust einschlafen kann und wenn sie diese nicht hat, dann sehr weint. Sie wacht ...
Guten Morgen, Letzten Samstag ist mein Sohn (vor ein paar Tagen 8 Monate alt geworden, wurde 6 Monate lang voll gestillt und bekommt mittlerweile 1 Brei (1 Mahlzeit) pro Tag) mit Fieber aufgewacht. Ich habe die nächsten Zähne vermutet, da diese bei uns wie Unkraut sprießen.. 6 hat er schon. Der kleine Mann hat Samstag und Sonntag noch normal getr ...
Hallo liebe Biggi, Ich muss leider etwas ausholen... Meine Tochter (5,5 Monate alt) hatte keinen einfachen Start und wir hatten leider eine extrem traumatische Geburt, die 5 Tage andauerte. Nach dem Kaiserschnitt bekam sie leider direkt nach der OP vom Krankenhaus Pre Nahrung per Flasche. Warum auch immer, sie hatte sogar überdurchschnittliches ...
Guten Morgen:) Meine Tochter ist am Samstag 1 Jahr alt geworden und möchte von jetzt auf gleich nicht mehr gestillt werden. Sie beißt mich und drückt mich weg. Grundsätzlich ist das für mich völlig in Ordnung. Ich finde es gut, dass sie den Zeitpunkt wählt. Wir lagen bis gestern eine Woche im RSV im Krankenhaus, da hat uns das stillen sehr gehol ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...
Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen). Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene