Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen nach Langzeitstillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen nach Langzeitstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, nachdem ich meine kleine Tochter nun 2 Jahre und 3 Monate gestillt habe, haben wir letzten Samstag unser Stillverhaeltnis beendet. Sie war einen Tag ein bisschen traurig, aber mir wurde es etwas zuviel, da sie zwar selten, aber wenn dann sehr fordernd am Tage nach 'Nucki' verlangt hatte. Es klappt auch soweit alles sehr gut, mein Mann bringt sie nun immer ins Bett - bis bei mir die Milch vollstaendig weg ist und sie hoffentlich die Nacht nicht mehr mit nuckeln verbindet. Am Tage fragt sie teilweise (eher selten). Ist aber sehr verstaendnisvoll wenn ich ihr sage dass ich hier ein 'Aui' habe... Hier ist nun mein Problem: seit Samstag spannte nun vor allem meine rechte Brust stark (ich war mir nicht bewusst da ich noch so viel Milch produziere...). Irgendwie hatte ich die falsche Info im Internet und ich habe Bis heute rein gar nicht ausgestrichen. Bis es mir heute ein bisschen zuviel wurde (die rechte Brust tat schon arg weh). In der Badewanne habe ich heute abend fast alle Knoetchen ausgestrichen. (Ich hoffe ich habe damit die Milchproduktion nicht wieder auf hochleistung gebracht). Trotzdem schmerzt die Brust noch ein bisschen (etwa so wie bei einem Muskelkater). Wie sollte ich mich denn die naechsten Tage verhalten - ausstreichen oder nicht? Sind irgendwelche Tees zu empfehlen oder gibt es sonst irgendwelche Trickst und Kniffe? Wie lange wird es wohl dauern bis keine Milch mehr produziert wird (und ich gefahrenlos bei meiner Maus im Bett schlafen kann ;-) Vielen Dank schonmal Judith


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Judith, es ist normal, dass die Brust nach dem Abstillen noch einige Zeit lang Milch bildet, bei manchen Frauen für einige Monate, es gibt aber Frauen, bei denen dies sogar ein Jahr und länger anhält. Viele Frauen haben auch nach dem Abstillen sogar noch einige Zeit einen Milchspendereflex, der einsetzt, wenn sie ihr Kind oder auch ein anderes Baby schreien hören. Sobald sich die Brust gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und „nur“ schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich bin derzeit hin- und hergerissen, ob und wie ich die Stillbeziehung zu unserer Tochter (knapp 13 Monate) weiterführen soll. Bislang habe ich gerne gestillt. Ein Problem war allerdings immer mein Mann, dem es schon mit der Beikosteinführung nicht schnell genug gehen konnte und als ich dann nach sechs Monaten vollem Still ...

Ich brauche einen Rat zum behutsamen Abstillen nach sehr langer Stillzeit. Meine Tochter wird jetzt 4,5 Jahre alt und wir finden beide, dass es jetzt an der Zeit ist, aufzuhören. Da es eine liebgewonnene Angewohnheit geworden ist, fällt es jedoch schwer, von einem Tag auf den anderen damit aufzuhören, da ja immer noch Milch gebildet wird. Wie kann ...

Hallo, mein Sohn 2,5 Jahre, wird immer zum/vor dem einschlafen gestillt und mehrmals in der Nacht, wenn er aufwacht. Er ist schon immer ein schlechter Schläfer und "süchtig" nach der Brust. Er fordert sie auch vehement ein, wenn er sie nicht bekommt, kriegt er einen Anfall. Ich würde schon lange gerne abstillen, nicht weil ich mit dem Stillen ei ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist inzwischen 3,5 Jahre alt und so langsam fände ich es an der Zeit, ihn abzustillen. Er selber möchte es aber auf gar keinen Fall. Mir ist es inzwischen doch auch manchmal unangenehm, wenn bekannt wird, dass ich ihn noch stille. So habe ich eigentlich 2 Fragen: Wie kann ich in diesem Alter sanft abstillen? Soll ich ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, mein jüngster Sohn (3 Monate alt) wird von mir voll gestillt. 2mal am Tag will auch noch mein Mittlerer (wird im Juli 3 Jahre alt) an die Burst. Er würde wahrscheinlich gern noch öfter, aber ich habe die Regel eingeführt, dass er morgens nach dem Aufwachen und mittags nach der Kita an der Brust trinken darf. Ich w ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, erstamal frohes neues Jahr! :) Hier meine Frage: Mein Sohn ist 2 J. und 2 Monate alt. Er wird zum einschlafen (auch zum Mittagsschläfchen), Aufwachen und nachts nach Bedarf gestillt. Ich spiele schon seit einem halben Jahr mit dem Gedanken den Kleinen abzustillen. Er wacht nachts sehr oft auf (5-6 mal) und ich b ...

Hallo Liebe Biggi, ich habe auf deinen Rat gehört und weiter durchgehalten und still nach wie vor zum einschlafen. Seit einiger Zeit, sogar nur zum ins Bett bringen und morgens, nachts schläft meine kleine jetzt durch (oder kriege ich es einfach nicht mehr mit, weil ich so fertig bin von der bestehenden Schwangerschaft, 17. Ssw)? Ist es der e ...

Hallo! Ich bin eine Langzeitstillmama und meine Kleine wird im Herbst 3. Vor einigen Monaten haben wir ein erstes Loch in einem Zahn entdeckt. Sie wird nach wie vor nach Bedarf gestillt, dass heißt in der Regel morgens, teilweise zum Mittagsschlaf sowie abends zum Einschlafen und mehrmals nachts. Eigentlich hatte ich gehofft, dass sie von sich aus ...

Hallo Ihr lieben Stillberaterinnen Meine Tochter wird bald drei Jahre alt und wird noch Morgens und Abends gestillt. Da sich unser erneuter Kinderwunsch bisher nicht erfüllt hat. werde ich wohl im neuen Jahr eine Hormonterapie machen müssen und daher auch abstillen. Ich hab mit der Kleinen bereits darüber gesprochen - jedoch so, dass sie ja jetz ...

Hallo, derzeit beschäftige ich mich viel mit dem Thema abstillen da ich noch einen Kinderwunsch habe. Es liest sich überall so als würde es auch im 2. Jahr erst zu einer guten Eizellenreifung kommen wenn man abgestillt hat. Ich hatte 3 mal meine Periode (Stille seit Januar nur noch in der Nacht und zum einschlafen) . Die lutealphase war beim 2. ...