Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abendbrei-Milch oder Getreidebrei??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abendbrei-Milch oder Getreidebrei??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin dabei langsam +über Beikost abzustillen. Der Mittagsbrei wird gerade eingeführt. Sobald dieser gefestigt ist, möchten wir den Abendbrei einführen. Den Mittagsbrei koche ich auch selber aber den Abendbrei würde ich gerne kaufen. Auf was muss ich da achten oder gibt es eine Empfehlung? Was ist besser: Brei, die man mit Wasser anrührt oder Breie, die man mit Milch anrührt? Rührt man die mit Vollmilch oder Säuglingsmilch an? Mumi fällt weg, da ich ja abstillen möchte. Vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe gundis99, es gibt Fertigbreie, in denen bereits Säuglingsmilch enthalten ist und die nur mit Wasser angerührt werden. Ob Du jetzt schon Kuhmilch geben möchtest, musst Du entscheiden. Es ist so, dass bei Kindern, die allergisch vorbelastet sind (wo also Vater und/oder Mutter z.B. als Baby oder Kind selbst keine Kuhmilch vertragen haben), empfohlen wird, mit Kuhmilchprodukten zu warten, bis die Darmschleimhaut so gereift ist, dass sie nicht mehr alle Fremdeiweiße einfach passieren lässt. Das ist meist nach dem 1. Geburtstag der Fall. Kinder ohne Risiko können lt. vieler Experten (wie gesagt, es gibt immer auch andere Meinungen) bereits vorher Kuhmilch bekommen. Ich zitiere dir dazu mal aus "Stillen und Muttermilchernährung", einer Broschüre, die von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZGA) herausegeben wird: Vollmilch in der Säuglingsernährung? In den letzten Jahren kam es vielfach zu Unsicherheit darüber, ob Vollmilch im ersten Lebensjahr gegeben werden kann. Nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand sollte Vollmilch als Muttermilchersatznahrung bzw. Flaschennahrung im ganzen ersten Lebensjahr nicht gegeben werden, da sie den Stoffwechsel des Säuglings belastet und im Vergleich mit Muttermilch oder industriell hergestellter Säuglingsmilch Defizite im Nährstoffgehalt aufweist (Koletzko, 1992). Gegen die geringen Mengen Vollmilch im Vollmilch Getreide Brei des "Ernährungsplans" bestehen dagegen keine Bedenken (Kersting, 1997). Gegen Ende des ersten Lebensjahres, wenn die Still und Breimahlzeiten durch Mahlzeiten der Familienernährung abgelöst werden, kann der Säugling Vollmilch als Tassengetränk im Rahmen der Brot Milch Mahlzeiten erhalten (siehe Abbildung 1). Für allergiegefährdete Säuglinge sollten Zeitpunkt und Vorgehen bei der Einführung von Kuhmilch mit dem Kinderarzt besprochen werden. Wenn bei allergiegefährdeten Säuglingen auf Kuhmilch im zweiten Lebenshalbjahr noch verzichtet werden soll, kann für den Milch Getreide Brei anstatt der Vollmilch abgepumpte Muttermilch oder eine allergenreduzierte, so genannte HA Nahrung verwendet werden (FKE, 1998)." Die Milch soll in erster Linie den Calciumbedarf des Kindes decken, und liefert auch Proteine. Je nachdem, was ein Kind isst, kann es auch Calcium aus anderen Quellen erhalten (z.B. Brokkoli). Du merkst schon, die Entscheidung für oder gegen Kuhmilch kann ich dir nicht abnehmen. Wichtig ist jedoch, dass es keinesfalls rohe Milch (also direkt vom Bauern) ist sondern im besten Fall pasteurisierte Frischmilch mit vollem Fettgehalt. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Ich bin zurzeit durcheinander, weil ich leider nicht genau weiss, welchen Abendbrei ich meinem Sohn, der nun 6 Monate alt ist, ich geben soll. Eine (Mittags)Mahlzeit wird bereits durch den Mittagsbrei ersetzt. Jetzt möchten wir auch noch den Abendbrei einführen. Meine Frage ist, ob man den Brei milchfrei zubereiten soll oder doch mit ...

Hallo, mein Kleiner (7,5 Monate) bekommt seit 3 Tagen Abendbrei. Die Mittagsmahlzeit haben wir bereits mit Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei vollständig ersetzt. Nun ist mir unangenehm aufgefallen, dass mein Kind seit 2 Tagen sehr unruhig schläft. Er wacht gegen Mitternacht auf und findet dann nicht mehr in den Tiefschlaf. Ich habe das Gefühl die ganz ...

Liebes Experten-Team, Unser fast 6 Monate alter Sohn schläft zur Zeit immer bei der letzten Stillmahlzeit am Abend an der Brust ein. Danach kann ich ihn problemlos zum Schlafen ins Bett legen. (am Tag schläft er nur in Tragetuch oder beim Schieben des KInderwagens) Nun habe ich mit der Mittagsbeikost begonnen und nächste Woche müsste der Aben ...

Liebe Biggi! Jetzt hab ich noch eine Frage: Wann kann ich Kuhmilch einführen. Meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate alt. Bis jetzt gebe ich ihr den Abendbrei nur mit Wasser. Möchte ihn gerne mit 100ml Wasser und 100ml Milch probieren. Ist das ok? LG Martina

Liebe Biggi, nochmals: wenn ich die anderen Rubriken mit Eurer vergleiche sieht man den enormen Unterschied: Ihr nehmt Euch soviel Zeit für das Beantworten jeder Frage und gebt uns dazu noch wertvolle Fakten!!! So erleichtert, dass wir Euch haben. Nun mal wieder zwei Frage;o) Ich habe nun seit circa 1 1/2 Monate Beikost eingeführt, um mein ...

Liebe Biggi, ich bräuchte Ihr Rat. Mein Sohn ist gestern 8 Monate alt geworden. Seine Ernährung sieht so aus: morgens-vormittags (1-2 Mal, hängt davon ab, wann er aufwacht) Stillen, Mittag Gemüse-Fleisch/Fisch-Brei, Nachmittag Obst-Getreide-Brei (mit Wasser), abends Stillen, ca. um 18 Uhr. Er schläft dabei meistens ein. Danach wacht er jede 2,5-3 ...

Liebe Stillberaterinnen, meine Zwillinge hatten letztens die U5 und die Kinderärztin riet uns mit dem Abendbrei zu beginnen (mittags gibt es schon seit etwa einem Monat Brei und ab und zu zwischendurch etwas in die Hand, das wird recht gut angenommen). Die Kinderärztin sagte, dass dieser Brei mit Pre-Milch oder abgepumpter Milch zubereitet werde ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 monate alt und bekommt seit einigen Wochen mittags Brei. Seit 3 Tagen bekommt er auch den Abendbrei. Ich würde diesen gerne mit Milch anrühren. Kann ich dann zum einschlafen trotzdem noch stillen, oder wird das dann zuviel? Leider schläft er ohne stillen nicht ein. Vielen Dank im voraus! Lg Nadja1980

Hallo! Mit welcher Milch soll ich den Abendbrei am Besten anrühren? Kuhmilch? Bestimmte Pflanzenmilch? Säuglingsmilch also Milchpulver? Meine Tochter ist erst sechs Monate alt. Sie wird noch voll gestillt. Wir werden aber demnächst mit dem zufüttern beginnen... Danke im Voraus

Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 24 Wochen alt und wir geben seit Weihnachten den ersten Mittagsbrei. Den hat sie bisher prima vertragen. Sonst stille ich voll. Heute Abend habe ich ihr Schmelzflocken nach Anleitung des Herstellers statt mit Vollmilch und Wasser, mit Pre-Milch und frischer Banane als Abendbrei zubereitet. Sie hat um 17:30 ge ...