Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zweiter Abort...

Frage: Zweiter Abort...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Hätte mal eine Frage.Hatte am 01.07.04 einen Abort in der 7 Woche, wurde über den Hcg -Wert kontrolliert, musste auch nicht zur Ausschabung. Am 01.11.05 hatte ich einen erneuten Abort- wieder in der 7 Woche- bei dem ich auch eine Ausschabung hatte. An was kann das liegen ? Vorallem immer in der gleichen Woche...???Könnte das ein Mangel am Gelbkörperhormon sein? Mein Frauenarzt meint ich soll mir keinen Kopf machen und nach vorne schauen, aber ich hab doch ein bissle bammel vor der nächsten Schwangerschaft- da die beiden Aborts nicht so angenehm waren.... Vielleicht gings jemand ähnlich und kann mir berichten... Grüsse Biene801


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente . Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als drei mal hintereinander), sollte man eine weiterführende Diagnostik empfehlen und hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen, die häufig unerkannt bleiben, aber dennoch in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft sind. Prophylaktisch kann man nicht immer vorbeugen, da z.B. bei einer genetischen Ursache hier eine Art natürlicher Ausleseprozess abläuft. Es ist eben ein normaler Vorgang, daß mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor eine sich intakte Schwangerschaft entwickelt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mir ging es genauso. ich hatte im juli 2003 einen abort in der 5. woche und einen abort im september 2004 in der 8. woche mit ausschabung. auch meine fa meint, ich sollte mir noch keine sorgen machen, da auch 2 abort noch nichts "ungewöhnliches" sind. ich habe auch lange darüber nachgedacht, ob wir uns nicht komplett untersuchen lassen sollen, aber wir haben entschieden, noch einen weiteren versuch zu starten. eine gelbkörperschwäche kann man natürlich nicht ausschliessen, aber eigentlich würde die fg dann noch eher geschehen, da es ja die ss aufrecht erhält. sprich deine fa doch noch mal darauf an. so schwer es auch ist, fg´s passieren und das, wie ich lernen musste, öfter, als man sich vorstellen kann.häufig ist es ein selektionsprozess, da ein fehler in der ablesung der genetischen information geschehen ist, etc. ich habe auch wahnsinnige angst vor einer erneuten ss und hoffe, dass meine entscheidung, mich vorerst nicht untersuchen zu lassen, nicht falsch ist.nachher hätte man es doch irgendwie verhindern können. aber, und da vertraue ich meiner ärztin, sie geschehen eben sehr oft, ein " natürlicher" vorgang eben. ich wünsche dir alles gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bine, ich hatte letztes Jahr im März einen Abort. Mußte in der 9.SSW zur Ausschabung. Jetzt, ein Jahr später bin ich endlich wieder schwanger und was soll ich sagen, es ist genauso wie beim letzten Mal. Es ist einfach wieder nicht richtig entwickelt und wahrscheinlich muß ich nächste Woche wieder zur Ausschabung. Meine Ärztin sagt auch daß es schon vorkommen kann daß dies öfters passiert bis man dann normale Schwangerschaften hat. Sie selber hatte es dreimal bis sie dann zwei normale Schwangerschaften hatte. Ich bin auch ziemlich traurig daß mir das jetzt ein zweites Mal passiert ist, aber gegen die Natur kommt man eben nicht an. Die wird schon wissen was sie tut. Wir müssen eben Geduld haben und darauf hoffen daß es beim nächsten Mal gut geht. Ich wünsche Dir alles Gute. Liebe Grüße Meli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich werde dieses Jahr 41 Jahr alt, habe bereits eine 4 jährige Tochter(Schwangerschaft, Geburt, entwicklung alles normal) und hatte jetzt, kurz hintereinander, im Abstand von sechs Monaten, zwei Fehlgeburten. Beide Fehlgeburten ca. in der 10 SSW. Bei der ersten Fehlgeburt hat das Herz aufgehört zu schlagen und es wurde eine Ausschabung vorgenommen. ...

Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...

Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen.  Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen.  Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...

Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9)   Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...

Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...

Hallo,  ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...

Hallo, ich habe dadurch das meine periode zu spät kam einen schwangerschaftstest gemacht. Dort stand 1-2schwanger  Nun bin ich verwirrt ich hatte zwar Geschlechtsverkehr aber definitiv geschützt und absolut vorsichtig gewesen Nun kam mir in den Sinn da ich letzten erst eine Zyste hatte ob es nicht ein falsches positiv ist, außerdem habe ich ...