Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abstillen/folgemilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: abstillen/folgemilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 23 Wochen alt, ich habe bis jetzt voll gestillt, nun möchte ich gerne abstillen. HA-Nahrung verweigert sie, sie trinkt nur normale 2er-Folgemilch (z. B. von Beba). Ich habe vor 1x pro Woche eine Mahlzeit durch Flasche zu ersetzen. Ich müsste also in 4-6 Wochen abgestillt haben. Ist das o.k.? Soll ich die 2er-Milch füttern oder reicht auch noch die 1er?.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Little123, HA-Nahrung schmeckt sehr bitter und wird deshalb oft abgelehnt. Besprechen Sie mir Ihrer Kinderärztin/arzt ob für Ihr Kind eine HA-Nahrung überhaupt notwendig ist. Als Muttermilchersatz kommt eine Pre-Nahrung in Frage. Pre-Nahrung kann das gesamte erste Lebensjahr gegeben werden, andere Stufen sind aus ernährungsphysiologischer Sicht schlicht überflüssig, insbesondere 2er oder gar 3er-Nahrungen. Eine 2er-Nahrung darf außerdem nur in Zusammenhang mit Beikost gegeben werden, da sie als alleinige Nahrung nicht alle Ernährungsbedürfnisse des Kindes abdeckt. Beim Abstillen gehen Sie am besten so vor, dass Sie Ihr Kind zunächst anlegen, aber es sich nicht vollständig satt trinken lassen, sondern anschließend noch die Flasche anbieten. Bei manchen Kinder empfiehlt sich auch die umgekehrte Vorgehensweise, zuerst Flasche anbieten und anschließend noch die Brust, das müssen Sie ausprobieren. Allmählich steigern Sie die Menge der Flaschennahrung, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Falls die Brust dann zu spannen beginnt, pumpen Sie gerade so viel Milch ab oder streichen von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch sollten Sie keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, die zum Abstillen eingesetzt werden können. Wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

2 er Milch darf nur gegeben werden wenn Dein Kind bereits 2 Beikostmahlzeiten in Form von Obst und Gemüse bekommt, da diese Nahrung nicht mehr den Nährstoffbedarf eines Kindes decken kann . 2er Nahrung ist überflüssig und ein Baby sollte im gesamten ersten Lebensjahr ausschliesslich wenn es nicht gestillt wird Pre Nahrung erhalten. Diese ist von der Zusammensetzung der Muttermilch am Ähnlichsten. 1 er Nahrung sollte frühestens nach dem 4 Lebensmonat gegeben werden. LG Susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bräuchte mal ihre Hilfe. Ich bin etwas verwirrt was das Abstillen und die Notwendigkeit von Folgemilch angeht. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie bekommt nach dem Aufstehen einen Getreidebrei mit Obst. Mittags Fleisch-Gemüsebrei, nachmittags Obstmus und abends Milch-Getreidebrei mit Obst. In der Nacht stille ich. Zwischen bzw. nach de ...

Ich bin seit einigen Tagen zu dem Entschluss gekommen demnächst abzustillen. Das Stillen zehrt sehr an mir und vor allem die Nächte sind sehr anstrengend. Meist meldet der Kleine (9 Monate) sich noch 3 Mal die Nacht (das hat sich seit der Geburt kaum verändert) und möchte gestillt werden. Ich vermute, dass ihm die Muttermilch nicht mehr gehaltvol ...

Liebe Frau Wrede und Frau Welter! Mein Sohn wird morgen 10 Monate alt und ich würde sehr gerne abstillen da ich mittlerweile schon schmerzen während dem Stillen habe. Jetzt habe ich, aber das Problem, dass er mir keine Folgemilch trinkt, weder aus dem Fläschchen, noch aus dem Schnabelbecher etc, egal wie oft ich es ihm anbiete, er lehnt sie ein ...

Hallo , ich bin grade sehr verzweifelt. Ich möchte gerne abstillen. Mein Sohn verweigert jedoch sämtliche Sorten "Fertigmilch". Er bekommt mittlerweile nur noch morgens wenn er das erste mal aufwacht (ca um 4) und abends vor dem zu Bett gehen die Brust, soweit habe ich es schon geschafft . Allerdings möchte ich komplett aufhören . Doch leider trink ...

Guten Tag, Mein Sohn 4 Monate alt bekommt bald mit 5 Monate seine erste beikost... aber ich möchte mit 8 Monate komplett Abstillen. Wieso ? Weil ich es möchte. So aber wie stelle ich das an? Muss der Kleine folgemilch bis einen Jahr bekommen? Oder reicht es milchbrei aus oder kuhMilch zum trinken? ( nach 8.monat). Ich kenne ein paar Leute die habe ...

Hallo, Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate , wir haben bereits vor 7 Wochen mit der Beikost begonnen . Erst Kürbis , dann Kürbis - Kartoffel nun seit ein paar Tagen mit etwas Fleisch. Ab und an versuchen wir am nachmittag oder Abend einen getreide obstbrei . Er isst leider nie ganze Portionen . Bedeutet ich muss ihn danach noch stillen. Was ...

Hallo, mein Sohn 7 Monate hab ich jetzt abgestillt . Er ist auch sehr gut brei Mund bekommt morgens sein milchbrei von hipp oder milupa und Abend griesbrei mit Vollmilch gemacht. Ich hab eine Frage. Da viele was anderes sagen ....das ein baby wenn man abstimmt danach diese Pulver Milch braucht ( kenne mich da nicht aus welche genau ) Hebamme meint ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist bald 14 Monate alt und ich habe ihn mit der Hilfe von meinem Mann in der Nacht abgestillt. Ich möchte ihn nun auch Tagsüber abstillen. Generell wollte mein Sohn morgens kurz nach dem Aufstehen gestillt werden. (Er hat mir das Stillkissen auf den Schoß gelegt und wollte drauf klettern oder hat mein T-S ...

Guten Morgen, und zwar habe ich eine Frage, meine Tochter 9 Monate bekommst schon 3 mal Brei mit jeweils 50 ml Wasser zur Mahlzeit. Mittags Obst-Getreide-Brei, Nachmittags Gemüse-Fleisch-Brei und Abends Milchbrei mit 200ml Vollmilch und 20 gramm Haferflocken. Sie wird nach ihrem Abendbrei und Morgens um ca 6 Uhr gestillt, momentan führen wir das ...

Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bzw. weiter ...