Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

anstrengende Nächte, Unruhe kein Essen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: anstrengende Nächte, Unruhe kein Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Stillteam, vorab erstmal ein dickes Dankeschön für Euren immer guten Rat und dieses Forum hier. Nur wegen Euch stille ich noch immer mit Freude, meine Kleine Daria ist nun schon 1 Jahr und fast 2 Monate alt. Ich wollte nur mal fragen, ob ihr derzeitiges Verhalten "normal" ist. Sie steht gerade auf und hält sich an verschiedenen Dingen fest, hat derzeit erst 4 Zähnchen, knatscht jetzt schon mehr wenn ihr was nicht paßt,ist sonst aber putzmunter - so viel zur Entwicklung. Tja, sie will partout nicht essen, kommt der Löffel direkt Gebrüll. Maximal nimmt sie ein paar Happen Fleischwurst - ohne Brot....oder kostet mal unsere Nudeln, etwas Banane oder Erdbeeren. Ich versuche wirklich alles. Nichts zu machen, zumal sie bis auf die genannten Ausnahmen nichts Stückiges mag, sie würgt dann direkt. Wenn sie mal Brei futtert dann immernoch den ab 4. Monat. Natürlich gibts da ja noch die heiß geliebte Mumi, morgens mittags nachmittags abends und - nachts manchmal stündlich, puh. Sie ist nachts sehr unruhig, braucht viel Nähe wenn sie schlecht träumt oder so. Darum bleibt sie auch bei mir im Bett das ist für alle das Beste. Ich stehe das auch durch, ist alles halb so schlimm - aber kennt Ihr diese Phase,ist das alles ok so und wie lange dauert die? Sie muß doch mal wieder was essen, das geht jetzt schon 2 Wochen so.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Muttercolonia, verweigert ein Kind so lange jegliche Beikost, ist es sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen- und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Wenn die Werte alle okay sind, warte einfach ab, dein Kind WIRD irgendwann essen und wenn es gesund ist, besteht auch kein Grund zur Sorge. Versuch es auch einmal mit fingergerechter Nahrung. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wenn Du zum Beispiel nie gekochte Karotten isst, dann kennt dein Kind diesen Geschmack nicht über die Muttermilch und wird sie höchst wahrscheinlich auch vom Löffel ablehnen. Ich würde mich freuen, wenn Du dich bald wieder meldest und mir schreibst, ob die Maus mehr isst. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, als hätte sie Dich gehört, heute Abend hat sie Butterbrot mit Fleischwurst drauf mit uns zusammen gegessen. Klein gemacht etwas zermatscht und schon wurde mit Begeisterung gefuttert, puh bin erleichtert. Was denkst Du was die Nächte und das häufige Stillen angeht? Wird das lange andauern? Mach ich das richtig indem sie neben mir liegt und so viel kuschelt und stillt? Anfangs liegt sie ja in ihrem Bettchen bis sie halt wach wird und ich dann mit ihr schlafen gehe. Momentan hören wir übrigens Musik und die Maus krabbelt hier noch rum.........aber sie ist partout nicht müde, hat nachmittags aber lange geschlafen. Ich bring sie erst ins Bett wenn sie auch müde ist, dann stillen wir noch etwas und sie schläft brav ein.Was soll ich sie ins Bett zwingen....Daria tanzt schon, wackelt mit Schultern, Bauch und Hüfte sooooo süß und wenn sie steht wackelt auch der Popo, kleine Dicsomaus das hat sie von Mama *stolz* Wünsche Dir eine gute Nacht, werde jetzt genau das tun was Du geraten hast scheint ja zu klappen.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Muttercolonia, ich freu mich : mit dir, das wird schon alles. Und klar kannst Du die Maus wach lassen, wenn sie fit ist, ein Kind zum Schlafen zwingen kannst Du sowieso nicht und es gäbe nur Stress für beide. Ich kann dir nicht sagen, wann Daria durchschlafen wird, aber Du machst nichts falsch, wenn Du sie jetzt noch nach bedarf in der Nacht stillst. Meiner Erfahrung nach bringt es viele Vorteile das Kind bei sich im Bett zu haben und die Kinder wollen auch nicht auf ewig mit den Eltern zusammen schlafen, sondern ziehen meist etwa mit zwei Jahren (die einen etwas früher, die anderen etwas später) von alleine aus. Interessanterweise konnte ich beobachten, dass die Kinder, deren Eltern den Zugang zu ihrem Bett verweigert oder sehr stark eingeschränkt haben, noch sehr viel länger versuchen bei den Eltern zu schlafen, während die Kinder, die von Anfang an uneingeschränkt bei den Eltern schlafen durften, recht problemlos in ihr eigenes Bett (und Zimmer) umgezogen sind. Diese Beobachtung spricht wohl auch für die These, dass gestillte Bedürfnisse vergehen. Lass dir und deiner kleinen Discomaus noch Zeit, Du machst nichts falsch, wenn Du deinem Baby Nähe, Geborgenheit und Muttermilch gibst. Gute Nacht, ich stelle mir gerade deine kleine Discomaus vor…schick mir doch mal ein Bild :. Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...schicke Dir gerne mal ein Foto, aber äh wie geht das...? Hast Du ne Mailadresse?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Guten Morgen, aber klar hab ich die: Biggi.Welter@lalecheliga.de Liebe Grüße  Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach ich muss was anderes los werden: meine Tochter heißt auch Daria!! Ist aber schon fast 10 Jahre. Und jeder ist von ihrem Namen begeistert;-))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, unser Sohn ist 7 Monate alt und kennt - neben dem Einschlafstillen am Abend - auch das Einschlafen im Kinderwagen oder im Auto tagsüber. An manchen Abenden schläft er bei meinem Mann auf dem Arm ein. An anderen Abenden wird er einschlafgestillt. Je nachdem, was für ihn am Besten passt. Unser Sohn war noch nie ein guter Sch ...

Hallo, ich stille meinen Sohn (19 Monate) am Tag noch ein bis zwei mal und nachts nach Bedarf (meist noch 2-3mal). Nun steht im Sommer eine Dienstreise mit zwei Übernachtungen (drei Tage) an. Ich will nicht abstillen, frage mich aber ob ich dann die Reise antreten kann. Ich habe Angst vor einem Milchstau oder dass es dann mit dem stillen nich ...

Hallo liebe Biggi,  meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Ich stille aktuell tagsüber nicht mehr viel, dafür abends und nachts noch sehr oft.  Abends zum zu Bett bringen stille ich meine Maus immer in den Schlaf. Doch seit zwei Wochen ist das eine ziemliche unruhige Situation. Ich habe an unserer Routine nichts geändert doch sobald ich ...

Guten Tag meine Tochter (4,5 Monate alt) ist immer wieder beim stillen sehr unruhig (vor allem am Nachmittag und abends). Milch hatte ich eigentlich immer genug, wachsen tut sie gut.  Jedenfalls tritt sie, schlägt, zuckt und macht sich zum Brett. Heute hat sich mich dazu mehrmals gebissen. Wenn ich sie dann abdocke schaut sie ganz ruhig alles ...

Hallo liebe Biggi, seit einiger Zeit habe ich mit einigen Unsicherheiten hinsichtlich des Stillens zu kämpfen und mich (aufgrund deiner m.M.n. sehr hilfreichen, kompetenten und verständnisvollen Beiträge in diesem Forum) dazu entschieden, deine Expertinnenmeinung einzuholen.   Unsere Tochter ist jetzt 19 Monate alt. Wir hatten keinen leichten St ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...

Hallo Biggi,   ich hatte eigentlich sehr gute Nächte, sodass mein kleiner 6-7 h am Stück nach dem Trinken geschlafen hat. Letzte 2 Wochen waren aber plötzlich nicht mehr so, sondern 3-4 h eher.  Seitdem trinkt er auch abends sehr unruhig nur 3-4 min insgesamt. Wenn ich mein Brust drücke, kommt doch Milch... Heute habe ich versucht, mit de ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...

Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Stillverhalten meiner Tochter. Es ist momentan so, dass sie an einer Brust ruhig trinkt, aber nach einer Weile – wenn die Brust offenbar leerer wird – ganz unruhig wird: sie wedelt mit den Armen, dockt ständig ab und wirkt hektisch. Wenn ich dann die Brust wechsle, trinkt sie zunächst wieder ruhig weit ...