Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, habe meine Tochter ca 3 1/2 Jahre gestillt. Irgendwann kam sie nicht mehr zum trinken und ich habe sie auch nicht mehr gefragt ob sie noch "Titti trinken" will. Tja nun meine eigentliche Frage. Das letzten Stillen ist nunmehr ca ein halbes Jahr her. Und ich merke immer wieder das die Milch in meiner Brust läuft. Ausgelaufen bin ich zum Glück noch nicht, allerdings habe ich oft die Brfürchtung. Das waäre mir dann ganz sicher sehr unangenehm. Oftmals spüre ich auch das der Busen ziemlich schmerzempfindlich ist und sogar etwas spannt. ich habe mir das Abstillen immer ganz natürlich vorgestellt. Halt so das sich die Milchmenge mit der Zeit immer mehr reduziert, weil ja auch nichts mehr abgenommen wird. Leider habe ich aber nicht das Gefühl das das so klappt. Nun wurde mir empfohlen, das ich mir doch eine Spritze holen solle, weil sonst ja die Milch im Busen hart wird und sich somit entzündet. davor habe ich natürlich große Angst. Andereseits kann ich mir aber schon vorstellen, das sich die Milchproduktion nicht so schnell zurückbildet nach so einer langen Stillzeit. Wenn meine Brust spannt, streiche ich einfach etwas Milch aus, bis es mir wieder angenehm wird.m Was kann ich denn sonst noch weiter tun, damit es nicht immer wieder zu solchen Situationen kommt, das mir die Milch einschiesst? Aber wie gesagt ich möchte es schon auf natürliche Art und Weise "erledigen". Liebe Grüße Annett
Liebe Annett, es ist normal, dass die Brust nach dem Abstillen noch einige Zeit lang Milch bildet, bei manchen Frauen für einige Monate, es gibt aber Frauen, bei denen dies sogar ein Jahr und länger anhält. Viele Frauen haben auch nach dem Abstillen sogar noch einige Zeit einen Milchspendereflex, der einsetzt, wenn sie ihr Kind oder auch ein anderes Baby schreien hören. So lange deine Brust nicht prall gespannt ist oder Du Verhärtungen (Milchstau) tasten kannst, musst Du jetzt gar nichts unternehmen. Dein Körper wird die noch vorhandene Milch langsam resorbieren. Widerstehe der Versuchung durch gelegentliches Ausstreichen oder Drücken auf Brust und Brustwarze "nachzuprüfen", ob da noch etwas kommt. Auf diese Weise kannst Du die Milchproduktion auf geringem Niveau weiter aufrecht erhalten. Sollte deine Brust anfangen zu spannen oder Du kannst Verhärtungen ertasten, dann kannst Du gerade so viel Mich ausstreichen, dass die unangenehme Spannung nachlässt bzw. die Stauungen sich auflösen. Nicht mehr Milch als unbedingt, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kannst Du deine Brust kühlen. Es ist nicht notwendig, dass Du deine Flüssigkeitszufuhr einschränkst, trinke entsprechend deinem Durst. Eine Einschränkung des Salzkonsums hat sich während des Abstillens als sinnvoll erwiesen. Habe noch ein wenig Geduld und behandle die Brust wie oben beschrieben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...