Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Amalgam Füllungen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Amalgam Füllungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Zahnarzt hat mir einfach eine Amalgam füllung gemacht. Obwohl er weis das ich diese gar nicht will- hatten wir mal vor jahren so besprochen und ich Stille ja auch. Vor ein paar wochen war das und da Stillte ich meine kleine noch voll. Jetzt ist sie 9 1/2 monate jung. Er hat auch kein Schutz oder so genommen ich weis noch das mein ganzer Mund krümelig war und ich nur mit wasser spülen sollte. Erst nach der Behandlung stellte ich fest das es Amalgam ist. Jetzt will ich das wieder rausnehmen lassen. Hat mein Baby viel von diesem Gift abbekommen? Kann ich die wieder entfernen lassen...ich stilel ja noch...oh jeh ich bin echt sauer weil jetzt auch völlig verunsichert bin. Freue mich auf Antworten.


Beitrag melden

Liebe Lilly73123, keine Sorge: zwar sollten in der Stillzeit keine neuen Amalgamfüllungen gelegt werden, aber es sind bisher keine Schäden durch die Muttermilch bei Säuglingen nachgewiesen worden, weil die Mutter Amalgamfüllungen hat. Amalgam gehört zu den Themen, die leider immer wieder sehr heiß diskutiert werden, und damit zu starken Verunsicherungen führen. Dazu zitiere ich dir aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Schaefer, Spielmann, Vetter, 7. Auflage 2006: "Empfehlung für die Praxis. Die durch Amalgam hervorgerufene Belastung führt nach heutiger Erkenntnis nicht zu "Ausreißern" im Spektrum der Schwermetallprofile, die Konsequenzen wie das Abstillen erfordern. Auch eine Entgiftungsbehandlung ist nicht indiziert. Sie ist sogar kontraindiziert, da eine Mobilisierung des Schwermetalls zu einer stärkeren Belastung der Muttermilch führen könnte. Da andererseits Schwermetalle nicht unnötigerweise zugeführt werden sollen, sind Korrekturen von Amalgamplomben nur bei Beschwerden durchzuführen und generelle Sanierungen auf die Zeit nach dem Stillen zu verschieben. Wo immer möglich sollte auf Amalgam verzichtet werden. Die Amalgamproblematik darf in keinem Fall zu einer "toxikologischen Krise" hochgespielt werden, die dann die Mutter Kind Beziehung in nicht gerechtfertigtem Umfang belastet." Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen; ich habe zur Zeit ein Problem was mich sehr beschäftigt und zwar muss ein Zahn mit einer Amalgam Plombe repariert werden. Wie lange soll ich nach der Reparatur nicht mehr stillen, resp. muss ich ganz damit aufhören? Mein Baby ist nun 16 Wochen alt und trinkt nur an der Brust. Die Flasche nimmt sie überhaupt nicht. Was kann ich t ...

Ich habe vor über 1 Jahr 2 Amalgam Füllungen raus bekommen. Der Zahnarzt meinte anfangs ich solle 3 Monate lang Quecksilber ausleiten. Nach 3 Wochen meinte er dann ich könne aufhören. Und bei einer weiteren Kontrolle meinte er wieder ob ich die 3 Monate ausgeleitet hab... Jetzt ist demnächst mein Entbindungstermin. Kann ich bedenkenlos stillen?

Sehr geehrte, Ich habe schon seit Jahren Amalgam Füllungen. Gestern beim Zahnärztin sagte sie dass ich diese wechseln soll (es gibt einige Spalte usw). Später habe ich gelesen dass man darf nicht diese während Stillzeit wechseln. Was sagen sie? LG, Nera

Guten Tag, ich stille meine Tochter noch voll. Da ich nächstes Jahr wieder als Zahnarzthelferin arbeiten möchte, habe ich demnächst Probearbeiten. Meine Frage ist ob ich bedenkenlos beim Amalgamfllg legen oder entfernen assistieren darf? Oder könnten die Gase in die Muttermilch durch das ein atmen gelangen? MFG

Hallo, Ich war vor einigen Monaten beim Zahnarzt, welcher Karies an einem Amalgam behandelten Zahn entdeckt hat. Wir haben dann, weil ich so Sorge hatte das zu behandeln, es aufgeschoben. Jetzt würde er mir den Zahn aber gerne machen. Ich habe schon viel gelesen, aber meine Sorgen verringern sich irgendwie nicht. Er würde mir einen Ko ...

Hallo, Mir ist vorgestern ein Zahn kaputt gegangen und heute früh hatte ich einen Termin beim Zahnarzt. Ich habe eine lokale Betäubung bekommen, meine Ärztin meinte das wäre in der Stillzeit kein Problem. Wie seht ihr das? Leider war sie aber unglaublich erschrocken da ich 4! Amalgam Füllungen habe. Zuhause hab ich gegoogelt und kann jetzt gar ...

Hallo, ich habe vorhin was bezüglich Amalgam Füllungen gefragt. Da ich nun so verunsichert wurde, möchte ich mir diese entfernen lassen. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wie lange darf ich danach denn nicht stillen? Würde für diese Zeit pre verwenden, möchte aber nach der kritischen Zeit wieder beginnen mit dem stillen. Aber ich habe gese ...

Sehr geehrter Herr Busse, Ich hatte leider ein großes loch am Backenzahn , was leider behandelt werden musste . Leider ist der Backenzahn mit almagan gefüllt. Hab im Internet gelesen, dass Schwangere und stillende keine almagan Füllung haben dürfen bzw. man darf auch keine almagan Füllung entfernen. Das musste jedoch heute gemacht werden. Ich habe ...

Guten Tag    Ich war heute bein Zahnarzt  und bekam eine Wurzelbehandlung,  die wurde mit amalgam gefüllt, leider habe ich er jetzt  gelesen dass man das in der stillzeit nicht darf  Mein Sohn ist 1,5 Jahre und stillt zum schlafen 2 mal normal noch , muss ich jetzt abstillen weil ich eine frische amalgam füllung  bekommen habe? Habe ihn j ...

Hallo ich Stille mein 2,5 jähriges Kind noch sehr viel. Nun ist mir aufgefallen dass ein Stück Amalgam Füllung aus meinem Zahn gebrochen ist und mache mir viele Sorgen.  Ich habe Angst dass Quecksilber in meine Muttermilch über gegangen ist… noch dazu verwendet mein Zahnarzt keine stillfreundliche Betäubung und möchte es mir nur mit der normalen ...