Mitglied inaktiv
Hallo, mein 8 Wochen alter Sohn drückt und pupst den lieben langen Tag - oft wird er davon sogar munter. Teilweise hat er die Bauchkrämpfe auch während des Stillens. Halndelt es sich hierbei um die berüchtigten Koliken? Ich frage deshalb, weil ich von anderen Müttern weiß, dass Ihre Babys während der Koliken immer viel weinen - was meiner so gut wie nie macht... Kann ich mir Hoffung machen, dass der Spuk nach 3 Monaten vorbei ist? Vielen Dank!
? Liebe Kiwi-Tini, Wenn ein kleines Baby anhaltend schreit und unter irgendwelchen körperlichen Schmerzen zu leiden scheint, für den es keinen erkennbaren Grund gibt, den Du oder Dein Arzt ausfindig machen kann, dann heißt es, dass es Koliken hat. Das ist ein dehnbarer Begriff, der „lautes, anhaltendes Schreien aus nicht bestimmbaren Gründen" umfasst. Für Koliken werden ebenso viele Gründe angeführt, wie es Experten gibt, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben. Am ehesten trifft wahrscheinlich die Vermutung zu, dass manche Babys ein empfindlicheres Verdauungssystem haben als andere, und dieser Faktor, im Zusammenwirken mit Spannungen und Stress von außen, ist der wahrscheinlichste Grund für Koliken. Was kannst Du nun dagegen unternehmen? Ein ruhiger, sanfter Umgang mit Deinem Baby ist sehr wichtig. Viele Ärzte sind der Ansicht, dass öfter verabreichte kleine Mahlzeiten, die auf das kleine Verdauungssystem des Babys besser abgestimmt sind, ihm besser bekommen. Du kannst auch versuchen deinem Baby durch Tragen in der Kolikhaltung (auch Fliegergriff genannt, das Baby liegt mit seinem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen, mit dem Kopf in der Ellenbeuge ruhend), durch massieren des Bauches und durch Wärmeanwendungen (gut geeignet dazu sind Hot-Cold-Packs) auf den Bauch Erleichterung zu verschaffen. Fencheltee wirkt auch, wenn er von der Mutter getrunken wird und auf diese Weise lässt sich auch die Gefahr einer Saugverwirrung umgehen. Allerdings sollten nicht mehr als zwei Tassen pro Tag getrunken werden, weil er sonst zu Blähungen führen kann. Fast immer wachsen die Babys mit etwa drei Monaten aus dem „Kolikalter“ heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, lange brauchte ich Dir keine Frage mehr stellen, weil mit Deinen lieben Ratschlägen es sich alles recht gut eingependelt hat. Mein Sonnenschein wiegt nun mit 2 Monaten und 15 Tagen 6800 Gramm und auch die Kinderärztin ist zufrieden (Impfung auch gut überstanden!). Nun muß sich mein Kleiner aber zur Zeit mit der sogenannten ...
Heute habe ich mal wirklich ein Problem: Seit gestern ist Louis (10 Wochen) sehr unzufrieden. Er lehnte meine rechte Brust ab und schrie dabei wie am Spieß! Als ich ihn endlich beruhigt hatte, probierte ich es wieder mit dieser Seite und er lächelte mich an. An trinken war nicht zu denken - obwohl er nach mittlerweile 5 Stunden Hunger haben müsste ...
Hallo, ich habe seit neuestem Probleme, dass meine 5-wöchige Tochter beim Stillen starke Blähungen bekommt, so dass ich glaube, dass sie nicht genügend ißt. Sie kommt deshalb auch häufiger als sonst. Gibt es irgendeinen Trick, wie man das während des Stillens verhindern kann, so dass sie wenigstens vernünftig essen kann ? Vielen Dank für Ihre Hi ...
hallo! ich war heute mit meiner kleinen, exakt 1 monat alt, beim kinderarzt und bin nun verwirrt. meine tochter trinkt sehr oft. vorallem nachmittags und abends. mitunter stundenlang, pausenlos. habe deine cluster-feeding artikel gelesen, und auf ein ende des wachstumsschubs gewartet... mein arzt meint nun, sie hat koliken (geblähter bauch ...
Hallöchen, unsere Hebamme uat gesagt, dass unser SOhn, der vor 12 Tagen zur Welt kam, eine sogenannte 3-Monats-Kolik hat, was soviel heissen soll, dass er weitere 3 Monate braucht, bis sein Magen- und Darmtrakt soweit ausgereift sind, dass er nicht mehr jeweils 1 Stunde vor und nach den Mahlzeiten schreit wie am Spiess. Muss ich mich jetzt echt ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und weint grundsätzlich 1,5 Stunden nach der letzten Mahlzeit ganz bitterlich. Er ist sehr groß (6,5kg) und trinkt eigentlich viel, nach der Mahlzeit ist immer noch etwas in der Brust, manchmal spuckt er auch noch einen kleinen Schwall aus. Wenn er weint krümmt er sich und sucht die Brust, wenn ich ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt gut 2 Wochen alt. Mit dem Stillen klappt es prima, sie trinkt brav. Leider hat sie immer Bauchweh. Ich denke, dass das die 3-Monats-Kolik ist, da dies meine 1. Tochter auch gehabt hat. Bei der 1. Tochter habe ich aber das Fläschen gegeben, da ich geglaubt habe, dass sie nicht genug Milch bekommt beim Stillen, das s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht