Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zweiter Ak-Suchtest

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zweiter Ak-Suchtest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe eine frage zu den zweiten Ak-Suchttest.Meine Hebamme war heute zur Vorsorge da und sah das ich am 15.11 wieder ein Termin bei meiner FA habe.Sie fragte wieso schon wieder in zwei Wochen.Meine Fa wollte da den zweiten Ak-Suchtest machen,das sagte sie mir. Nun meinte meine Hehamme wäre ja B Rh positiv da wäre der Test unnötig könnte man auch ab der 32 Woche mit der Hepatitis B untersuchung zusamen machen.Bin nun unsicher.Könnte ich es so machen,spart man sich zumindest einmal Blutabnehmen.Möchte natürlich auch mein Baby nicht gefähreden,wie wichtig ist den der Ak-Suchtest? Ach so der erste war negativ. lg lorelai 24ssw


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sehr wahrscheinlich hat hier die Hebamme übersehen, dass es die Mutterschaftsrichtlinien gibt: http://www.g-ba.de/downloads/62-492-429/RL_Mutter-2010-02-18.pdf in denen ist in dem Dokument auf Seite 12 unter Punkt 2 (C. Serologische Untersuchungen und Maßnahmen während der Schwangerschaft) folgendes nachzulesen ist: "Ein weiterer Antikörper-Suchtest ist bei allen Schwangeren (Rhpositiven und Rh-negativen) in der 24.-27. Schwangerschaftswoche durchzuführen." Manchmal hilft es dann doch, sich vorher kundig zu machen :) VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni! Einige Fragen zum Anlauf der Untersuchungen im letzten SS Drittel. Muss ein zweiter AK-Suchtest gemacht werden, wenn der erste negativ war? Muss auf Hepatitis B untersucht werden, wenn dies am Anfang der SS gemacht wurde? Welche weiteren Untersuchungen sollten gemacht werden (Streptokokken/Gonokokken oder anderes)? Vielen ...

Hallo! Nachdem der 1. Antikörpersuchtest negativ war, ist nun der 2. in der 24. Woche positiv und ich mache mir Sorgen. Ich habe in der 20. Woche eine Cerclage bekommen und im KKH dann die Antikörperprophylaxe (bin rhesus negativ). 4 Wochen später war der Test nun positiv und soll in 4 Wochen wiederholt werde. Meine Frage: Kommt das wohl von d ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in SSW 37+3 mit meinem zweiten Kind schwanger und ich bin in meinem Mutterpass auf etwas gestoßen, was ich nicht ganz verstehe. Meine FA ist erst in einer Woche wieder da und Hebamme habe ich keine. Ich bin Rhesusfaktor negativ und am 06.01.2017 wurde der 1. AK-Suchtest durchgeführt, welcher negativ war. Vom 31. ...

Hallo, ich hatte am 26.4 einen Abgang an dem Tag wurde mir aufgrund meiner Blutgruppe 0 negativ noch eine Spritze gegeben, hat leider nichts mehr genutzt. Ich bin aber direkt wieder schwanger geworden (hatte nicht mal eine zwischenperiode) jetzt habe ich im mutterpass entdeckt dass mein AK-Test als positiv eingetragen wurde. Wie lang kann denn die ...

Guten Morgen, bei dem Antikörper-Suchtest ist ein erythrozytärer Alloantikörper der Spezifität Anti-E nachweisbar. Bis jetzt schwach. Ich bin jetzt sehr verunsichert. Ich kann damit leider gar nichts anfangen. Was bedeutet das vorallem für das ungeborene Kind? Behinderung oder noch schlimmeres? Oder kann auch alles gut enden? Meine Feauenärztin ...

Hallo bei mir wurde Anfang der ss schon der Anti E suchtest positiv 1:32, festgestellt. Ab welchen Wert wird’s den gefährlich ? Bis jetzt ist er gleich geblieben ab was ist wenn der hoch geht ? Lg und danke

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 26. SSW (25+6). Letzte Woche hatte ich einen Vorsorgetermin bei meiner Hebamme und sie hatte neben dem Zuckertest den AK-Suchtest veranlasst. Das Ergebnis des Labors lautete dann: „Wir konnten im Plasma der Patientin in der Geltechnik bei 37°C Antikörper nachweisen, die im Antikörpersuchtest des ...

Hallo Dr. Karle, ich bin Resus negativ und habe im Oktober 2022 ein Resus negatives Kind geboren. Die Anti-D Prophylaxe habe ich nur nach der Geburt erhalten. Muss bzw. sollte vor einer zweiten Schwangerschaft ein Antikörpertest durchgeführt werden? Wenn ich Antikörper entwickelt habe, würde ich mich gegen eine zweite Schwangerschaft entschei ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich bin zum dritten Mal schwanger :) Aktuell 6+2. Meine zweite SS endete nach Blutungen 6+0 mit einer MA und Abrasio 7+6. Ich habe seit 2018 (va hormonell bedingte) chronische Migräne. In meiner ersten SS hatte ich in den ersten drei Monaten gar keine Migräne, danach bis zum Ende der Stillzeit deutlich milder. ...

Hallo Herr Karle, gestern erhielt ich (9. SSW) einen Anruf, dass der Lues-Suchtest positiv (leicht erhöhter Wert, 1.5 wobei 1 der Grenzwert sein soll) ist und ich nächste Woche nochmal zur Blutabnahme kommen soll. Man sagte mir, dass das Ergebnis nicht zwingend was heißen muss und ich mich erst einmal nicht verrückt machen sollte. Natürlich ...