Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss nur 1x die Woche für längere Zeit weg, also muss ich theoretisch nur 1x in der Woche Milch abpumpen. Klappt das oder muss ich dann jeden Tag abpumpen, da die Milchmenge sich erhöht? Heute habe ich die neue Milchpumpe (Nuk)ausprobiert und es kam allerdings nicht so viel raus wie ich mir erhofft hatte (ich habe sehr viel Milch), muss ich vielleicht auch deswegen jeden Tag abpumpen? Wie mache ich das? LG Amata
? Liebe Amata, mal abgesehen davon, dass Abpumpen etwas ist, was gelernt und geübt werden muss, muss auch die Pumpe zu der Frau passen. Auch mit einer guten Pumpe und mit guter Anleitung ist es dann normal, dass bei den ersten Versuchen nur wenig Milch gewonnen wird. Allerdings gibt es auch Frauen, die trotz reichlicher Milchmenge, effektiver Pumpe und ausführlicher Anleitung kaum einen Tropfen Milch aus der Brust entleeren können, für die kann das Handausstreichen eine bessere Lösung sein. Mit der von Ihnen genannten Pumpe habe ich jedoch bisher keine guten Erfahrungen gemacht und es kommen sehr viele Frauen nicht damit zurecht. Ehe Sie jetzt also weiter frustriert auf eigene Faust „herumdoktern" sollten Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden und sich von ihr genau zeigen und erklären lassen, wie Sie eine Pumpe korrekt verwenden und vielleicht auch mit ihr besprechen, welche Pumpe für Sie und Ihre Situation geeignet ist. Lassen Sie sich dann auch gleich die Technik des Handausstreichens zeigen. Wenn Sie einmal in der Woche abwesend sind, dann empfiehlt es sich, dass Sie jeden Tag ein oder zwei Mal etwa 30 bis 50 ml abpumpen und so einen Vorrat anlegen, für die Zeit Ihrer Abwesenheit anlegen. Wenn nur etwa 30 ml ein bis zwei Mal täglich abgepumpt werden, greift dies auch nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage ein und sie haben dennoch eine Menge zur Verfügung, die ausreichen dürfte, dass Ihr Kind davon satt wird. Während Ihrer Abwesenheit werden Sie um das Entleeren der Brust wohl kaum herum kommen und die dabei gewonnene Milch können Sie möglicherweise ja auch aufbewahren und beim nächsten Mal verfüttern lassen. Letztlich werden Sie etwas herumprobieren müssen, welche Mengen wann am günstigsten für Sie sind. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielleicht ist die Pumpe nur nicht geeignet für Dich. Ich pumpe meine Milch ausschließlich ab und habe folgendes festgestellt: Am besten funktioniert es mit einer (geliehenen) elektrischen Pumpe aus der Apotheke. Ist auch nicht so teuer, etwa 1,50 Euro Gebühr am Tag. Dabei bin ich mit der alten Pumpe von Medela am besten klar gekommen. Neulich war ich mit meiner Kleinen ein paar Tage in der Klinik und habe dort die neue Pumpe von Medela und noch eine andere ausprobieren können. Die hatten beide einen anderen Saugrhythmus als die ältere, soll wohl mehr dem (unregelmäßigen) Saugen des Babys nachempfunden sein. Es kam aber sehr viel weniger Milch bei mir. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Liebe Grüße, Aurian
Ähnliche Fragen
Ich bin Studentin und habe am 3.09.02 eine Tochter bekommen. Jetzt möchte ich ab Mitte Oktober 1x die woche wieder zur FH fahren um den anschluß nicht zu verlieren. Eigentlich hatte ich vor die "Mahlzeiten" dann abzupumpen. Jetzt habe ich am WE schon einmal abgepumt und anschließend wieder total wunde Brustwarzen gehabt. Meine Hebi meite das es dar ...
Ich bin in der 30. Woche schwanger und habe ständig schmerzen in der Brust was daran liegt das ich jetzt schon 10 wochen bevor mein Sohn kommt zuviel Milch habe. Kann ich mit der Milchpumpe abpumpen? Dadurch gehen jedesmal sie SCHMERZEN WEG
Seit Anfang an hatte ich Probleme mit beim Stillen meines Sohnes. Im Krankenhaus wollte er zuerst nicht an der Brust durchgänging saugen sondern immer nur ganz kurz und lies dann jedes mal wieder die Brust los-nach vielem ansetzen mit Hilfe von Schwestern/Hebammen wurde ein Hütchen verwendet. Danach gings wesentlich besser, dennoch pumpe ich seit ...
Hallo, ich gehe demnächst 1x pro Woche wieder arbeiten und bin dann insgesamt ca. 8 Stunden nicht Zuhause. Meine Tochter, 7 1/2 Monate wird morgens bevor ich gehe nochmal gestillt und bekommt dann abgepumpte Milch bzw. Mittags Brei. Meine Frage aber ist nun, da ich an den anderen 6 Wochentagen noch "voll" stille, ob ich innerhalb der 8 Stunden die ...
Liebe Frau Welter, ich habe 15 Monate altes Baby und ich muss 2 Woche lang Medikamente nehmen (sheriproct zäpfchen, salbe und Daflon 500mg mit hoher Dosierung, eichenrinder bad). Mir war empfohlen von dem Arzt abstillen. Ich habe mich aber entschieden abpumpen und dann wieder stillen versuchen. Wie ist die Wahrscheinlichkeit dass mein Baby will ...
Hallo Frau Welter, Mein Kinderarzt vermutet bei meinem 4 Monate alten Sohn eine Milcheiweißallergie und möchte deshalb für eine Woche eine Spezial Nahrung testen. Ich verzichte schon seit 4 Wochen auf sämtliche Milchprodukte und trotzdem hat er weiterhin ab und zu einen kleinen Tropfen Blut im Stuhl (Ultraschall, Stuhlprobe und BlutTest alle unauf ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!