belli0483
Guten Morgen :-), Ich habe meine Kleinste 20Monate lang gestillt. In der Zeit gab es ausschließlich nur Muttermilch als "Getränk" und in der Kita eben Tee. Nun hat sie sich selber abgestillt, da Mama s Milch auf Grund einer erneuten SS nicht mehr schmeckt. Jetzt habe ich Ihr H-Milch angeboten (1,5%). Diese hat sie auch ohne Probleme jetzt eine Weile getrunken, aber diese Nacht kam alles Retour...Das tat mir so leid und nun überlege ich, ob es vielleicht doch nicht besser wäre erstmal noch Folgemilch zugeben. Aber wenn ja welche soll ich kaufen? Joghurt und andere Milchprodukte verträgt sie ohne Probleme. LG Isabell
Liebe Isabell, nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. Notwendig ist die Milch auch wenn das in unserer Kultur oft nicht geglaubt wird nicht. Es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich habe zwei verschiedene Fragen: Mein Kleiner ist 3,5 Mo. alt und ich stille im Schnitt alle zwei Std. (in der Mittagspause mehr, danach weniger...also nach Bedarf, un der ist hoch bei 8kg Lebendgewicht;-)) Anfang April war ich zur Nachuntersuchung, danach hatten mein Mann und ich das erste Mal seit Geburt wieder GV. AM Morgen d ...
Hallo! Vor 8 Wochen haben wir unser erstes Kind bekommen und waren überglücklich, weil alles von Geburt an so harmonisch und einfach war. Das Stillen funktionierte tadellos, das Kind war fast durchgehend zufrieden und hat in 4 Wochen mehr als 1000 gramm zugenommen, viel geschlafen und wenn es wach war, nur selten und dann auch nur kurz geweint. ...
hallo, unser sohn ist 9 monate alt. wir haben bis auf morgens schon alle mahlzeiten ersetzt, da er sich von selbst abgestillt hat. bis vor kurzen hat er noch morgens nach dem aufstehen die brust gewollt...danach ein brot mit frischkäse. vor seinem vormittagsschläfchen wurde er auch nochmal ganz kurz gestillt. seit ein paar tagen will er die brus ...
hallo biggi! ich war mit meinem ersten stillkind häufiger hier, und nun da nr 2 bereits 16 monate alt ist, brauche ich mal wieder rat. wir schlafen zu viert im familienbett, elternbett mittig und an jeder seite ein offenes kinderbettchen dran. das wollen wir so beibehalten, es war die möglichkeit, wie wir alle bisher am meisten schlaf abbekomme ...
Hallo, ich höffe Sie können mir weiter helfen, und zwar, ich stille mein 8 Monatiges Baby nur einmal, und immer nachts. Meine Frage ist, bekommnt meine kleine genug Milch, oder wenn man so wenig stillt hat man nicht genug Milch mehr? ich weiss nicht wie viel hat meine kleine immer getrunken. Jetzt von der Flasche trinkt sie nie als 100ml. 3x am ...
Hallo, ich habe ca. 2-3 Tage weder gestillt noch abgepumpt (mein Baby wird mittlerweile mit Pre Milch gefüttert), aber ich möchte nochmal versuchen, etwas Muttermilch beizubehalten und dazu zu geben. Nun habe ich gerade etwas abgepumpt - kann ich diese Milch füttern oder soll man die wegschütten, ist diese Milch gut oder haben sich da vielleicht S ...
Guten Abend, ich verstehe da etwas noch nicht so ganz. Es heißt doch, daß die Brust nicht "sammelt" sondern die Milch beim saugen oder abpumpen erst gebildet wird und das ein selteneres abpumpen/anlegen, nicht zu mehr Milch führt sondern eher zu weniger. Jetzt konnte ich heute erst nach ca 8 Stunden abpumpen und habe aber mehr Milch als sonst ab ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis