Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen un ha nahrung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen un ha nahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine tochter bekommt die brust und ha nahrung möchte jetzt aber ganz abstillen wie mache ich das am besten? muss ich ihr unbedingt die ha nahrung geben oder kann ich ihr auch die normale milchnahrung geben ich hab heuschnupfen aber sie gibtmir das gefühl das sie die ha nahrung nicht mag sie trinkt selten die 100ml aus und ist 8 wochen alt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Babystern, eine „Gebrauchsanweisung" im wörtlichen Sinn gibt es nicht, nur Tipps und Vorschläge wie vorgegangen werden kann. Dabei gehen Sie am besten so vor, dass Sie Ihr Kind zunächst anlegen, aber es sich nicht vollständig satt trinken lassen, sondern anschließend noch die Flasche anbieten. Bei manchen Kinder empfiehlt sich auch die umgekehrte Vorgehensweise, zuerst Flasche anbieten und anschließend noch die Brust, das müssen Sie ausprobieren. Allmählich steigern Sie die Menge der Flaschennahrung, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Etwa im Abstand von mindestens einer Woche können Sie dann mit dem Ersetzen der nächsten Mahlzeit durch künstliche Säuglingsnahrung beginnen. Mit welcher Mahlzeit Sie beginnen, bleibt Ihnen überlassen. Nach Möglichkeit sollten Sie nicht zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Stillzeiten direkt nacheinander ersetzen. Falls die Brust dann zu spannen beginnt, pumpen Sie gerade so viel Milch ab oder streichen von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Besprechen Sie mit Ihrer Kinderärztin/arzt welche künstliche Säuglingsnahrung Sie verwenden sollten und ob Sie die HA-Nahrung verwenden sollten. Für das komplette Abstillen sollten Sie in etwa sechs bis acht Wochen einrechnen, dieser Zeitraum ist realistisch, wenn Sie Probleme mit der Brust vermeiden wollen und gibt auch dem Kind Zeit, sich an die Umstellung zu gewöhnen. Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Seit unsere Tochter 5 Monate alt ist bekommt Sie mittags einen Brei (Gemüse, Fleisch, Nudeln, Kartoffeln usw.), den Sie auch gut angenommen hat. Schnell haben wir eine ganze Milchmahlzeit ersetzt. Dazu trinkt Sie auch etwas Wasser aus einer Flasche. Nach ca. 2 Wochen haben wir versucht eine weitere Milchmahlzeit mit Obst zu ersetzen. D ...

Mein Sohn ist nun genau 4 Monate alt und ich habe bis dato voll gestillt. Nun ist es so das mein Sohn einen Reflux hat, dieser wurde per Ultraschall im Krankenhaus festgestellt. Das stillen mochte ich nie besonders, habe es aber meinem Sohn zuliebe gemacht. Mittlerweile bin ich aber total abgenervt, er spuckt eben extrem viel und ununterbrochen und ...

Guten Tag, Meine tochter ist 17 wochen alt und ich stille voll. Ihre Entwicklung ist bis jetzt sehr gut. So langsam überlege ich abzustillen. Meine Hebamme sagt ich kann schon mit Beikost beginnen, aber mein Artz empfihlt das erst in einem Monat. Ich würde ja auch jetzt anfangen noch einen Monat langsam mit Pre Nahrung zu ersetzten, aber meine ...

Hallo liebes Team! Ich bitte um Hilfe!!! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Sie bekommt über den Tag verteilt schon drei Breimahlzeiten und isst auch gerne schon mal ein Brot mit Butter oder Frischkäse. Nun möchte ich gerne abstillen. Ich stille sie in den Schlaf (es klappt manchmal auch schon ein wenig ohne, durch schlafen statt schreien), ...

Hallo, Mein Sohn 17 Monate wird noch zum einschlafen (mittags nur am Wochenende, da er in der Kita nun ist) und nachts zwischen 4-6 mal (bei Zähnen teilweise stündlich) gestillt. Nun ist es so, dass er nur ausgewählte Nahrungsmittel zu sich nimmt und sonst nur fein pürierten Brei isst. In der Kita ist dies auch aufgefallen, da er das Mitt ...

Hallo, mein Sohn (20 Monate) und ich lagen die letzte Zeit mit Magen Darm flach. Er hatte zuvor noch 1x täglich, manchmal 2x Milch getrunken. Nun hat es sich aber so ergeben, weil es mir tagelang nicht gut ging, das wir langsam abgestillt haben. Ich habe immer gerne gestillt. Dennoch kommt mir das so auch ganz gelegen, weil ich seit ich wieder sch ...

Hallo, ich habe meinen Sohn mit knapp elf Monaten nun abgestillt. Der Prozess an sich klappte gut und ich ließ uns dabei viel Zeit und seit etwa 2 Wochen gibt es nun auch keine nächtliche Stillmahlzeit mehr. Doch mein Sohn möchte keine Pre-Milch trinken. Was kann ich ihm nachts geben, wenn er hungrig ist. Bisher habe ich dann einen Getreide-Obst-B ...

Liebe Biggi, unser Sohn ist 6,5 Monate alt und ich habe bisher voll gestillt. Da ich nun leider erkrankt bin und dringend Medikamente einnehmen muss ist ein abstillen nach Rücksprache mit meinem Arzt unumgänglich. Nachdem es nun über 3 Wochen gedauert hat ihn an ein Fläschchen (mit Muttermilch) zu gewöhnen stehen wir nun vor der Herausforderu ...

Guten Tag, mein Kind ist fast 10 Monate alt. Der Ablauf am Abend ist meistens in der Regel so: 17:30 Abendessen (Milchbrei) 18:00 Uhr schlafen Mein Kind schläft in der Regel bis halb drei/halb vier in der Nacht durch, dann schreit es plötzlich wie am Spieß und lässt sich nur durch stillen beruhigen. "Regulär" stille ich eigentlich nur nach ...

hallo, ich möchte seit meine tochter 6 monate alt ist abstillen. nun ist sie schon 8 monate und isst eigentlich alles an brei unt trinkt wasser aus der flasche aber verweigert die flaschennahrung.habe schon alles versucht von verschiedenen marken bis hin zu sauger. ich habe die pre nahrung mit muttermilch gemischt aber sie schreit schon wenn sie nu ...