Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

vererbung

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: vererbung

minala717

Beitrag melden

Hallo kann es durch eine keimbahnmutation sein, dass unsere tochter als einzige aus unseren familien dunkelblaue Augen hat während alle anderen hellblaue oder grünbraune augen haben? Freundliche Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich dachte, Du bist stationär in psychotherapeutischer Behandlung, damit das endlich aufhört, dass Du glaubst, das Kind sei vertauscht, trotz positiver Mutterschafts- und Vaterschaftstests? Ich kann nur hoffen, dass Euer Kind in guter Obhut ist und dass es in den diversen Foren hier endlich ein Ende hat, dass Du solche Fragen stellst.


Astrid

Beitrag melden

Oh, da hast Du aber fleißig im Internet recherchiert - eine Keimbahnmutation, Respekt! Im Ernst: Es haben nicht „alle anderen“ in der Familie eine andere Augenfarbe als Dein Kind. Wenn Du drei oder mehr Generationen zurückgehen würdest, dann hätten selbstverständlich noch ein paar Leute dieselbe Augenfarbe wie Dein Kind. Es hat ja schon acht Urgroßeltern und 16 Ururgroßeltern usw. - klar ist da schon absolut alles dabei gewesen, was es an Farben gibt. Mein Sohn hat auch „als Einziger“ in der Familie graue Augen, die hat sonst kein Mensch weit und breit. Erst wenn man viel weiter zurückgeht, aber auch seitlich, also im entfernteren Cousinen- und Großtantenkreis etc. findet man auch graue Augen. Du und Dein Partner, ihr habt in Euren Genen vermutlich sämtliche überhaupt möglichen Augenfarben, weil Eure Vorfahren natürlich an Farben alles vereint haben, was es hierzulande so gibt. Nicht alle diese Gene aber werden aktiviert, nicht alles wird dominant vererbt, und es gibt natürlich auch Vermischungen von unterschiedlichen Anlagen. Falls Dein Mann Zweifel an seiner Vaterschaft hat, reichen die Augen jedenfalls als Verdachtsmoment null aus. :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nicht ihr Mann ist das Problem - SIE ist es! Sie glaubt, das Kind sei vertauscht worden, obwohl sie bereits einen positiven Mutterschaftstest hat. Das Problem liegt also seeeehr tief.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Fatale ist aber, dass sie keine Merkmale sucht, die darauf hinweisen, dass es ihr Kind ist, sondern genau das Gegenteil. Das Kind tut mir sehr leid!


Anniquita83

Beitrag melden

Dr. Bluni antwortet ihr nicht einmal mehr, Dr. Busse hat ihren alten Account sogar auch mal sperren lassen...


Himbeere2008

Beitrag melden

wurden hoffentlich aus eigener Tasche gezahlt und nicht der Allgemeinheit auf's Auge gedrückt. So einen Müll kann man ja nicht mehr lesen. Wenn ich deiner Tochter wäre, würde ich mich freiwillig adoptieren lassen. Das arme Kind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,ich habe da mal Fragen. Vielleicht können Sie sie mir beantworten, wenn nicht, vielleicht jemanden benennen, der es kann. 1. Frage: wenn der mann RH+ und die Frau rH- hat, zu wieviel % ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind rh- hat? 2. Frage: wie sieht es aus wenn Mann RH+ und Frau RH+ hat? 3. Frage: Wie sieht es aus, wenn Mann r ...

Es geht nicht um mich sondern um meinen Schwager. Seine Freundin hat die Glasknochenkrankheit und ist jetzt Schwanger und mich würde es interesieren ob sie ihre Krankheit vererben kann

Sehr geehrter Dr. Bluni, Liebe Forum-Mitglieder, leider kenne ich mich mit dem Thema Vererbung von Behinderungen nicht so gut aus und wollte mich nun an Sie wenden. Ich bin in der 8 SW. Also noch nicht so weit, aber einige Überlegungen führten mich auf dieses Thema. Ich hatte eine körperlich und geistig behinderte Halbschwester. Meine Mutt ...

Lieber Dr.Bluni, Mein Partner und ich erwarten noch kein Kind, hatten allerdings bald vor, schwanger zu werden. Mein Bruder hat eine Behinderung (Chromosomentranslokation mit Verlust von "Bruchstücken"). Bisher haben wir angenommen, dass es eine Laune der Natur und nicht vererbt worden war. (Meine Eltern haben laut Ärzte keinen auffälligen Ch ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Blutgruppenvererbung. Mein Freund ist 0 positiv, ich A negativ, unsere Tochter 0 positiv. Jetzt habe ich jedoch gelesen, dass A dominanter ist und sich eigentlich immer durchsetzt. Kann das trotzdem sein? Ist es möglich, dass ein Kind von einem Elternteil die Blutgruppe und vom anderen Elternteil den Rhesusf ...