Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

3 Monats-Kolik

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 3 Monats-Kolik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, lange brauchte ich Dir keine Frage mehr stellen, weil mit Deinen lieben Ratschlägen es sich alles recht gut eingependelt hat. Mein Sonnenschein wiegt nun mit 2 Monaten und 15 Tagen 6800 Gramm und auch die Kinderärztin ist zufrieden (Impfung auch gut überstanden!). Nun muß sich mein Kleiner aber zur Zeit mit der sogenannten 3 Monats-Kolik plagen. Obwohl ich in der Ernährung meinerseits auf alles mögliche verzichte (Zwiebeln, Erbsen und alles blähende; Käse etc. pp) Nun reibe ich ihm sein Bäuchlein mit Kümmelöl ein und verabreiche Sab Simplex (gleiche Zusammensetzung wie Lefax) ... was könnte ich denn noch tun????????? Er weint und krümmt sich bitterlich. Ich sage ihm schon, er solle doch die Schmerzen zum Aushalten mir geben... da lächelt er mich immer richtig an... als wenn er es versteht. Bitte um Hilfe bzw. Ratschläge! Vielen lieben Dank! Upps ... Entschuldige (über meine Sorgen momentan habe ich glatt vergessen) Ein gutes und zufriedenes Jahr 2002 für Dich und Deine Familie. Bleibt alle schön gesund und viel Glück dazu. Tschüßi Tim (mit Bauchweh) & Jana (etwas verzweifelt) PS: Wann hört so etwas bloß auf????


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jana, Blähungen kommen nur sehr selten von dem, was die Mutter gegessen oder getrunken hat. Ich erlebe immer wieder Mütter, die sich fast nur mehr von Wasser und Reis ernähren und dennoch hat das Baby Blähungen. Falls Du Milchbildungstee trinken solltest, lass diesen Tee einmal weg, denn darauf reagieren viele Babys mit Bauchproblemen, vor allem, wenn er in größeren Mengen getrunken wird. Oft lässt sich mit einer Verbesserung der Anlegetechnik etwas erreichen. Es kommt immer wieder vor, dass die Babys beim Trinken an der Brust viel Luft schlucken, weil sie nicht optimal angelegt sind. Lass dir deshalb am besten einmal von einer Stillberaterin vor Ort beim Stillen zuschauen. Sie kann dir dann eventuell Tipps geben, was Du verändern kannst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bei Bauchproblemen kann auch Massage helfen. Vielleicht gibt es ja bei euch in der Nähe einen Babymassagekurs, den Du mit deinem Kind besuchen kannst. Hast Du ein Tragetuch? Für meine Begriffe gehört ein (ausreichend langes) Tragetuch zu den wichtigsten Teilen einer Babyausstattung. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Dein Baby kann deine Nähe spüren, es wird sich an deinem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Du hast mindestens eine Hand frei (und auch deinen Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchs einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit dir die Perspektive zu teilen. Gleichzeitig hat Du Kopf und mindestens eine Hand frei, um etwas Anderes zu tun. Bei manchen Kindern hilft gegen die Koliken allerdings wirklich nichts außer abwarten, bis das Kind aus dem „Kolik-Alter" herausgewachsen ist. Ich wünsche euch bald bauchwehfreie Zeiten. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter, jetzt schon 2 Jahre, hatte auch ganz starke blähungen. es half auch nichts richtig, trotzt strenger diät. was mir am meisten half, war, die stillberaterin anzurufen, dann war ich selbst danach entspannter und das wirkte auch gegen die blähungen. ihr half auch babyschwimmen, nach dem schwimmen schlief sie himmlisch ohne bauchweh. außerdem wärmflasche, rumtragen, sitzen auf dem pezziball, fliegergriff, statt sab simplex hatte uns die hebamme carminativum häterich als medikament genannt (ist rein pflanzlich,jedoch mit alkohol). ich kann nur mut machen, es geht vorbei. nach etwa 3 monaten hörten die bauchschmerzen auf, auch wenn ich vorher dachte, diese zeit sei unendlich...alles liebe petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, guten Tag. Hast du schonmal von der Cranio-Sacral-Therapie gehört? Sie wird von KrankengymnastInnen, HeilpraktikerInnen... angeboten. Es gibt Kinder, bei denen während der Geburt zuviel Druck auf den Vagusnerv kommt. Der Vagusnerv reguliert u.a. die Verdauungstätigkeit. Vielleicht interessiert dich diese Information, es ist eine ganz sanfte ruhige Körperarbeit und ist vielleicht einen Versuch wert? Ich bin Cranio Sacral Therapeutin und KG, bei weiteren Fragen könntest du dich an mich wenden. liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Heute habe ich mal wirklich ein Problem: Seit gestern ist Louis (10 Wochen) sehr unzufrieden. Er lehnte meine rechte Brust ab und schrie dabei wie am Spieß! Als ich ihn endlich beruhigt hatte, probierte ich es wieder mit dieser Seite und er lächelte mich an. An trinken war nicht zu denken - obwohl er nach mittlerweile 5 Stunden Hunger haben müsste ...

Hallo, ich habe seit neuestem Probleme, dass meine 5-wöchige Tochter beim Stillen starke Blähungen bekommt, so dass ich glaube, dass sie nicht genügend ißt. Sie kommt deshalb auch häufiger als sonst. Gibt es irgendeinen Trick, wie man das während des Stillens verhindern kann, so dass sie wenigstens vernünftig essen kann ? Vielen Dank für Ihre Hi ...

hallo! ich war heute mit meiner kleinen, exakt 1 monat alt, beim kinderarzt und bin nun verwirrt. meine tochter trinkt sehr oft. vorallem nachmittags und abends. mitunter stundenlang, pausenlos. habe deine cluster-feeding artikel gelesen, und auf ein ende des wachstumsschubs gewartet... mein arzt meint nun, sie hat koliken (geblähter bauch ...

Hallo, mein 8 Wochen alter Sohn drückt und pupst den lieben langen Tag - oft wird er davon sogar munter. Teilweise hat er die Bauchkrämpfe auch während des Stillens. Halndelt es sich hierbei um die berüchtigten Koliken? Ich frage deshalb, weil ich von anderen Müttern weiß, dass Ihre Babys während der Koliken immer viel weinen - was meiner so ...

Hallöchen, unsere Hebamme uat gesagt, dass unser SOhn, der vor 12 Tagen zur Welt kam, eine sogenannte 3-Monats-Kolik hat, was soviel heissen soll, dass er weitere 3 Monate braucht, bis sein Magen- und Darmtrakt soweit ausgereift sind, dass er nicht mehr jeweils 1 Stunde vor und nach den Mahlzeiten schreit wie am Spiess. Muss ich mich jetzt echt ...

Hallo, mein kleiner Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und weint grundsätzlich 1,5 Stunden nach der letzten Mahlzeit ganz bitterlich. Er ist sehr groß (6,5kg) und trinkt eigentlich viel, nach der Mahlzeit ist immer noch etwas in der Brust, manchmal spuckt er auch noch einen kleinen Schwall aus. Wenn er weint krümmt er sich und sucht die Brust, wenn ich ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt gut 2 Wochen alt. Mit dem Stillen klappt es prima, sie trinkt brav. Leider hat sie immer Bauchweh. Ich denke, dass das die 3-Monats-Kolik ist, da dies meine 1. Tochter auch gehabt hat. Bei der 1. Tochter habe ich aber das Fläschen gegeben, da ich geglaubt habe, dass sie nicht genug Milch bekommt beim Stillen, das s ...

Öffne Privacy-Manager