Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine wichtige und dringende Fragen. Ich stille meinen Sohn Arda (2 Monate) voll (mit Stillhütchen). Habe ihn heute wie gewohnt angelegt. Er hat nur ein Paar mal daran gesaugt und weil das so wehtat zog ich ihn raus (tat auch seit ca. 1 Woche weh, wenn ich ihn dort anlegt und er daran gesaugt hat) und da sah ich Blut in dem Hütchen und an meiner Brust. Sofort gab ich ihm die andere Brust, die aber kurz davor fast leer getrunken hatte... Was soll ich nun beim nächste stillen machen? Er hat zur Zeit einen Wachstumsschub und will alle 2-3 trinken. Vielen Dank für Ihre Hilfe LG Rukiye
Liebe Rukiye, Blut aus der Brustwarze ist zunächst einmal etwas Erschreckendes. Blut in der Milch, ohne dass die Brustwarze wund oder verletzt ist, kann verschiedene Ursachen haben. Ein Grund für Blut in der Milch schwangerer oder stillender Frauen wird auf eine „Gefäß Überfüllung" zurückgeführt, eine leichte, innere Blutung die durch das gleichzeitige Auftreten eines erhöhten Blutflusses in die Brust und der schnellen Entwicklung der milchbildenden Drüsen entsteht. Dies wird sehr verbreitet bei Erstgebärenden beobachtet, tritt meist in beiden Brüsten auf (es kann in einigen Fällen zunächst nur in einer Brust auftreten) und verursacht wenig bis keine Unannehmlichkeiten. Weitere verbreitet auftretende Ursachen für Blut in der Milch sind Papillome innerhalb eines Milchgangs und Fibrome. Ein Papillom innerhalb eines Milchganges ist ein gutartiger Tumor, der in einem Milchgang angesiedelt ist. Derartige Tumoren treten gewöhnlich nur in einer Brust auf, können nicht als Verhärtung ertastet werden und können von Schmerzen und gelegentlichem Unwohlsein begleitet werden. Das Bluten hört oft spontan ohne jegliche Behandlung auf. Eine weitere mögliche Ursache können geplatzt Kapillare in der Brust sein. Dies kann durch zu heftige Brustwarzenvorbereitung, rohe Behandlung der Brust oder unsachgemäßen Gebrauch einer Milchpumpe verursacht werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Blut in der Milch wieder verschwindet, ohne dass eine Behandlung erfolgte. Vorsichtshalber solltest Du jedoch deinen Arzt aufsuchen, um die Ursache der Blutung abklären zu lassen. Das Blut in der Milch schadet dem Baby nicht und es kann weiterhin gestillt werden. Ich wünsche dir eine baldige Besserung. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage habe ich noch. Was ist wenn das Blut nicht aus der Brust kommt sondern an der Brustwarze ist zb wegen des falschen anlegens?
Liebe Rukiye,, auch dann schadet das Blut nicht und Sie sollten sich von einer Beraterin vor Ort das richtige Anlegen zeigen lassen. Oft sind es nur ein paar kleine Tricks und alles klappt besser! Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Welter. Folgendes Problem tut sich bei mir auf: Am 11.10. hat mein Sohn Julius zum ersten Mal nach der Stillmahlzeit beim Aufstoßen Blut mit herausgebrochen. Er ist jetzt 6,5 Monate alt und wird voll gestillt. Am nächsten Tag das selbe Spiel wieder. Sein Stuhlgang war an diesem Freitag pechschwarz und roch auch anders als sonst. La ...
Liebe Biggi, ich als Profi-Stillmama (nach fast 11 Monaten stillen kann man das doch behaupten?:)), habe ein kleines Problem. Ich stille noch morgens, abends und nachts und seit einiger Zeit habe ich Schmerzen in der linken Brustwarze. Ich dachte es liegt an daran, dass die Zähnchen meiner Kleinen ( mittlerweile 5 an der Zahl) daran reiben. Aber ...
Hallo liebe Biggi und Kristina, habe schon des öfteren eine Frage an euch gestellt und ihr habt mir immer mit euren schnellen und ausführlichen Antworten sehr geholfen. Dafür erstmal ein großes DANKE. Nun habe ich jedoch wieder ein Problem. Habe seit 2 Tage wieder eine blutende Brust. Das heißt, es kommt ja nur Blut heraus, wenn ich stille. H ...
Hallo, mein Sohn ist 10 1/2 Monate alt. Ich stille noch Morgens, Abends, Nachts und ggf. nach Bedarf. Heute habe ich vergessen, sein Vigantol Öl in sein Frühstück zu tun, also wollte ich es mit etwas Muttermilch auf einem Löffel geben. Als ich die Milch aus der linken Brust drücken wollte, kam aus einer Stelle Blut raus. Woher kommt denn das? Ich ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchproduktion nach Umstellen von Teilstillen auf Vollstillen
- Tubuläre Brüste mit Implantat& Schilddrüse
- Frühchen Stillen - Aufholwachstum
- Einschlafstillen
- Kind 3 Jahre Stillen
- Milchstau
- Milch geht zurück - Stress?
- Schreien an der Brust Hilfe :(
- Beißen direkt zu Stillbeginn
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?