Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen und Zufüttern

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen und Zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin irgendiwe etwas in Torschlußpanik. Mag etwas übertrieben und egoistisch sein, aber ist mir wichtig. Wir fahren in 5 Wochen in den Skiurlaub. Bis dahin wollte ich Nina zumindestens tagsüber soweit zugefüttert haben,daß ich sie auch mal zur Kinderbetreuung geben kann. Bisher habe ich die abendmahlzeit "umgestellt". Frühkarotten statt MM. Nur kommt sie bald danach wieder und hat wieder Hunger. Sollte ich jetzt schon Kartoffeln zugeben wegen der Sättigung? Eigentlich wollte ich morgen anfangen, eine zweite Mahlzeit zu ersetzen. Aber dann warte ich wohl erstmal bis sie die "Zugabe" Kartoffel (+Fleisch) gut verträgt. Sollte das der Fall sein,kann ich dann die zweite Mahlzeit ersetzen? Dann würde ich einen Fertigbrei nehmen, z.B. für mittags. Meine Nachsorgehebamme (ist leider weggezogen)sagte ich solle nicht gleich zwei hintereinanderliegende Mahlzeiten ersetzen. Wie mach ich es am günstigsten? Schließlich ist es auch wichtig, daß ich auch "erholt" bin (durch skilaufen), denn wenns mir gut geht gehts ja bekanntlich auch dem Kind gut. Was hat meine tochter (jetzt übrigens 6,5 Monate alt) von einer unausgeglichenen Mutter, weil diese nicht zum skilaufen kam,da das kind nicht von der Brust wollte. Vielen Dank im voraus für die Antwort! Liebe Grüße Andrea


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Andrea, Skilaufen ist sicher schön - wenn es Schnee gibt, was dieses Jahr leider recht mau hier bei uns aussieht:-(, doch was hat eine Mutter davon, wenn ihr Baby noch nicht so weit ist, dass es zwei komplette Mahlzeiten essen kann und deswegen unleidlich ist, sich unwohl fühlt oder vielleicht sogar gesundheitliche Probleme bekommt? Würde es Ihnen wirklich „gut gehen", wenn Sie sich beim Skilaufen erholen und gleichzeitig Ihr Kind sich nicht wohl fühlt, weil es einfach noch nicht so weit ist, wie Sie es sich jetzt so sehnlich wünschen? Die Formel „wenn es der Mutter gut geht, dann geht es auch dem Kind gut" klingt gut, aber so ganz trifft sie nicht immer zu. Ihre Hebamme hat ganz recht, dass es nicht günstig ist, zwei aufeinanderfolgende Mahlzeiten kurz nacheinander zu ersetzen, denn die kann nicht nur für das Kind, sondern auch für Ihre Brust problematisch werden. Auch ist es wirklich so, dass Sie Ihrem Kind die Zeit zugestehen müssen, die es braucht, um diese neue Fähigkeit „essen von Löffel" zu lernen und die sein Organismus braucht, um sich an die neue Arbeit für den Darm zu gewöhnen. Ohnehin sollte mit zwischen der Einführung von zwei Beikostmahlzeiten, die eine Stillmahlzeit ersetzen sollen, immer etwa vier Wochen liegen und auch das ist nur ein Anhaltspunkt: es mag Kinder geben, die auch etwas schneller sind, doch es gibt auch Kinder, die länger brauchen. Wie lange ein Kind schläft, hängt nicht zwingend davon ab, was es isst und wieviel es isst. Die Idee, das Kind am Abend mit einem gut sättigenden Brei „abzufüllen", um dann ruhigere Nächte zu erreichen, wird zwar immer wieder verbreitet, aber es klappt nur selten wirklich. Schlafen und vor allem auch lange Schlafphasen hängen von so vielen Kriterien ab, dass es auch hier kein Patentrezept gibt. Das heißt, auch wenn Sie jetzt den Karottenbrei zum Karotten-Kartoffelbrei erweitern, muss das nicht heißen, dass Ihr Kind länger schlafen wird. Doch wie wäre es denn mit einem Kompromiss? Statt eine Skipass für eine ganze Woche oder mehrere Tage eine Stundenkarte und dann kann die Mutter auf die Piste und in der Zeit können der Vater oder ein/e Freund/in mit dem Kind einen langen Spaziergang machen oder sich sonst mit ihm beschäftigen und bei Bedarf können Sie kurzfristig wieder bei Ihrem Kind sein, eine ausgiebige Kuschel- und Stillpause machen und danach wieder weiter fahren oder selbst mit der Kleinen spazieren gehen, so dass dann auch der Partner oder wer auch immer auf das Kind aufgepasst hat skifahren kann. Ich weiß, das ist nicht die Art von Skiurlaub, von dem man üblicherweise träumt, aber in ein oder zwei Jahren wird es schon wieder ganz anders aussehen und als Eltern müssen wir noch viele Kompromisse eingehen, bis unsere Kinder erwachsen sind. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm... Du bist aber schnell unausgeglichen... :-) Das ist ein Argument, das ich hasse: jaja, es geht dem Kind gut, wenn es der Mutter gutgeht. Das ist nämlich der versteckte Freibrief für jeden Egoismus, damit wird ja grundsätzlich alles erklärt und entschuldigt... sagen wir mal so: mich bringt entgangenes Ski-Laufen noch nicht aus der Fassung. Etwas mehr Gelassenheit wünscht Dir Doro, und freut sich, dass Du sonst keine anderen Probleme hast....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr gehrte Frau Welter, mein Sohn ist jetzt fast neun Wochen alt und am Termin geboren worden. Leider klappte das Stillen im Krankenhaus aufgrund meiner Brustwarzen und wenig Muttermilch nicht, sodass mir zum Abpumpen und zufüttern geraten wurde. Dies klappte in den ersten Wochen gut und ich konnte überwiegend Muttermilch mit der Flasche geben. ...

Hallo, stimmt es , dass man durch zufüttern, langsam abstillt? meinem kleinem reicht die milch nicht.. jedesmal nach dem stillen trinkt er noch 100 ml babynahrung. heißt das, dass ich bald nicht mehr stillen kann? Der Gedanke macht mich unendlich traurig, wollte doch nur für mein kind das beste.. lg Christina mit Jonas (morgen 7 Wochen)

Hallo, Bräuchte da mal einen kleinen Rat. Meine kleine ist nun 17 Tage. Hatte am Anfang eine mehr als ausreichende milchproduktion. Habe mittlerweile 15 kg abgenommen keinen Appetit und Tu mir schwer was zu trinken. Schaffe es auf Ca 50ml Milch. Die kleine liegt zwischen 3 und 6 Stunden an meiner Brust bis sie wirklich satt Anzeichen zeigt. Milch ...

Guten Tag, mein Sohn ist inzwischen gute acht Monate und kommt nachts immer noch (seit Geburt) alle zwei Stunden (aktuell stündlich). Morgens um vier ist er dann wach und schläft maximal noch mal eine halbe Stunde. Mit Stillen bekomme ich ihn nachts sehr schnell wieder zum Einschlafen, zum Tragen habe ich nicht mehr die Kraft (bin zu müde und es ...

Hallo. Mein Sohn ist heute 22 Wochen alt und seid 3 tagen ist bei uns der wurm drin. Er trinkt maximal 2 bis 3 minuten an der brust und will dann nicht mehr und lässt sich auch nicht beruhigen. Ich habe verschiedene stillpositionen ausprobiert. Er will nicht. Er ist auch so ziemlich quenglig und unzufrieden. Ich habe über mehrere Wochen die windeln ...

Hallo, meine Tochter ist heute 6. Monate alt. Ich habe Sie bis zum 4. Monat vollgestillt. Da sie motorisch fit war und interesse zeigte fing ich an Mittags mit dem ersten Brei, zuerst Gemüse+ Brust dann Gemüse- Fleisch- Brei + Wasser(aber sie trinkt nichts aus dem fläschen). Seit 2. Wochen sieht so ihr essensplan aus: ca. 6:00 Brust 10:00 Brus ...

Ich bin total verzweifelt! Und ich weiß absolut nicht, was ich tun soll… Meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Wochen alt und es klappt schon seit einigen Wochen nicht mehr richtig mit dem stellen. Wir mussten bereits in den ersten Tagen im Krankenhaus zu füttern, da sie permanent geschrien hat, sich richtig rot beziehungsweise fast blau geschrien hat und ...

Hallo, aufgrund von mehreren Ursachen, u. a. Medikamenteneinnahme, fütter ich meinem 4-Wochen altem Baby seit einer Woche ausschließlich Pre-Nahrung (Beba Pro HA Pre) mit der Flasche. Vorher habe ich gestillt 3 Wochen gestillt, bzw. zum Schluss abgepumpte Milch verfüttert und zusätzlich, da die Milch nicht reichte Pre zugefüttert. Ich würde ge ...

Guten Abend, wir haben leider das Problem, dass unsere Tochter (5 Monate und bisher voll gestillt) leider nicht mehr richtig satt wurde und das Gewicht seit über drei Wochen stagnierte. Zu Anfang habe ich es auf einen Schub/Stillkrise geschoben. Sie trank einen kurzen Moment und wandte sich wieder ab. Ich habe sie fast den ganzen Tag an der Brust ...

Unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie isst zum Frühstück Brot (derzeit in Milch-Wasser-Gemisch eingebrockt wegen Zahnungsschmerzen) mit Obst, Mittags Menü mit Obstbrei zum Nachtisch, Nachmittags den Getreide-Obst-Brei, Abends Milch-Getreidebrei nit Obstbrei. Zum Einschlafen und 1x in der Nacht stille ich. Wenn ich das Stillen jetzt nich weiter ...