Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abstillen trotz ausgeprägtem Saugbedürfnis?

Frage: Abstillen trotz ausgeprägtem Saugbedürfnis?

Sagaro1810

Beitrag melden

Liebe Stillberaterin, Meine kleine Tochter ist jetzt 12 Monate alt, ich stille sie "nur" noch nachts, was bei uns allerdings heißt, abends zum schlafen gehen und dann alle 1-1,5 Std. Ich glaube, dass sie zum einen ein recht ausgeprägtes Saugbedürfnis hat, weil sie oft kurz nach dem "andocken" wieder einschläft (einen Schnuller nimmt sie aber schon seit Monaten nicht mehr), zum anderen scheint sie aber auch ihren Flüssigkeitsbedarf nachts zu decken, dann egal, mit welchem Trinkgefäß ich tagsüber hinter ihr her bin - mehr als 100ml trinkt sie über den Tag verteilt nie. Dabei kann sie aus Becher oder auch Fläschchen trinken, sie nimmt nur eben immer nur 2-3 Schlucke, oft auch gar nichts. Ich würde sie nun gerne abstillen, denke eigentlich auch, dass sie schon was anderes trinken wird, wenn sie "muss", bin mir aber sehr unsicher, wie ich das abstillen angehen soll... Abends darauf drängen, dass sie doch erst ein Fläschchen trinkt? Oder erst die nächtliche Nuckelei unterbinden? Ehrlich gesagt, frage ich mich auch, woran ich erkenne, dass SIE bereit ist, abgestillt zu werden? ICH bin soweit, aber wie sehr braucht die kleine die Nuckeleinheiten? Sie schläft noch im Familienbett, Nähe bekommt sie also... Für einen Rat wäre ich sehr dankbar! Viele liebe Grüße!


Beitrag melden

Liebe Sagaro1810, oft ist es so dass das, was die Kleinen tun, für sie wirklich das Beste ist, gerade wenn es sich um ihr Ess- oder Trinkverhalten dreht. Aber natürlich kannst du versuchen, ihre Bedürfnisse auf andere Weise zu befriedigen als durch das Stillen. Nur aufzwingen kannst du ihr nichts, ohne dass es große Folgeprobleme gibt. Wenn sie also abends kein Fläschchen trinkt, dann ist es eben so. Die Nuckeleinheiten braucht sie sicher noch, sonst würde sie sie nicht suchen (das Saugen an der Brust wirkt auch auf andere Weise, nicht nur "den-Magen-sättigend"). Aber du kannst ihr mit viel Geduld und liebevollem Einfühlen allmählich auch einen Schnuller angewöhnen. Ein guter Mittelweg könnte sein, dass du mit deinem Baby stillfreie Zeiten vereinbarst. So musst du nicht komplett abstillen, aber veränderst euer Stillen doch dahingehend, dass es für dich keine so große Belastung mehr ist. Weil ich selbst sehr gute Erfahrung damit gemacht habe, empfehle ich die Ideen von Elizabeth Pantley gern weiter. Wie die zur Einführung einer stillfreien Zeit in der Nacht. Hier fasse ich dir kurz zusammen, wie es gehen kann: Erkläre deinem Kind schon bei Tag, was sich in der Nacht ändern wird (sie verstehen es tatächlich auch dann, wenn wir denken, sie seien noch viel zu klein um zu begreifen, was los ist!), und versuche, Signale zu definieren, die es wieder erkennen kann (z.B. "erst wenn der Radiowecker(das Nachtlicht) angeht, dann darfst Du trinken") und die sich eventuell anpassen lassen (den Radiowecker kann man etwa jeden 2. Tag eine viertel Stunde nach hinten programmieren, so dass die Pause immer länger wird. Und ein Nachtlicht lässt sich an eine Zeitschaltuhr anschließen, mit der du ähnlich umgehst...). So wird die stillfreie Zeit allmählich länger, und du findest Schritt für Schritt mehr Ruhe in der Nacht. Dann brauchst du vor allem die eigene Überzeugung. Sprich immer wieder darüber, in dem du z.B. mehrmals täglich wiederholst bzw. sie erinnerst: "In der Nacht wird nur noch gestillt, wenn das Licht leuchtet/das Radio läuft". Und dann machst du das auch so. Anfangs kannst du ihr natürlich helfen, in dem du das vereinbarte Signal auf die Zeit setzt, in der sie üblicherweise trinken will. Das hilft ihr, sich darauf einzulassen. Und dir, auch mal nachzugeben :-) (in dem du z.B. das Radio oder das Nachtlicht kurz selbst anmachst und sie dann trinken lässt, bis es wieder aus geht...). Ich hoffe, es wird klar, wie ich es meine... Wenn sich dein Kind dann in der stillfreien Zeit in der Nacht beschwert, dass es nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch weinen oder schreien), dann tröste es und sprich liebevoll-beruhigend mit ihm, und gestehe es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleib konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch solltest Du auch von dir aus deinem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf dein Wort verlassen kann. Natürlich kannst Du deinem Kind während der stillfreien Zeit einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch sei nicht allzu überrascht, wenn das anfangs mit Wut abgewiesen wird. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass die ersten Nächte zwangsläufig sehr unruhig sein werden. Doch in der Regel akzeptieren Kinder relativ schnell die neuen "Spielregeln", und je älter sie sind, desto einfacher. Einen "Knacks" beim Kind brauchst du nicht befürchten, wenn du ihm wirklich beistehst und ihn nicht "strafst" für seine natürliche Reaktion auf diese Veränderung. Nur wenn sich dein Kind über mehrere Tage hinweg gegen diese stillfreie Zeit sperrt, oder gar tagsüber extrem anhänglich bzw. weinerlich wird, oder gar eine Hautreaktion zeigt, dann weißt du, dass es noch zu früh ist und du die stillfreie Zeit nicht zu lang ausdehnen solltest pro Nacht, oder vielleicht doch noch ein bisschen warten und durchhalten solltest. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (8 Monate) isst mittags und nachmittags Brei. Jetzt sind wir gerade dabei, abends auch eine Breimahlzeit einzuführen. Zurzeit wird sie also noch 3x gestillt und trinkt immer sehr lange (kleine Genießerin!). Ich möchte dann nach und nach zur Flasche hin abstillen. Meine Frage: Wird die Flasche ihrem Saugbedürfnis reichen, wen ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn vor 3 Tagen abstillen können. Es hat gedauert bis ich rausfand dass er nur Latex-Sauger von NUK akzeptiert. Jetzt hat mein kleiner aber noch ein hohes Saugbedürfnis. Wenn ich ihm den NUK latex Schnuller in den Mund stecken möchte, schreit er. ich kann ihm den nur in die hand geben, aber dann knabber ...

Liebe Biggi, liebe Katarina, ich hab auch mal eine Frage zum abstillen... bzw. nicht direkt abstillen :-)Nachdem Du, Biggi, mich bezüglich langes stillen (meine Tochter ist jetzt fast 13 Monate alt) und Überfütterung schon mal beruhigt hast, hab ich weiter gestillt. Ich stille immer in den Schlaf, zur Zeit ganz ganz oft nachts und tagsüber auch. ...

Liebe Kristina, Ich würde meine nun 13 Monate alte Tochter gerne abstillen... Zum einen habe ich den Eindruck, dass sie nicht mehr "genug" bekommt und deswegen nachts oft wach wird... Sie trinkt tagsüber kaum etwas und scheint sich die Milch dann über Nacht zusammen zu sammeln, etwas mehr zusammen hängender Schlaf würde uns aber sicher beiden gu ...

Ich schätze eure Beratung sehr und habe eine Frage zum abstillen! Mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt und ein guter Esser! Noch nie hat mein Sohn die Flasche oder einen Schnuller akzeptiert und ich möchte ihn auch nun nicht daran gewöhnen... So allmählich möchte ich nach eurem Rat vorgehen und nicht mehr anbieten, ablenken u.s.w. Wir stillen bere ...

Hallo, ich habe das Gefühl, dass es nun an der Zeit ist langsam abzustillen. Mein Sohn ist fast 18 Monate alt und trinkt noch abends zum einschlafen, einmal nachts und morgens. Mittlerweile isst er richtig gut. Er nimmt die Brust sehr gerne, aber fordert es nicht mehr richtig ein. Jetzt überlege ich, ob ich eine Flasche einführe. Bisher hat er noch ...

Liebe Biggi, ich stille meine nun 11 Monate alte Tochter nach und nach ab. Das heißt, zusätzlich zu ihren 3 Breien isst sie auch ein wenig Fingerfood und ich biete ihr die Brust nun nur noch 1x abends vor dem Schlafengehen und 1-2x nachts an. Ich würde sie gerne bis zu ihrem 1. Geburtstag abstillen, da wir uns ein Geschwisterchen wünschen u ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...