Mitglied inaktiv
Hallo!! Ich habe da noch eine Frage. Kann ich, natürlich nur für kurze Zeit, abgepumte Mumi auch erwärmt mal für unterwegs mitnehmen ??? Geht das ???
? Liebe Popi, nein, abgepumpte Milch kann nicht längere Zeit warmgehalten werden, das Keimwachstum wäre dann enorm. Wenn, dann müsste die Milch gekühlt transportiert und dann aufgewärmt werden, was doch recht umständlich ist. Dazu kommen die ganze Probleme, die mit der Brust auftreten können und die ich Ihnen schon in meiner letzten Antwort geschildert habe. Das Einfachste ist und bleibt, dass Sie Ihr Baby einfach an die Brust legen und stillen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, Popi, bin zwar nicht Biggi, aber eine Mutter, die sich vor 11 Monaten das gleiche gefragt hat. Nein, das solltset Du nicht. Die Keime in der Mumi steigen sprunghaft an, wenn die Milch erwärmt gelagert wird. Ausserdem: warum solltest Du das tun? Du hast ein Kind, du hast eine Brust, es lässt sich überall diskret stillen. Ich hätte mir das vor der Geburt nicht vorstellen können, allerdings stille ich meine Tochter nun seit fast einem Jahr unterwegs, keiner siehts, keiner merkts. Irgenwo gibts immer ein ruhiges Plätzchen. Ist viel praktischer und gesünder, als Mumi zu transportieren und aufzuwärmen. ach ja, das Thema Saugverwirrung durch die Flasche kann man so auch umgehen. ergo: Du brauchst das gar nicht, erwärmte Mumi mitnehmen. Versuchs mal - ist gar nicht so schwer :-) lg Doro, deren Tochter schon beliebte, in Strassencafes, im Flugzeug bei 10.000 Metern Höhe, in sämtlichen Parks, Kaufhäusern, Restaurants, Autos und einigen Bussen gestillt zu werden :-) und keiner hats gemerkt, und wenn - so what? Das ist doch nur ein essendes baby....
Ähnliche Fragen
hallo, wie erwärmt ihr abgepumpte milch? in der mikrowelle, wasserbad oder flaschenkostwärmer?
Hallo, seit gestern ist unser Sohn (18 tage alt) nach Krankenhausaufenthalt seit der Geburt zu Hause. Da es nicht möglich war, ihn zu stillen, pumpe ich Milch ab und er bekommt sie übers Fläschchen. Es klappt auch ganz gut. Ich hätte aber doch noch ein paar Fragen: reicht es, die Milch aus dem Kühlschrank auf Raumtemparatur erwärmen zu lassen od ...
Hallo, ich gebe unserer Tochter (4 Monate) ca 130 ml Muttermilch, die ich am Vortag abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt habe. Oft trinkt sie aber nur die Hälfte und will dann aber nach ca einer oder zwei Stunden den Rest haben. Wenn sie mit dem trinken fertig ist, stelle ich die angebrochene Flasche, die ich vorher im Wasserbad erwärmt hat ...
Hallo,ich habe im Forum schon viel gelesen aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Wenn ich einen Beutel mit 120ml abgepumter Muttermilch über Nacht im Kühlschrank auftauen lasse, kann ich zu den aufgetauten 120ml noch 50ml frisch gezapfte aber bereits Kühlschrank-gekühlte Muttermilch geben und die 170ml dann gemeinsam in einem Fläschchen erwä ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...
Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen. Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...
Hallo, Ich habe jeweils zwei halbe Portionen abgepumpter Muttermilch von abends (nach 20 Uhr) eingefroren. Kann ich diese mit der gleichen Menge abgepumpter Milch von tagsüber mischen oder darf man nur Tagmilch mit Tagmilch und Nachtmilch mit Nachtmilch mischen? Schon im Voraus vielen Dank!
Hallo, ich stille jetzt nun schon mein zweites Kind voll ohne jegliche Probleme und wir lieben es auch sehr. Aber um ein wenig flexibler zu sein beim zweiten Kind und ich eh immer zu viel Milch habe, habe ich begonnen Milch aufzusammeln und einzufrieren. Mein Mann hat ihm auch schon die Flasche mit Mama Milch gegeben ohne Probleme. Soll keine Rege ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon