Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (6M) ist seit 2 Wochen mittags ein paar Löffelchen Beikost, zur Zeit Karotte/Kartoffeln. Ansonsten wird sie voll gestillt. Ab wann muss ich ihr spätestens Fleisch anbieten? Und wie ist das mit dem Eisen? Mein Eisenwert war nach der geburt ganz weit unten, und auch jetzt ist er noch nicht so wie er sein sollte. Muss ich mir da Gedanken um den Eisenwert meiner Tochter machen, oder sollte ich Kräuterblut ect. einnehmen? lg steffi
Liebe Steffi, es macht auch keinen Sinn, dass Du irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, denn damit veränderst Du die Zusammensetzung deiner Milch wenig bis gar nicht (der Eisengehalt zum Beispiel ist nicht beeinflussbar). Du solltest in jedem Fall (aber wegen deiner Gesundheit) auf deine Ernährung achten und eisenhaltige Nahrungsmittel in Verbindung mit Vitamin C haltigen Nahrungsmitteln essen, da dadurch die Aufnahme verbessert wird. Ob ein Baby/Kleinkind Fleisch braucht oder nicht, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Fleisch wird wegen seines hohen Eisen und Proteingehaltes gegeben. Es kann jedoch durch andere Nahrungsmittel ersetzt werden, vorausgesetzt das Baby wird weiterhin gestillt. Die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, Da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein Vitamin C haltiger Bestandteil. Wenn unter Beachtung dieser Regel konsequent Vollgetreide verwendet wird, braucht die Beikost kein Fleisch zu enthalten. Eine Vollwertkost mit Vollkorngetreide, reichlich Gemüse und Obst, gemahlenen Nüssen, Milch und wenig Ei macht auch im zweiten Lebensjahr Fleisch nicht unbedingt erforderlich. Viele Tipps zum Thema Beikost und einige Rezepte zum Selberkochen findest Du in dem Infoblatt "Babys erste feste Nahrung", das Du bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin (auch bei uns) bestellen kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo. Nachdem mein Mann und Ich die halbe Nacht vor lauter Übelkeit vor der Toilette verbracht haben, habe ich heute Morgen einmal die Fleischpackung vom Vorabend rausgekrmt und feststellen müssen, dass das frischabgepackte Fleisch nicht mehr frisch war!! :o/ War bereits einen Tag abgelaufen!! Kann hierbei etwas über die Muttermilch zum Kind gelan ...
hallo biggi, hallo kristina, ich war heute mit meiner tochter (6 monate) bei der U5. soweit war der KiA sehr zufrieden, nur mit der bei-kost versuchte er mich unter druck zu setzen, dass ich langsam täglich fleisch u wöchentlich fisch geben sollte - dabei verträgt emelie noch nicht mal die kartoffel, bekommt sehr harten stuhl davon. sein tip: mit ...
Hallo, was muss ich als Stillende bei meiner Ernährung beachten, wenn ich absolut kein rotes Fleisch zu mir nehme. Hühnchen und Fisch esse ich. Vielen Dank.
Liebes Expertenteam, ich habe neulich schonmal eine Frage gestellt und habe eine ganz schnelle und hilfreiche Antwort bekommen,dafür vielen Dank!!!Jetzt habe ich nochmal eine Frage zum GKF Brei mittags.Ich habe mit einer Woche Karotte gestartet,wurde ganz gut gegessen,dann 2.Woche Karotte+Kartoffel,davon war sie ganz begeistert,hat 2/3Gläschen geg ...
Liebe Biggi, nochmals: wenn ich die anderen Rubriken mit Eurer vergleiche sieht man den enormen Unterschied: Ihr nehmt Euch soviel Zeit für das Beantworten jeder Frage und gebt uns dazu noch wertvolle Fakten!!! So erleichtert, dass wir Euch haben. Nun mal wieder zwei Frage;o) Ich habe nun seit circa 1 1/2 Monate Beikost eingeführt, um mein ...
Hallo! Eine Frage bitte. unser Tobias wird nächste Woche 7 monate alt. Hab anfang mai mit brei mittag begonnen und anschließend gestillt. er isst auch ganz unterschiedliche mengen. seit gestern hab ich nun fleisch - Gemüse-brei begonnen und biete auch wasser dazu an. Danach wollte er aber trotzdem noch die brust. Ist das zuviel.des guten bei de ...
Hallo! Wir haben vor kurzem mit Beikost angefangen. Bisher habe ich unsere Kleine immer mittags gefüttert. Wäre es auch möglich, den Gemüse-Fleisch-Brei abends zu füttern? Hängt einfach damit zusammen, dass wir eig immer abends warm essen. Oder wäre das abends zu viel für die Verdauung? Vg
Hallo, mein Baby ist sechseinhalb Monate, er isst mittlerweile ein Gläschen 190g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und ich habe immer den Eindruck dass er danach noch Hunger oder Durst hat und da gebe ich ihm dann noch die Brust, ist das so richtig, Wasser reiche ich noch nicht als Getränk und ich tue auch nicht zusätzlich Rapsöl in den Brei. Vielen ...
Hallo Frau Welter, hallo Frau Wrede! Ihre Kollegin, Frau Neumann, hat mir empfohlen, mich auch an Sie zu wenden. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und ich stille ihn neuerdings nur noch abends zum Einschlafen und bei Bedarf nachts (wobei ich garnicht richtig sagen kann, ob er da wirklich trinkt oder mehr oder weniger nur nuckelt, da ich sel ...
Guten Morgen, Mir ist gestern etwas ganz Dummes passiert. Meine Eltern haben eine typische Ostermahlzeit zubereitet, Geweihten. Unter anderem wird da auch Rinder oder Schweinezunge kleingeschnitten und beigegeben. Ich habe davon gegessen und mein Kind(1,5) den Käse, etwas Fleisch und Brot das zusammen mit der Zunge in der Schüssel war. Jet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu