Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zweiter früher Abort, wie geht's weiter

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zweiter früher Abort, wie geht's weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich werde dieses Jahr 41 Jahr alt, habe bereits eine 4 jährige Tochter(Schwangerschaft, Geburt, entwicklung alles normal) und hatte jetzt, kurz hintereinander, im Abstand von sechs Monaten, zwei Fehlgeburten. Beide Fehlgeburten ca. in der 10 SSW. Bei der ersten Fehlgeburt hat das Herz aufgehört zu schlagen und es wurde eine Ausschabung vorgenommen. Bei der zweiten Fehlgeburt gab es keinen Herzschlag und die Natur hat alles selbst geregelt,d.h. Ich hatte keine Ausschabung. In beiden Fällen war die Entwicklung des Embryos von Anfang an verzögert. Meine Frage: Läßt dieser Umstand Rückschlüsse auf die Ursache der Fehlgeburt zu? Sollte ich bei meinem Arzt eine genauere Diagnose, Abklärung erfragen, auch in Hinblick uf mein Alter? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. in den sicher meisten Fällen sind es genetische Gründe und wenn die Frau deutlich älter als 35 Jahre ist, umso mehr 2. das liegt eben auch daran, dass mit steigendem mütterlichen Alter auch das Risiko für eine spontane Fehlgeburt steigt. Sofern der Partner 40 Jahre und älter ist, steigt dieses Risiko noch weiter an. So liegt das Risiko einer frühen Fehlgeburt im Alter zwischen 40-45 Jahren bei etwa 50%. 3. Sie können aber sicher mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt über eine weitere Abklärung der Ursachen sprechen, wenn es nun zu wiederholten Fehlgeburten kommt. Liebe Grüße VB Quellen Brown, Morton B. and Luke, Barbara, Elevated risks of pregnancy complications and adverse outcomes with increasing maternal age Hum. Reprod. (2007) 22(5): 1264-1272 Hansen JP, Older maternal age and pregnancy outcome: a review of the literature. Obstetrical & Gynecological Survey [1986, 41(11):726-42] Hook EB, Cross PK, Schreinemachers DM [1983] Chromosomal abnormality rates at amniocentesis and in live-born infants. JAMA 249:2034-2038 Jolly,M., Sebire, N., Harris, J., Robinson, S., Regan, L., The risks associated with pregnancy in women aged 35 years or older Hum. Reprod. (2000) 15(11): 2433-2437 La Rochebrochard, Elise de, Thonneau,Patrick, Paternal age and maternal age are risk factors for miscarriage; results of a multicentre European study, Hum. Reprod. (2002) 17 (6): 1649-1656 http://www.bmj.com/content/320/7251/1708.full.pdf (Andersen, Anne­Marie Nybo, Wohlfahrt, Jan, Christens, Peter, Olsen, Jørn, Melbye, Mads, Maternal age and fetal loss: population based register linkage study, BMJ VOLUME 320 24 JUNE 2000)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Hätte mal eine Frage.Hatte am 01.07.04 einen Abort in der 7 Woche, wurde über den Hcg -Wert kontrolliert, musste auch nicht zur Ausschabung. Am 01.11.05 hatte ich einen erneuten Abort- wieder in der 7 Woche- bei dem ich auch eine Ausschabung hatte. An was kann das liegen ? Vorallem immer in der gleichen Woche...???Könnte das ein Mangel ...

Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich gerade nicht weiter weiß. Ich habe mich positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) am 19.02.2024 getestet. Am darauffolgenden Tag habe ich mich wieder positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) einer anderen Firma gestestet. Die Testlinie war bei beiden särker als die K ...

Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...

Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen.  Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen.  Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...

Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9)   Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...

Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...

Hallo,  ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...