Mitglied inaktiv
Besteht die Möglichkeit durch Zufüttern von künstlicher Milch die Stillabstände zu verlängern, oder ist es der normale Rythmus für ein 4 Monate altes Baby? Danke.
Liebe Sunnydelight, ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am Besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Während eines Wachstumsschubs kann es sogar durchaus sein, dass ein Baby alle Stunde an die Brust möchte. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wird in dieser Situation zugefüttert, so wird in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen und das kann der Beginn des unfreiwilligen, vorzeitigen Abstillens sein. Trotzdem lässt sich durchaus beides verbinden, "Zwiemilchernährung" nennt sich das dann. Dabei stillt die Mutter immer dann, wenn es ihr möglich ist, und während ihrer Abwesenheit oder wenn sie eben weniger stillen möchte, erhält das Kind künstliche Milch (z.B. Pre, die der Muttermilch noch am nähesten kommt). Es gibt dabei zwei Möglichkeiten: Das Kind bekommt die Muttermilchersatz- nahrung NICHT aus einer Flasche sondern z.B. aus einem Becherchen. Hat den Vorteil, dass das Kind keine Saugverwirrung entwickeln kann. Hat den Nachteil, dass man das erst üben muss und leicht auch mal etwas daneben geht, wenn das Baby recht unruhig ist. Andererseits kann das Baby eine Flasche bekommen, und man achtet darauf, dass das Trinken aus der Flasche etwas erschwert wird. Man wählt einen Schnuller mit dem kleinstmöglichen Loch, er sollte eine breite "Basis" haben und so tief in Babys Mund eingeführt werden, dass es nicht auf dem "Nippel" des Saugers saugt, sondern wie an der Brust mit aufgeschürzten Lippen an der Basis des Saugers "angedockt" ist. Die Flasche wird möglichst waagerecht gehalten, gerade so schräg, dass Milch den Sauger füllt. Wenn das Baby beim Füttern möglichst im 45 Grad Winkel gehalten wird, dann kann die Schwerkraft nicht dazu beitragen, dass die Milch schnell aus der Flasche fließt. Das Baby muss sich dann auch etwas anstrengen und aktiv saugen, damit die Milch fließt - wie eben an der Brust. Auch eine Flaschenmahlzeit sollte gut 20 Minuten dauern! Auf diese Weise mit der Flasche gefütterte Säuglinge entwickeln viel seltener eine Saugverwirrung und akzeptieren die Brust weiterhin. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich bin etwas ratlos. Unser Baby ist jetzt 6 Monate alt und kommt nachts ab 1 Uhr im 1-2 Stunden Takt. Mittags kriegt sie schon etwas zu Essen, ansonsten wird sie noch voll gestillt. Sie schläft auch am Liebsten an der Brust ein oder zumindest unmittelbar nach dem Essen. Tja, abgesehen von meinem Schlafmangel wär das alles noc ...
Hallo Frau Welter Ich brauche unbedingt etwas Ihre Unterstützung! Ich arbeite seit einer Woche wieder 60%. Unser Sohn ist nun auch 6 Monate alt und isst bereits 3 Breie. Für mich eigentlich extrem unbefriedigend, da ich gerne bis 6 Monate voll gestillt hätte. Unser Problem ist jedoch schon seit Monaten, dass er den Schoppen verweigert. Wir habe ...
Hallo liebe Stillberatung! Ich habe eine Frage. Aus gesundheitlichen Gründen hat mir mein Arzt geraten abzustillen. Mein Sohn ist 8 Monate alt und wird nach bedarf gestillt. Zu den Mahlzeiten bekommt er Brei oder Schnitte. Tagsüber verlangt er die Brust nicht mehr allzu oft. Aber nachts trinkt er trotz Abendbrei und Wurstschnitte noch bis zu 3 m ...
Hallo Biggi, ich habe seid ca. 4 Tagen ein Problem. Meine Kleine 16 Wochen, trinkt plötzlich tagsüber fast gar nicht mehr dafür aber nachts alle 2 Stunden. Wir waren am Wochenende das erste mal außerhalb übernachten bei den Großeltern. Dort ist mir schon aufgefallen, das sie immer weniger Zeit an der Brust verbracht hat, waren dann am Ende nu ...
Hallo mein kleiner ist jetzt 5 Monate alt und er hat bis vor kurzem noch fast durchgeschlafen. mittlerweile wacht er alle 2 Stunden auf(man kann fast die uhr danach stellen)und ist nur mit trinken zu beruhigen.er schläft auch gleich wieder ein-nur entweder wenn ich ihn wieder hinlege oder nach einer halben Stunde fängt es ihn zum plagen an.dann mu ...
Hallo ihr Lieben, mein kleiner ist zur Zeit 5 Tage alt und hat leider Blähungen. Nun ist aber das Hauptproblem das er ab 22 Uhr fast nur noch an der Brust hängt und sich auch nur so beruhigen lässt. Ich stille also mehrere Stunden am Stück. Zum Vorteil das ich genug Milch habe. Ansonsten schreit er durchgehend, nicht mal Bauchmassage oder sonsti ...
Hallo, meinen Tochter ist 16 Wochen alt. seit 4 Wochen habe ich Stillprobleme. Sie möchte die linke Briúst nicht. Egal in welcher Position. Eine Stillbearterin war schon bei uns und seit dem trinkt sie schon ab ubund zu auch links. Ich bleibe dran und verusuche sie immer wieder auch links anzulegen. In den 2 letzten Nächten war sie jede S ...
Hallo, mein Sohn (4,5 Monate alt) trinkt seit ein paar Wochen fast die ganze Nacht durch, so dass ich nur für wenige Stunden schlafen kann. Er schläft bei uns im Bett, wird voll gestillt und hat bisher immer so 2-4 h am Stück geschlafen. Jetzt kommt er teilweise alle 15-30 Minuten nachts. Ich bin sehr erschöpft. Muss ich etwas anders machen oder ...
Hallo unsere Tochter ist nun 1 Jahr alt und isst über den Tag mit am Familientisch, was wir essen. Tagsüber wird sie zweimal gestillt um einzuschlafen aber auch nicht immer. Abends bekommt sie auch die brust un auch in der nacht steht sie drei- bis viermal auf und schläft meistens nur wieder mit brust ein. Hört das irgendwann mal selbst auf oder so ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?