Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen-Knoten in der Brust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen-Knoten in der Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor 10 Tagen hat sich meiner Kleiner quasi selbst abgestillt, da ich keine Milch mehr hatte. Gestillt wurde zuvor er noch morgens und abends. Das Abstillen war dann eigentl. unproblematisch. Wenig Spannungsgefühl, gut zu "behandeln" mit Wäme und ausstreichen. Seit einigen Tagen spüre ich aber links eine sehr kleine Verhärtung. Zuerst kam immer noch Milch, wenn ich dort drauf gedrückt habe. Ich habe also ausgestrichen. Jetzt kommt keine Milch mehr, die Verhärtung ist aber noch da (keine Schmerzen, kein Fieber). Durch das Herumgedrücke ist die Stelle aber etwas empfindlich geworden. In 3 Wochen habe ich einen Kontrolltermin bei meinem Gynäkologen. Der Knoten macht mir aber doch etwas Angst. Meine Frage: Sollte ich schon eher zum Arzt gehen? Oder kann so etwas im Abstillprozess normal sein. Vielen Dank! Gruß, P.C.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe P.C., es kann in der Abstillphase absolut normal sein, trotzdem würde ich einfach schnell zum Arzt gehen, damit Du Sicherheit hast und dir drei Wochen lang keine Sorgen machen musst. Sobald sich die Brust gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme (sie könnte auch die Brust einmal ansehen und dann entscheiden, ob Du zum Arzt solltest). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe vor 2 Wochen angefangen abzustillen..(mein Sohn wird am 12.Dezeber 7 Monate alt) in der ersten Woche habe ich um 8 Uhr u. um 15 Uhr gestillt, in der 2.Woche nur mehr um 8 Uhr.. die Milch ist stark zurück gegangen u. seit 1,5 Tage habe ich nicht mehr gestillt, war das zu schnell, denn ich habe kleine Knoten um den Brusthof? Könnte das ein ...

Hallo! Seit gestern verweigert meine Tochter (9 Mon.) die Brust bzw. beißt mich, wenn ich sie ihr anbiete. Ich hatte vorher schon nur noch wenig Milch, so dass das Spannungsgefühl auszuhalten ist. Aber ich habe nun 2-3 größere Knoten, die druckschmerzhaft sind. Habe schon versucht sie unter der heißen Dusche auszustreichen aber da kommen nur 2,3 T ...

Hallo, zuallererst möchte ich mich einmal ganz herzlich bei Ihnen für die tolle Beratung und Unterstützung bedanken! Ich habe während meiner Stillzeit sehr viel mitgelesen. Nun zu meiner Frage: Mein Mädchen wurde vergangene Woche 1 Jahr alt und seit ca. 2 Wochen habe ich komplett abgestillt. Nun habe ich aber in der rechten Brust einen schmerzend ...

Hallo zusammen, ich habe Freitag vor einer Woche abgestillt und bisher gab es kein Problem, da mein Kleiner nur noch einmal täglich kurz an der Brust getrunken hatte. Deshalb habe ich nichts weiter gemacht. Vorgestern bekam ich dann Schmerzen in der einen Brust und bemerkte einen Knoten, also habe ich viel Pfefferminztee getrunken, minimal ausg ...

Hallo, ich habe meinen Sohn letzte Woche abgestillt, da ich zu einem dreiwöchigen Klinikaufenthalt musste. Nun schmerzt mir seit gestern die linke Brust und ist auch innen hart und knotig. Ich versuche viel zu kühlen. Was kann ich sonst tun?

Liebe Biggi, ich habe meine Tochter (auf Rat-wegen Hohlwarze) 16 Mon. ausschließlich einseitig gestillt ohne Problem. Im Dezember kam plötzlich Milchstau,Mastitis dann Abszess in der nicht stillende Brust,ich wurde operiert,und leider am Brustwarzehof mit Randschnitt die Milchgänge wurden getrennt...vorher hat mich natürlich keine aufgeklärt dass ...

Hallo Biggi, ich habe eine Frage.Wo könnte ich Hilfe bekommen wegen Knoten nach Abstillen? Ich wurde auch schon operiert wegen Abszess, ich habe auch Wundheilungsstörung an der Haut...die Gynäkologen können mir nicht weiter helfen.Ich brauchte einen Frauenarzt der sich damit auskennt, ich bin echt am Ende:((,es sich schlimm aus und der Haut tut sc ...

Guten Tag, Ich habe Zwillinge (13 Monate), die sich vor 9 Tagen selbst abgestillt haben. Ich hatte zuvor noch cac2x nachts gestillt. Nun habe ich seit dem Abstillen in der linken Brust schmerzhafte Knoten und bekomme sie nicht weg. Ich habe unter der Dusche ausgestrichen (nur ganz wenig um nicht weiter die Milchbildung anzuregen, danach gekühl ...

Hallo Biggi, Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und wurde bisher voll gestillt. Seit ca. 2 Monaten bekommt er auch Brei. Mittags und Abends. Pre Nahrung testen wir seit ca. 1,5 Wochen, da ich nach mittlerweile 3 Brustentzündungen und einer Mastitis nicht mehr möchte. Zumal ich auch bald wieder das arbeiten anfangen möchte (reduziert). Ich würde gerne ...

Hallo, ich habe eine Frage, wahrscheinlich wie so viele hier. Ich habe 6 Monate voll gestillt. Dann mit Beikoststart immer weniger. Der Kleine ist nun 8,5 Monate und bekommt Beikost und Fläschchen. Ich habe die letzten 3 Wochen nur noch zum einschlafen und nachts gestillt. Die letzte Woche davon nur noch zum einschlafen. Er hat da auch nich ...

Öffne Privacy-Manager