Highneedmama
Danke Kristina für die schnelle Antwort. Mich würde interessieren was 6 Wochen längeres Stillen bewirken soll!? Ändert sich da in der Zeit soviel oder? Des Weiteren: Warum denkst du, dass sie das Stillen noch so braucht? Im Endeffekt ist es ja nur Gewöhnung. Bis jetzt war sie gewohnt mit Stillen in den Schlaf zurück zu finden und ab jetzt dann mit Schnuller, Singen und Kuscheln. Wollte nur auf jeden Fall ein Jahr warten, sodass Sie gefestigt genug ist das Abschied nehmen und daraus resultierende Heulen zu verkraften. Deinen Tipp mit dem Lied finde ich sehr gut, aber für mich schwer umsetzbar. Zum Einschlafen werde ich es so versuchen. Nur wenn meine Tochter schläft muss ich etwas anderes finden. Es ist bestimmt komisch wenn ich im Schlaf dann auf einmal zu singen anfange. Soll ich stattdessen leise für mich singen und ihr dann einfach irgendwann den Busen entnehmen und sie durch Kuscheln in den Schlaf zurück begleiten? Wann höre ich ganz zu stillen auf? Macht es Sinn dies erst nach ein paar Wochen zu machen oder lieber ziemlich zügig. Vielen Dank schon mal im Voraus! LG Highneedmama
Kristina Wrede
Liebe Highneedmama, die Entwicklung eines Säuglings hat eine ganz eigene Dynamik, und 6 Wochen können da wirklich einen großen Unterschied machen... Und Stillen ist weit mehr als nur eine Form der Ernährung und eine Gewohnheit. Es ist die natürlichste Weise, wie sich ein Säugling beruhigen kann, weil beim Kontakt mit Mamas Brust Hormone ausgeschüttet werden, die zum Beispiel auch die Gehirnreife beeinflussen. Das heißt nicht, dass nicht stillen ein Drama wäre... Aber es hat durchaus seinen Grund, warum Menschenkinder von ihrern natürlichen Anlagen her durchaus länger stillen würden als die heutigen Gepflogenheiten das für richtig erachten. Sie wird so oder so deine/eure Hilfe brauchen, weil sie noch viele Jahre lang nicht so reif sein kann, dass sie allein mit Frustration klar kommen könnte. Darum ist es ja auch so wichtig, dass die Hauptbezugsperson Zuversicht, Ruhe und Liebe ausstrahlt, gerade wenn vom Kind etwas verlangt wird, das es von sich aus noch nicht kann. Du bist quasi der Leuchtturm, an dem sich dein Baby orientiert. Es spürt (über dein Energiefeld und die Hormone, die du ausschüttest), ob das, was passiert, bedrohlich ist oder nicht. Wenn das mit dem Lied für euch nichts ist, dann findest du sicher etwas anderes schlüssigeres. Die "Radiowecker-Methode" kennst du? Funktioniert genauso gut mit einer kleinen schummrigen Leuchte. Ist sie an, darf gestillt werden, brennt sie nicht, gibt es keine Brust. Mit einer guten Zeitschaltuhr lässt sich das so programmieren, dass die Abstände allmählich grßer werden. Und ob du das zügig machst oder euch Zeit lässt hängt einfach auch davon ab, wie es DIR damit geht. Denn ehrlich: Stillst du mit Widerwillen ist das auch nicht so dolle, weil dein Baby auch das spürt und es dadurch verunsichert werden könnte, weil die Signale nicht zusammen passen... Fazit: Horch in dich hinein, was DU für richtig hältst, und dann mach das, ohne Angst, dass es Schaden verusachen könnte. Wenn du liebevoll für dein Baby da bist, dann ist das das Wichtigste überhaupt. Und dann reicht das auch, damit es deinem Baby gut geht. LIeben Gruß, Kristina
Becca09
Wenn sie "mindestens 3 mal trinkt", ist es doch nicht nur Gewöhnung! Ich hab meinen auch mit 12 Monaten abgestillt, er hatte davor aber schon 2 Monate lang, tatsächlich nur mehr genuckelt. Wenn sie nachts noch Hunger hat (und das haben manche Babys noch!) dann wirst du ihr die Flasche machen müssen und das ist doch auch nicht toll? Warte einfach ab wie sich das entwickelt? Wir habe zuerst das Einschlafstillen abgewöhnt. Er hat dann kürzer geschlafen... Er hat damals aber auch noch 2 Nickerchen gemacht. 1 Monat später habe ich dann nachts abgestillt.
Highneedmama
Hallo, ich habe nochmal eine Frage zu der selben Thematik. So langsam kommt das Abstillen immer näher, obwohl ich jetzt aufgrund Ihres Rates bis zwei Wochen nach dem ersten Geburtstag warten werde. Dann müsste der nächste Entwicklungsschub durch sein. In letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl, dass sich meine Tochter fast alle Kalorien nachts holt. Seit zwei Wochen bin ich am stündlichen Stillen. Sie ist ja kein Brei, möchte keinen Busen tagsüber und die Flasche hat sie bis jetzt auch noch nie angenommen. Obwohl ich zur Flasche sagen muss, dass ich diese auch noch nicht richtig eingeführt habe. Vielleicht würde Sie sie dann irgendwann doch nehmen. Was Sie tagsüber isst, ist also sehr wenig zum Frühstück (bisschen Käse, Obst, vielleicht mal etwas Brot) dann zwischendurch Obstriegel oder Hirsestange. Zum Mittagsschlaf gibt es dann den Busen,bei dem sie aber auch nicht wirklich viel trinkt. Danach gibt es Mittagessen, Zwischensnack und Abendessen. Sie ist dabei meistens nur etwas Käse, Obst, sehr wenig Gemüse und ein bisschen Nudeln, Brot oder eine andere Sättigungsbeilage. Dazu muss man sagen, dass sie trotzdem ständig harten Stuhlgang hat und ich ganz froh bin, dass sie nicht so viel Beilagen ist. Ich habe jetzt Angst, dass wenn ich sie nachts abstille, sie eigentlich aus Hunger heult und nicht nur aufgrund der Umstellung. Was mache ich denn, wenn sie keine Flasche will (diese ich eigentlich auch am liebsten gar nicht anfangen möchte)!? Ich möchte Sie ja auf keine Fall hungern lassen. Reicht es ihr Tee im Glas zu geben und das Abstillen wie gesagt sehr langsam durchzuführen!? Vielen Dank! LG Highneedmama
Ähnliche Fragen
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!