Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 17 Monate. Abends ißt sie immer recht wenig, so daß es nie für die Nacht reichen würde. Sie wird dann noch gestillt, manchmall drängt sie allerdings schon vor dem Abendessen an die Brust. Bevor sie ins Bett geht möchte sie auch nochmals kurz an die Brust, aller-dings trinkt sie da nicht wirklich, sondern nur zum "runterkommen". Sie schläft allein in ihrem Bett, aber spätestens um Mitternacht wird sie wach und sie kommt zu uns ins Bett. Da braucht sie dann wieder die Brust zum Weiterschlafen, das ist wohl Gewohnheit (sie nimmt keinen Schnuller, bei meinem Mann läßt sie sich leider nicht beruhigen). Und auch in der Früh schläft sie nicht mehr alleine ein, sondern auch nur an der Brust. Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Desweiteren schläft sie abends meist nur auf dem Arm ein. Sie trinkt leider auch keine Kuhmilch, ißt kein Käse und kein Joghurt. Habe bereits mal von einer Stillberaterin gehört, abends das Stillen weg zu lassen, aber das klappt überhaupt nicht. Habe bereits vom Buch "Schlafen statt Schreien" gehört, sollen wir das mal testen? Vielen Dank und alles Gute
Kristina Wrede
Liebe 120908Laura, wenn es sich beim Verhalten deiner Kleinen um reine Gewohnheit handelt, dann kannst du mit viel Geduld und Konsequenz (und viel viel Liebe) eine Änderung erreichen. Das Buch "Schlafen statt Schreien" könnte dir dabei helfen, auch wenn du nicht den kompletten Plan, den die Autorin Elizabeth Pantley vorgibt, umsetzt. Wenn es keine Gewohnheit, sondern ein Bedürfnis ist, nach Nähe, Geborgenheit, Sicherheit, dann solltest du es noch eine Weile zulassen, denn nur ein befriedigtes Bedürfnis erlaubt gesunde Reifung. Klar lässt sich da viel erzwingen, und Programme wie "Jedes Kind kann schlafen lernen" funktionieren durchaus. Allerdings hat alles seinen Preis, und der kann ganz schön hoch sein und erst viel später sichtbar werden. es ist ein Problem unserer Zeit, dass den Kindern ständig unterstellt wird, ihre Bedürfnisse wären lediglich eine unangenehme Gewohnheit, die es unbedingt abzugewöhnen gilt. Selbst Mütter, die im Grunde ihres Herzens sicher sind, dass ihre Kinder sie nicht „manipulieren" wollen, werden durch Bemerkungen von außen immer wieder verunsichert und überlegen schließlich „ist da nicht doch etwas dran?". Selbst wenn dein Kind keinen körperlichen Hunger hat, so stellt sich die Frage: Ist der seelische Hunger nicht ebenso wichtig wie der körperliche Hunger? Stillen ist viel mehr als eine Methode Milch in ein Kind zu bekommen. Warum sollte es weniger wichtig sein, das Bedürfnis des Babys nach Nähe und Geborgenheit zu stillen, als seinen körperlichen Hunger zu stillen? Es gibt unzählige Gründe, warum ein Kind nachts (wieder vermehrt) aufwacht und die Nähe und Geborgenheit und auch Nahrung an der Brust sucht. 17 Monate scheint uns oft schon "so alt" zu sein, dabei sind es noch klitzekleine Menschlein, die tatsächlich noch viele Bedürfnisse haben. Vielleicht also lässt sich ein Kompromiss finden, der euer beider Bedürfnisse gerecht wird? Die Tatsache, dass die Kuhmilch und -produkte ablehnt kann übrigens ein Zeichen dafür sein, dass sie die (noch) nicht verträgt. Gerade dann ist es gut dass du mit deiner Muttermilch eine wertvolle Alternative zur Verfügung hast, denn es gibt tatsächlich keine gesündere Milch als deine, weil sie genau auf dein Kind, und nicht auf ein Kalb, abgestimmt ist. Ich hoffe, meine Antwort hilft dir ein wenig weiter! lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, vielen Dank für Deine tolle Antwort. Wir werden abends noch weiter stillen! Nur manchmal denke ich mir, daß sie nie los kommt von der Brust, aber andererseits, wenn sie soweit ist... Ich hoffe, daß sie irgendwann auch abends mehr ißt. Liebe Grüße, Petra
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen