Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vererbung einer Behinderung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vererbung einer Behinderung

EvaMaria

Beitrag melden

Lieber Dr.Bluni, Mein Partner und ich erwarten noch kein Kind, hatten allerdings bald vor, schwanger zu werden. Mein Bruder hat eine Behinderung (Chromosomentranslokation mit Verlust von "Bruchstücken"). Bisher haben wir angenommen, dass es eine Laune der Natur und nicht vererbt worden war. (Meine Eltern haben laut Ärzte keinen auffälligen Chromosomensatz.) Jetzt hat allerdings eine Cousine ein ähnlich auffälliges Kind bekommen, bei dem noch nicht geklärt ist, was die Ursache an der sehr langsamen Entwicklung ist (ihr erstes Kind ist völlig gesund). Außerdem gibt es in unserer Verwandtschaft sehr weitschichtig noch zwei mittlerweile Erwachsene mit stärkerer Behinderung und zwei geistig Schwächere. Ich mache mir jetzt wirklich große Sorgen, dass ich auch Anlagen dazu in meinem Erbgut habe und das im Falle einer Schwangerschaft eventuell weitergeben könnte. Ich habe von meinen Eltern gehört, dass die Tests sehr teuer wären und sie selbst lange um die Rückerstattung bitten mussten. (das ist allerdings 20 Jahre her) Wie sieht das heute (in Österreich) aus? Ich weiß, es ist nicht ganz Ihr Gebiet. Trotzdem bitte ich Sie um Ihre Antwort! Vielen herzlichen Dank!!!!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wie dieses rechtlich und kostentechnisch in Österreich aussieht, kann ich nicht sagen, aber hier in Deutschland werden wir dem Paar dann raten, sich schon vor einer Schwangerschaft erstens an eine genetische Beratung zu wenden. 2. dort wird neben der Erhebung der genauen Fakten zu den Angehörigen ggf. auch das Blut auf eventuelle genetische Auffälligkeiten untersucht. Darüber hinaus kann Ihnen diese Einrichtung sagen - falls erforderlich - welche Maßnahmen in der Lage sind, bestimmte genetische Störungen/Fehlbildungen auszuschließen. 3. sprechen Sie darüber aber auch mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt 4. über unsere Stichwortsuche finden Sie darüber hinaus reichlich Informationen zum Thema "Pränataldiagnostik", deren Möglichkeiten und Grenzen, u.a. mit einem Link zu einer sehr schönen Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema, die Sie kostenfrei auch downloaden können. Liebe Grüße VB


EvaMaria

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!! lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Bluni, Liebe Forum-Mitglieder, leider kenne ich mich mit dem Thema Vererbung von Behinderungen nicht so gut aus und wollte mich nun an Sie wenden. Ich bin in der 8 SW. Also noch nicht so weit, aber einige Überlegungen führten mich auf dieses Thema. Ich hatte eine körperlich und geistig behinderte Halbschwester. Meine Mutt ...

Hallo dr bluni , zurzeit liege ich im Krankenhaus wegen einem Hämatom an der Gebärmutter ich habe am Mittwoch Abend angefangen zu bluten und dann war erstmal Ruhe bis gestern Abend. Momentan blute ich wieder nicht meine Frage ist aber können Hämatome und Blutungen auf ein behindertes Kind schließen?

Hallo Herr Dr. Bluni, nach 5 kerngesunden Kindern (normale Schwangerschaften und Geburten) hat es nochmal geklappt. Ich habe mich so gefreut und nun plagen mich schreckliche Zweifel. Ich wäre bei der Geburt 38 und mein Mann ist 53. Bin jetzt 9 plus 3. Das große Screening steht an und ich habe panische Angst davor. Wie groß ist die Wahrscheinlich ...

Guten Abend, ich wollte wissen ob der Frauenarzt einem über eine mögliche Behinderung des Ungeborenen mitteilt obwohl man nicht die Nackenfaltenmessuung oder andere zusätzliche Untersuchungen hat machen lassen? Ich habe nur die normalen Ultraschalls machen lassen und zwei extra. Jetzt habe ich Angst dass etwas sein könnte.. hätte der Arzt ...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eine Fehlgeburt oder das Kind behindert auf der Welt kommt da mein Freund bis Gestern eine Chemotherapie bekommen hat?? Denn ich würde gerne die Pille absetzen

Hallo, ich habe eine Frage zur Blutgruppenvererbung. Mein Freund ist 0 positiv, ich A negativ, unsere Tochter 0 positiv. Jetzt habe ich jedoch gelesen, dass A dominanter ist und sich eigentlich immer durchsetzt. Kann das trotzdem sein? Ist es möglich, dass ein Kind von einem Elternteil die Blutgruppe und vom anderen Elternteil den Rhesusf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin gsnz frisch schwanger (5+3). Nun hatte ich in den letzten Tagen etwas viel Stress. Meine Tochter hat momentan ein schwieriges Alter und hört nicht. Nun habe ich mich leider in den letzten Tagen viel aufgeregt. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass der Stress negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind hat. Also ...

Hallo kann es durch eine keimbahnmutation sein, dass unsere tochter als einzige aus unseren familien dunkelblaue Augen hat während alle anderen hellblaue oder grünbraune augen haben? Freundliche Grüße

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin 34 Jahre alt und nach 3 Fehlgeburten (6.-8. SSW) und 2 Jahren Pause wieder Schwanger (Ende 9. SSW). Auch in dieser Schwangerschaft habe ich wieder Blutungen. Ab der 5. SSW, im der letzten Woche allerdings weniger und dunkel. Bis jetzt sieht alles gut aus. Wachstum und Herzschlag sind bis jetzt so wie sie sein sollen ...

Hallo Herr Doktor Bluni, nach meinem KS wurde eine Insertio Velamentosa festgestellt, der KS ist nun schon fast 9 Monate her und ich hab dazu etwas nachgelesen und bin nun etwas verunsichert. Kann mein Baby aufgrund dieser Anomalie eine geistige Behinderung davon getragen haben? Bisher war keine U-Untersuchung auffällig und zu mir hat auch im Kr ...