Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abgewöhnen des Einschlafstillens am Tag

Frage: Abgewöhnen des Einschlafstillens am Tag

lütte1930

Beitrag melden

Hallo.. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er trinkt nach wie vor am Tag zum einschlafen an der Brust und auch nachts noch. Am Tag ist aber das eigentliche Problem, da er bald in die Krippe muss. Er trinkt fast von Anfang an nur im Liegen. Er kuschelt also auch mit mir beim einschlafen. Ich habe schon ein paar mal versucht ihn so mit Brei zu füttern das er fast direkt danach schlafen muss. Das hatte aber nur zur Folge das er dann erst eine Stunde später schlief weil er ja noch trinken wollte.. Ich weiß nun nicht wie ich ihn am besten von der Brust weg bekomme. Fläschchen nimmt er zwar kurz aber damit schläft er nicht ein. Würde auch gerne sein Bett etwas tiefer stellen damit er nicht vornüber raus kippt aber dann kann ich ihn nicht mehr stillen und wenn ich ihn ins Bett Rüber nehme schreit er nur herum. Ich würde es ja so lassen wenn ich nicht bald wieder arbeiten müsste aber nun muss irgendeine Lösung her..


Beitrag melden

Liebe Lütte1930, es gibt nur einen Weg: Geduld und Beharrlichkeit. Vielleicht kannst du ein Einschlafritual definieren, das dem in der Kita ähnelt, und dann musst du vor allem konsequent sein in der Einführung. Erkläre deinem Kleinen, was sich ändert und sei wirklich ganz klar und ohne Zweifel. Natürlich wird er protestieren und schauen, ob er dich nicht davon überzeugen kann, dass dein Plan nicht funktioniert. Du entscheidest, wer von euch beiden Recht behält! Ich würde davon abraten, ihn komplett abzustillen, und es wirklich nur auf die Zeit beschränken, die er in der Kita sein wird. Wenn es abends, nachts und morgens weiterhin "normal" zugeht, sollte es ihm leichter fallen, den tagsüber-Plan zu akzeptieren. Aber so hast du es ja auch vor :-) Natürlich kannst du ihn nicht zum Schlafen zwingen, und wenn er nicht einschläft, weil er einfach gar zu erregt ist, um sich genug entspannen zu können, dann ist das so. Die Erzieherinnen im Hort werden ihn ja auch nicht zwingen können sondern einen Weg finden, wie sie mit ihm -hoffenlich bedürfnisorientiert- umgehen, wenn er sich nicht in die Schublade "so machen wir das hier" zwingen lässt. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich würde gerne das nächtliche Stillen beenden. Folgende Situation: mein Sohn 2 Jahre und 3 Monate alt hat bis vor einer Woche mit im Familienbett geschlafen, wurde gestillt bevor er einschlief, meist dockte er dabei ab, drehte sich um und schlief dann. 4-5 Stunden schafft er, dann wird er wieder wach und verlangt Mamas Brust, die zweite H ...

Hallo! Mein Sohn ist knapp 9 Wochen alt. Leider hatten wir einen schwierigen Stillstart. Mein Baby konnte meine große Brust nicht fassen und so wurde uns gleich an Tag eins im Krankenhaus ein Stillhütchen verpasst und zusätzlich mussten wir zufüttern. Es wurde wegen der Gewichtsabnahme viel Stress gemacht und ein schöner stillstart war dadurch a ...

Hallo, Vor 5 Tagen habe ich meinen Sohn im Krankenhaus auf die Welt gebracht. Leider hat er nicht geatmet und wurde sofort abgenabelt und weggebracht. Er musste künstlich beatmet werden und verbrachte zwei Nächte auf Intensivstation und eine Nacht auf der Kinderstation. Zum Glück ist alles ganz gut ausgegangen und wir konnten nun schon nach Hau ...

Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...

Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...

Guten Tag, ich habe interessiert den Beitrag von Marielajob zum Thema Abstillen in der Nacht gelesen und hierzu noch eine Frage. Mein Sohn ist nun genau ein Jahr alt, wollte nie einen Schnuller und hat auch nie eine Milchflasche bekommen/angenommen. Beikost hat er von Anfang an sehr gut angenommen und interessiert sich sehr für unser Essen. Nur ...

Hallo. Mein Sohn ist vor ein paar Tagen 2 geworden und wird noch gestillt. Ich will eigentlich noch nicht abstillen bzw. dann abstillen, wenn er es nicht mehr einfordert. Allerdings ist es so, dass er nachts ständig und lange nuckelt und dann nuckelnd schläft. Dadurch bekomme ich entsprechend wenig Schlaf und meine Brustwarzen tun mir weh, was ...

Vielen Dank für die Antwort! Mir ist es schon sehr wichtig, beim stillen zu bleiben.  Bestehe den die Möglichkeit zum vollen Stillen zu kommen, wenn wir es schaffen den Schnuller wegzulassen und möglichst auch von der Flasche weg zu kommen? Oder ist das jetzt schon zu spät? Bzw zu viel, was wir zufüttern?  Haben sie Tipps vom Schnuller weg zu komm ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...