Mitglied inaktiv
Ich habe eine Frage: Ich stille meinen Sohn (6,5 Monate) noch, habe bislang zwei Mahlzeiten ersetzt. Häufig hat er abends die Muttermilch aus der Flasche bekommen, da ich erstens dann den Überblick hatte, wie viel er (für die Nacht) trinkt und ich zweitens auch mal das Haus verlassen konnte... Seit zwei Wochen nimmt er partout die Flasche nicht mehr. Sobald er sie sieht, preßt er die Lippen zusammen und läßt sich in keinster Weise überreden, die Flasche zu nehmen. Hatte das schon mal jemand von Euch, kann mir jemand helfen, das zu beheben? Danke und Gruß!
Liebe Mutti1, Du kannst deinem Baby die Milch auch aus einem Becher geben lassen. Zum Becherfüttern gibt es spezielle Becher, aber Du kannst auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babyflaschen) verwenden. Der Vorteil der Säuglingsbecher ist, dass sie eine Maßskala haben Du weißt also, ob Du 30 oder 40 g hineingetan hast. Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Du kippst den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ameda und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich will hier nicht alle aufschrecken, aber ich muss da natürlich immer an unsere Situation denken, wo die abgepumpte Milch seit einiger Zeit einfach nicht mehr schmeckt - statt süß (mein Dreijähriger nannte sie damals "Vanillemilch") jetzt irgendwas zwischen sauer und bitter. Ich wünsche Dir sehr, dass das nicht auch Euer Problem ist, aber es lohnt sich, einen Schluck zu testen. Ursachen und Behebung dieser Problematik sind übrigens weitgehend nebulös. LG, Emily
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, toll, danke für die Antwort. Ich werde das mal testen, wäre doch spitze, wenn das klappen könnte. Ich wünsche Dir einen schönen Tag bzw. bald ein schönes Wochenende!! Herzliches Dankeschön noch für den Tipp! Gruß Svenja
Mitglied inaktiv
Liebe Emily, vielen Dank für Deinen Beitrag, ich werde die Milch mal testen - gute Idee! Mal schauen, wann unser Kleiner "wieder zur Vernunft" kommt... Herzlichen Gruß Svenja
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (5 Monate) wird voll gestillt. Nun möchte ich ihm auch Pre-Milch geben. Er lehnt sie bzw. die Flasche aber rigoros ab. Wie soll ich vorgehen? Iris
hallo. ich versuche meinem sohn (5,5 monate) seit einer woche schon ein- bis zweimal die flasche statt der brust zu geben. leider lehnt er sie total ab und dreht seinen kopf immer zu meiner brust und möchte dort wieder trinken. mein freund hat es auch schon probiert ihm die flasche anzubieten, ebenfalls ohne erfolg. was kann man tun auß ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Monate - ich stille voll. Würde dies noch gerne bis zum 6. Monat tun und dann aber langsam abstillen, da ich auch durch die das Stillen nicht so gerne von meinem Partner an der Brust berührt werde. Die Kleine beginnt nun auch langsam sich für alles zu interessieren, was wir essen - sie schnappt danach und steckt ...
Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw. Aber sie k ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...