Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abstillen im 9. Monat

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: abstillen im 9. Monat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stille meinen Sohn nun knapp über 8 Monate. Mittlerweile nur noch morgens. An manchen Tagen reichts gut bis zum Mittagessen (ca. 4 Std.) - an andern hat er nach ca. 2 Std. wieder hunger. Ich glaube, dass ich nicht mehr sehr viel Milch habe. Ich hoffte eigentlich, ihn noch länger morgens stillen zu können, aber scheinbar geht die Milch automatisch zurück wenn man nicht öfer anlegt?! Ich weiss nun nicht so recht, ob ich ihn abstillen soll. Und wie gehe ich vor? Nur noch jeden 2. Morgen bis gar nichts mehr kommt z.B.? Oder gar nicht mehr, oder wie?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jamita, die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen ist die, was Sie wirklich wollen: Abstillen oder Weiterstillen? Denn die Grundvorraussetzung für eine Empfehlung für das weitere Vorghehen hängt davon ab, was sie wollen. Wenn Sie weiter stillen wollen, dann bleibt wohl nur der Weg, dass Sie häufiger anlegen. Selteneres Anlegen signalisiert der Brust, dass der Bedarf sinkt und wenn Sie nur mehr selten oder nur noch einmal in 24 Stunden anlegen, dann wird die Milchmenge zurückgehen. Dieser Prozess lässt sich nur durch häufigere Stimulation der Brust, also Anlegen, rückgängig machen. Wenn Sie abstillen wollen, dann reduzieren Sie die eine verbliebene Stillzeit immer weiter. Ob Sie von jetzt auf gleich überhaupt nicht mehr anlegen wollen, oder jeden Tag etwas kürzer, müssen Sie entscheiden. Falls die Brust zu spannen beginnt, pumpen Sie gerade so viel Milch ab oder streichen von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch sollten Sie keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, die zum Abstillen eingesetzt werden können. Wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Biggi - Sie sind ein Megaschatz!! (Ich werd ihn vorläufig wieder öfter anlegen :-))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Kristina, ich weiß, dass es hier im Forum schon meeeehr als genug Beiträge gibt zum Thema "Abstillen". Die, die ich bisher lesen konnte, sind sehr induviduell... leider reicht meine Zeit tagsüber nicht aus, um hier noch weiterzustöbern, um die richtige Antwort für mich zu finden. Aus dem Grund, wahrscheinlich für dich zum x.mal, möchte ...

würd gern wissen wie lange ihr gebraucht habt?habe mich gestern mit dem kia unterhalten weil ich ja in einem monat mit dem abstillen beginnen mÖchte, der meinte es dauert bis ca. 11. monat???? und wenn ich in 1-2 monaten abstillen möchte, ist das dann plötzliches abstillen?wie lange dauert es denn bis ich zb. eine stillmahlzeit um 18h abstelle und ...

Hallo Frau Welter, ich hab von Anfang an Probleme mit dem Stillen gehabt. Meine Kleine ist jetzt 11 Wochen alt und die Milchmenge reicht ihr schon seit 8 Wochen nicht aus um satt zu werden. Also muss ich zufüttern. Ich würde gerne wissen, wie ich am besten schnell abstille. Ich bin zwar schon seit zwei Wochen dabei (Salbeitee, abpumpen), aber ic ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, mein Moritz ist jetzt 5.Monate alt. Seit 2 Wochen füttern wir täglich zu einer Stillmahlzeit etwas Möhrenbrei dazu. Da er schon 4 Zähne hat und mir auch schon in die Brust biss, möchte ich nach und nach nun abstillen. Ab dem Wochenende wollen wir eine zweite Bei-Mahlzeit täglich anbieten und ab nächste Woche möcht ...

Liebe Biggi & Kristina! Mein Sohn ist nun knapp 10 Monate alt und ich mache mir schön langsam Gedanken über das Abstillen. So um seinen 1. Geburtstag herum möchte ich nur noch maximal 2x in 24h stillen, morgens und abends und das dann noch ein, zwei Monate beibehalten um ihm nich alles auf einmal zu nehmen. Dann möchte ich abends streichen und ...

Hallo, Wie es in meiner Frage eh schon steht glaube ich eine Entzündung in meinem Busen zu haben. Jedenfalls fühlt es sich so an. Der Busen ist druckempfindlich, schmerzt bei Bewegungen und ich spüre eine verhärteten "Strang". Ich habe nur schon über ein Monat abgestillt und hatte bis jetzt keine Probleme. Ich habe schon versucht den Busen au ...

Liebe Biggi, mein Sonn ist 14 Monate Alt. Vor 5 Woche habe ich angefangen ihn weniger zu stillen. Seit 3 Woche ist er ganz abgestillt. Ich habe aber 2 Mal ganz wenig abpumpen mussen. Das Abstllen war mit wenige Trennen verbunden , es hat sehr gut funktioniert.aktuell kommt nur ein Paar Tropfen Milch, wenn ich abpumpe. Meine Grunde zum Abstillen: ...

Mein sohn ist jetzt 3 monate. Leider trinkt er seit einer woche nur noch nachts an der brust. Tagsüber schreit er wie am Spieß sobald ich ihn anlegen will. Mittlerweile pumpe ich ab und gebs ihm mit der flasche. Das ist ihm aber zu wenig und ich muss mit pre milch zufüttern. Ist es möglich, tagsüber abzustillen? Wenn ja, wie mach ich das?

Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt und kommt alle 2 stunden zum stillen, was mich besonders nachts im Moment sehr schafft. Nun habe ich unterschiedliches gelesen. Von ,er muss das Tags erlernte verarbeiten bis er sollte ab dem 6. Monat durchschlafen und nachts nichts mehr essen. Nun bin ich verunsichert, gerade auch, weil es mich schlaucht so we ...

Sehr geehrte Frau Welter, Aus gesundheitlichen Gründen werde ich jetzt nach 1 Monat leider abstillen. Es hat nie wirklich mit dem Stillen geklappt, ich musste meine Kleine mit Pre-Milch zufüttern und auch den ganzen Tag lang abpumpen, um meine Milchproduktion anzuregen (nach jedem Stillen habe ich entweder 20 min oder 40 min lang abgepumpt). E ...